• Day 104

    Der Countdown läuft ⏳

    April 12 in Japan ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Countdown läuft ⏳ – unser (vor-)letzter Tag in Tokyo
    Ein Abschied in Raten, organisiert in Perfektion und geschmacklich mit Ramen garniert. 🍜✈️

    Langsam aber sicher neigt sich unser Kapitel Japan dem Ende zu – und auch wenn wir das Gefühl haben, gestern noch das erste Mal in Osaka ausgestiegen zu sein, ist morgen tatsächlich unser letzter Tag im Land der aufgehenden Sonne! 🌅🇯🇵
    Heute also: Planen, Packen, Postkarten – mit einem Hauch Wehmut, einer Prise Chaos und einem letzten Löffel Ramen.

    Vormittag: Bürokratie in Trekkinghosen

    Der Morgen war ganz im Zeichen von Nepal incoming – E-Sim aktivieren, Flugnummern checken, Unterkunft verifizieren, Trinkgeldtabelle für Sherpas & Co. studieren (ja, das ist eine Wissenschaft für sich!) und vor allem: die Packliste mindestens zwölfmal gegenchecken. ✔️🧳📋
    Man könnte sagen: Es war wie ein Escape Room, nur dass der einzige Ausweg durch den Himalaya führt.

    Mittag: Das allerletzte Ramen… vielleicht

    Wir konnten es einfach nicht lassen. Obwohl wir uns gestern schon unter Tränen von Sushiro verabschiedet haben, war heute auch beim Ramen der Punkt erreicht, an dem man sich fragt: Ist das jetzt das letzte Mal?
    Aber wenn man in Tokyo ist – und hungrig – ist Ramen halt einfach nie eine schlechte Idee.
    Also nochmal: heisse Brühe, perfekte Nudeln, viel Liebe. Und ja, vielleicht auch ein bisschen Abschiedsschmerz. 🍜🥹

    Postkarten & Packwahn 🏤

    Anschliessend wurden letzte Postkarten verschickt – Grüsse von den verlorenen Kindern des Don Quijote-Shops. ✉️📮 Und dann hiess es: Koffer gegen Chaos.
    Wenn man sieben Monate unterwegs ist, lernt man schnell: Packen ist keine Aufgabe – es ist eine Lebenseinstellung.
    Zippbeutel? ✅
    Daunenjacke neben Kimono? ✅
    Snickersvorrat auf Sherpa-Niveau? ✅



    Rückblick: Was für ein Ritt durch Japan!

    Wenn wir nun auf unsere letzten Wochen zurückblicken, sind wir ehrlich gesagt einfach nur fassungslos glücklich – über die vielen Orte, die Kulturschocks, die Essensorgien, das ständige Staunen. Also hier unser kleiner Rückblick:
    • Osaka: Der wilde Einstieg ins Abenteuer. Streetfood, schräge Werbung, schrill und sympathisch. 🎉🍢
    • Nara: Wo Rehe mehr Rechte als Fussgänger haben und Tempel ehrfürchtig machen. 🦌⛩️
    • Kobe: Fleischgewordener Luxus und der wahrscheinlich schickste Hafen Japans. 🥩⚓
    • Himeji: Eine Burg wie im Märchen – und ein Schloss, das selbst Disney neidisch macht. 🏯✨
    • Hiroshima: Geschichtsträchtig, bewegend, unvergesslich. Und: Okonomiyaki auf einem neuen Level. 🕊️🔥
    • Kyoto: Altehrwürdig, voller Tempel, Teezeremonien und TikTok-Spots. Die Seele Japans. 🍵🍂
    • Nagoya: Unser Überraschungshit – viel unterschätzt, sehr unterschätzt! Und hey, das Eisenbahnmuseum! 🚅❤️
    • Tokyo: Eine Welt für sich. Mehrmalige Besuche, unzählige Ecken, noch mehr Eindrücke. Von Shibuya bis Shitamachi, von Ghibli bis Gundam – Tokyo ist einfach alles. 🏙️🍙⚡



    Morgen steht dann unser letzter Tag in Tokyo an – mit hoffentlich nochmal ein paar letzten Highlights, letzter U-Bahnfahrt, letzter Onigiri und einem wehmütigen Blick zurück. Aber dann: Nepal, wir kommen!

    Bis morgen – oder wie man in Japan so schön sagt: また明日!
    (Mata ashita – bis bald!)

    🌸✈️🍜⛩️🦌🗼🎒🥾📦📮🍱🧘‍♀️💤
    Read more