• Eidersperrwerk, Kappes- Trecker u.m.

    October 3, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Auf der weiteren Fahrt, haben wir uns das Eidersperrwerk noch angesehen. Hauptzweck dieses größten deutschen Küstenschutzbauwerkes ist der Schutz vor Sturmfluten der Nordsee. Als ein Jahrhundertbauwerk wurde das Sperrwerk am 20. März 1973 eingeweiht. Hier haben wir uns (mal wieder) Fischbrötchen gekauft. Der Fischbrötchenladen dient gleichzeitig auch als Souvenirladen. Dort saß ein super kuscheliges Schäfchen mit gelben Regenklamotten inklusive Stiefelchen. Ooohh war das niedlich. Ich hätte es eh nicht tragen können, weil mein blödes Bein es nur zu läßt, mit Stöcken zu gehen. Mistigkeit. Durch den 263m langenTunnel einmal hindurch und zurück und weiter gehts durch Ortschaften die Kappesfest feiern. Ich habe noch nie soviele Trecker mit Anhängern mit Kappes gesehen. In Friedrichskoog fanden wir leider kein offenes Cafe. So gab´s wieder nur eine Fischbrötchen-Bude. Die hatte aber auch Kuchen. Manfreds Nachmittag war gerettet. Nun noch über die neue NOK-Brücke und schon waren wir auf der anderen Seite. Der Stellplatz in Brockdorf war gar nicht so leicht anzufahren, da die Hauptstraße gesperrt war. Über Verkehrsschilder haben wir uns mal hinweggesetzt und sind einfach durch die Baustelle gefahren und sind heil angekommen. "Das machen doch alle hier so"! war die Antwort beim Bäcker, den wir nach dem Sinn dieser Verkehrslenkung befragten.Read more