• Sólheimasandur Flugzeugwrack

    September 12, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 9 °C

    Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Douglas DC-3, die der US Navy gehörte. Die US-Streitkräfte hatten bis 2005 einen ständigen Stützpunkt in Island und überflogen das Land in den 1970er Jahren routinemässig als Teil ihres einseitigen Verteidigungsabkommens. Am 21. November 1973 war das Flugzeug mit sieben Besatzungsmitgliedern an Bord von Höfn an der Ostküste von Island aus in Richtung Keflavik gestartet. Doch dort kam es nie an.

    Laut dem Unfallbericht geriet die DC-3 in einen Zustand starker Vereisung. Der Pilot war demnach nicht in der Lage, die Höhe zu halten und musste das Flugzeug auf einem eisbedeckten Fluss nahe der Küste notlanden. Zwar brach das Eis durch das Gewicht der Maschine, aber glücklicherweise sank sie nicht, sodass sich alle Besatzungsmitglieder retten konnten. Niemand wurde bei der Bruchlandung verletzt.
    Read more