• Teil V

    September 22 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Das Naturschutzgebiet Teufelsley liegt in der Eifel im Bereich der Gemeinde Hönningen (Ahrtal, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz).

    Ein paar wichtige Infos dazu:

    Lage: Westlich von Hönningen, oberhalb des Ahrtals.

    Fläche: ca. 19 Hektar.

    Besonderheit: Die Teufelsley ist ein markanter Fels aus Quarz-Diorit („Eifeldiorit“), der als geologische Seltenheit gilt. Der Name „Ley“ bedeutet Fels/Stein, „Teufelsley“ also „Teufelsfelsen“.

    Natur: Das Gebiet ist geprägt von Felsbiotopen, Trockenrasen und wärmeliebenden Laubwäldern. Es finden sich seltene Pflanzenarten (u.a. Felsen-Segge, Mauerpfeffer, Moose und Flechten). Auch Greifvögel nutzen die Felswände.

    Wanderwege: Über die Teufelsley führen verschiedene markierte Wanderwege, unter anderem der AhrSteig und örtliche Rundwege. Von oben hat man eine schöne Aussicht ins Ahrtal.

    Schutz: Seit 1981 ist es Naturschutzgebiet, vor allem wegen seiner geologischen und botanischen Besonderheiten.

    👉 Viele Sagen ranken sich um den Felsen: Laut Volksmund soll der Teufel selbst die Ley aufgetürmt haben – daher der Name.
    Read more