Start

Tschüüüüüs Sauerland, endlich nachdem unser Wohnmobil wochenlang krank in der Werkstatt stand geht’s wieder los. Als heutiges Etappenziel ist Luxemburg geplant, mal sehen ob’s klappt.
Abschied

Jetzt gehts los
Luxemburg

Die Fahrt bis kurz vor Luxemburg lief absolut super, bei herrlichem Wetter erledigten wir unsere Einkäufe im „Grenzladen“ in Wasserbillig wo auch Gas- und Dieseltank wieder aufgefüllt wurden,Read more
Luxemburg

Heute brauchten wir keinen Wecker zum Stadtbummel zu stellen, das Wecken erledigten die Flugzeuge, die pünktlich ab 06:00 Uhr starteten. Die Nacht selbst war sehr ruhig in unserer Sackgasse und wirRead more
Saint Quentin

Nachdem wir Luxemburg verlassen hatten, führte uns der Weg ein Stück weit durch Belgien. Weiter ging es durch die Ardennen nach Frankreich. Dabei kamen wir durch die Städte Sedan undRead more
Saint Quentin 2 bis Amienes

Heute Morgen zog es uns gleich nach dem Frühstück noch mal in die Innenstadt von Saint Quentin. Vorbei an prächtigen Gebäuden und Plätzen führt uns der Weg zur Basilika Saint Quentin, wo derRead more
Amiens

Unser nächstes Etappenziel im Norden Frankreichs ist Amiens. Zunächst gestaltete sich aber die Suche nach einem Parkplatz/Stellplatz in dieser quirligen Stadt sehr mühsam. Das Navi wollte malRead more
Le Treport

Endlich am Meer. Wir hätten nicht gedacht, dass in der Normandie um diese Jahreszeit alle Stellplätze und Parkplätze gerammelt voll sind. Nach langem Suchen haben wir mit unserem „Pass Etapes“Read more
Flocques nach Veulettes sur Mer

In Veules-les-Rosses machen wir einen kurzen Zwischenstopp, vom Dach eines deutschen Bunkers hatte wir die perfekte Aussicht über die Küste. Die Weiterfahrt führte uns durch sehenswerte Dörfer undRead more
Auf dem Weg nach Le Havre

Der erste Stopp war auf dem höchsten Punkt an der Küste der Normandie. Neben der alten Abtei oberhalb von Fécamp befinden sich die Reste einer riesigen Bunkeranlage, von der mit großenRead more
Le Havre

Heute parken wir an der Promenade des größten Containerhafens Frankreichs, der durch seine konstante Wassertiefe ideale Bedingungen bietet, in Le Havre, der Stadt mit dem zweitgrößten Hafen undRead more
Abschied von Le Havre

Die Ausfahrt aus Le Havre führte uns kilometerlang durch und vorbei an den riesigen Hafenanlagen. Erst jetzt merkt man, wieweit sich der Hafen ins Land schiebt. Überall ist kräftiges Gewusel vonRead more
Houlgate

Die Nacht auf unserem Platz am Bahnhof war bis auf den Wind total ruhig. Am Morgen wurden wir durch die kostenlose Regen-Waschanlage geweckt, aber das von langer Fahrt staubige Wohnmobil wurde nichtRead more
D-Day

DieserTeil der Küste könnte einer der schönsten in der Normandie sein, normalerweise würde man hier nur an Strand- und Badeurlaub denken, aber die Geschichte hat hier ein entsetzlich traurigesRead more
Omaha Beach

Ende der Kriegsgebiete nach D-Day

Hoffentlich haben wir daraus gelernt.
Nur „ein“ Soldatenfriedhof der Amerikaner mit ca. 10.000 Toten!
Nur „ein“ Soldatenfriedhof der Deutschen mit ca. 8.000 Toten!
3.000 Tote Alliierte alleinRead more
Grandville, Dior

Heisse Nacht

Trotz offener Fenster und Tür hat es um 22:00 noch 25 grad im Wohnmobil ☹️☹️
Der warme Abend war perfekt für einen ausgiebigen Genuss der hiesigen Meeresfrüchte.
Mont Saint Michael 1

Schon aus weiter Entfernung erkennt man vom Festland die auf einem Inselberg erbaute Benediktinerabtei. Bereits im 10. Jh ließen sich die Benediktiner in diesem Kloster nieder, während sich darunterRead more
Mont Saint Michael 2

Trotz eines rege verkehrenden Shuttlebusses mit langen Warteschlangen musste wir heute viele lange Strecken laufen. Aber der Tag hat uns viel Sehenswertes beschert.
Nach ein bisschen Suchen haben wirRead more
Endlich Abend und gut gegessen

Alles direkt vom Erzeuger, 😋
Cancale

An diesem Ort kommt der Austernliebhaber nicht vorbei. Muscheln aller Art aber besonders frische Austern werden hier ganz besonders günstig angeboten. Und noch dazu sind sie ganz frisch.
Wir habenRead more
Hafen Saint Malo

Wieder mal ein ganz besonderes Highlight auf unserer Tour ist die historische Stadt Saint Malo. Von drei Seiten umspült der Atlantik die Altstadt, auf die man von der begehbaren Stadtmauer aus einenRead more
Saint Malo

Als Übernachtungsplatz haben wir den großen Parkplatz beim „Grand Aquarium“ gefunden. Direkt daneben gibt es ein Restaurant der Kette „La Boucherie“ wo wir sehr gutes Fleisch zu annehmbarenRead more
Cap Frehel

Cap Frehel liegt an der wildromantischen Küste im Norden der Bretagne.
Die Tagesetappe endet in dem kleinen aber feinen Städtchen Quintin, das früher sehr bekannt für seine TuchmacherkunstRead more
TravelerGute Fahrt, viel Spaß und gutes Wetter👍 Ist denn nucht nur das Womo sondern auch der Arm wieder ok? Viele Grüße vom sonnigen Woblitzsee Nicole & Theo
TravelerDanke, der Arm macht sich auch langsam. LG Christine und Charly. Euch auch noch eine schöne Zeit.
Traveler...schönen Gruss aus Mazarron und gute Fahrt für euch..