14. Seetag

40 NM westlich der Azoreninsel Florez nehme ich eine weitere Dusche mit Atlantikwasser. Bis zum Anlegen sind es noch 8 Stunden. Der Wind "glänzt" durch Abwesenheit, die See ist spiegelglatt, dieWeiterlesen
15. Seetag

Heute geht's nach Horta, dem "Mekka" der Transatlanik-Segler. Und was soll ich sagen, kurz nach 01:00UTC haben wir an der Kaimauer in Horta festgemacht. 2,100NM liegen in unserem atlantischenWeiterlesen
Horta

Des Seglers Abhängigkeit vom Wetter zeigt sich heute in einer Planänderung: Anstatt nach Ponta Delgada weiterzufahren, bleiben wir die kommenden Tage in Horta. Der Grund ist der starke Ostwind. AufWeiterlesen
16. Seetag

Nach ein paar sehr erholsamen Tagen in Horta und einer Rundfahrt auf der Insel ist jetzt der Crewwechsel abgeschlossen. In ca. 2 Stunden legen wir ab. Next stop is England.
17. Seetag

Seit heute Früh strahlender Sonnenschein, dafür aber kein Wind. Die Maschine läuft und trägt uns mit 5 kn Fahrt Kurs NE. Allerdings nicht nach England. Warum? Ein neues Crewmitglied hat denWeiterlesen
18. Seetag

Nach viel Sonnenschein und wenig Wind ändert sich jetzt das Wetter: ein Tiefdruckgebiet ist über uns und bringt Regen, aber auch (Segel-) Wind.
Vorher muss das Leichtwindsegel noch mal ran, und wieWeiterlesen
19. Seetag

Die Leichtwindzeit im Azorenhoch geht ihrem Ende entgegen. Gut so, denn wir kommen nicht so schnell voran, wie geplant.
Allerdings haben wir ein neues Problem, dem sich jetzt alles unterordnen muss:Weiterlesen
20. Seetag

Sturmtag. Habe grad meine Morgenwache beendet. Für die Segler: zu Beginn meiner Wache fuhren wir im Schmetterling, drei Stunden später war das Groß komplett geborgen und durch das Trysegel ersetzt.Weiterlesen
21. Seetag

Der nächtliche SW-Sturm ist durch und war zum Glück nicht lang genug, um die befürchtete SW-Dünung entstehen zu lassen. Am Morgen drehte der Wind auf NW und hält uns seitdem "auf Trapp". ImWeiterlesen
22. Seetag

Nach dem schlechten Wetter scheint wieder die Sonne. Das Schiff wird gelüftet, die Sachen trocknen. Noch gut 400 NM bis zum Westeingang des Englischen Kanals. Also noch gut 3 Tage Seereise. Dort wirdWeiterlesen
23. Seetag

Nach einer Fahrt durch die rabenschwarze Nacht mit zahlreichen Regenschauern freuen wir uns heute über einen Sonntag, der seinem Namen alle Ehre macht: blauer Himmel, Sonnenschein, schöner SegelwindWeiterlesen
24. Seetag

Der für die Nacht angekündigte Starkwind entpuppte sich dann als handfester Sturm mit bis zu 45 kn Windgeschwindigkeit (9 Bft.) und starkem Dauerregen in finsterer Dunkelheit. Lediglich dasWeiterlesen
25. Seetag

Unsere letzten Meilen auf dem Atlantik bei schönstem Segel-Wetter. Heute Abend fahren wir in den westlichen Eingang des Englischen Kanals ein.
Als Nachtrag stelle ich noch mein Video von unsererWeiterlesen
26. Seetag

Unser letzter Tag auf Hoher See ist gekommen. Während meiner Morgenwache erleben wir einen sensationellen Sonnenaufgang. Wir segeln an der Südküste Englands bei gutem Wind. Auch im Englischen KanalWeiterlesen
Angekommen!

Wir haben es geschafft!!!
Abreise

Nach einem sehr schönen Abschlussabend folgte heute standesgemäß das Frühstück im Royal Ocean Racing Club.
Am Mittag gehts per high speed Ferry nach Southampton und dann weiter per Bus nachWeiterlesen
ReisenderLese mir morgen früh alles in Ruhe durch, aber die ganzen Bilder sehen echt schön aus 😍 Schön zu wissen, dass es dir gut geht 😘
ReisenderUi, jetzt kam alles auf einen Schwung! Schau es mir morgen in Ruhe an!
ReisenderMensch super, schön zu hören, dass es Euch gut geht. Eine Insel mit zwei Bergen…lalala