- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Saturday, August 2, 2025 at 2:22 PM
- ⛅ 22 °C
- Altitude: 2,284 m
MexicoSan Francisco Mazapa19°41’26” N 98°50’39” W
Teotihuacán

Um 7:45 treffe ich mich mit zwei Mitbewohnern des Hauses und lauf zur Bäckerei, zum Frühstück. Um 8 Uhr holt uns das Uber dort abund fährt uns zu den Pyramiden von Teotihuacán.
Teotihuacán, gelegen im Hochland Zentralmexikos, zählt zu den beeindruckendsten prähistorischen Städten Amerikas. Berühmt ist sie vor allem für ihre monumentalen Stufentempel, darunter die markante Sonnenpyramide. Die Ruinen befinden sich nahe der heutigen Stadt Teotihuacán de Arista, rund 45 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt.
Die Region war bereits ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. dauerhaft besiedelt. Zwischen dem ersten und siebten Jahrhundert nach Christus entwickelte sich Teotihuacán zum zentralen kulturellen, wirtschaftlichen und militärischen Drehpunkt in Mesoamerika. Mit vermutlich bis zu 200.000 Einwohnern zählte die Stadt zeitweise zu den größten urbanen Zentren der Welt. Ab dem Jahr 650 verlor sie jedoch an Bedeutung und wurde um 750 nahezu vollständig verlassen – warum genau, ist bis heute unklar. Dennoch blieben ihre kulturellen Einflüsse in Zentralmexiko lange spürbar.
Da die damalige Zivilisation keine Schrift hinterließ, beruhen heutige Erkenntnisse ausschließlich auf archäologischen Funden. Als die Azteken im 14. Jahrhundert ins Hochland kamen, fanden sie Teotihuacán bereits als Ruinen vor und betrachteten die Stadt als heiligen Ort, dem sie den Namen gaben, der etwa „Ort, an dem man zu einem Gott wird“ bedeutet.
Archäologische Untersuchungen begannen bereits mit der Ankunft der Spanier im 16. Jahrhundert, wobei die Forschung ab Anfang des 20. Jahrhunderts systematischer betrieben wurde.
Wir verbringen fast 4 Stunden hier vor Ort, bevor wir zum Essen ins nahegelegene Restaurant La Gruta weiterziehen.Read more