In der Hauptstadt der Normandie

Auf unserem Zwischenstopp in die Bretagne kommen wir nach Rouen.
Die Altstadt wird geprägt durch die gewaltige gotische Kathedrale Notre Dame und den vielen Fachwerkhäusern.
Eine lebhafte Stadt inLes mer
Auf unserem Zwischenstopp in die Bretagne kommen wir nach Rouen.
Die Altstadt wird geprägt durch die gewaltige gotische Kathedrale Notre Dame und den vielen Fachwerkhäusern.
Eine lebhafte Stadt inLes mer
Nach einer anstrengenden zweiten Etappe haben wir Crozon erreicht und erstmal wenig die Küste erkundet.
Vielseitige und interessante Küstenwanderung mit Klippen, Felsen, Stränden, alten Festungen und Wehranlagen sowie Megalithen.
Mit jedem Schritt ändern sich Perspektive, Farben und Tiefenebene.
Heute haben wir die Halbinsel mit dem Auto erkundet: Markt in Crozon, Muschelsammeln am Strand, Camaret-Sur-Mer mit Künstler Viertel und Vauban Turm (Weltkulturerbe), Pointe Dinan etc.
Heute Fahrt nach Lacronan einem prämierten Dorf - sehr touristisch, in der Nebensaison noch überschaubar besucht.
Den Nachmittag am Plage de Lestrevet mit den Füßen durch das Wasser - wunderschön.
Wieder eine herrliche, abwechslungsreiche Küstenwanderung. Highlights waren der wunderbare Plage de la Palue, der in seiner Farbenpracht uns an die Karibik erinnerte und uns eine schöne MittagspauseLes mer
Heute habe wir Landevennec. Landévennec liegt an der Mündung der Aulne in die Rade von Brest.
Ein typisches bretonisches Dorf mit Hortensien und Palmen. Neben dem typischen bretonischen CharacterLes mer
Der Pointe des Espagnols bildet die Einfahrt in die Rade de Brest, daher ist der Küstenbereich mit Forts und Wachposten aus allen historischen Epochen übersäht.
Die Aussichtspunkte und Forts habenLes mer
Die erste Woche ist rum und es ist Zeit für einen Quartier Wechel. Auf nach Saint Malo.
Auf dem Weg dorthin noch ein wenig Dinan erkundet, ein Städtchen mit allem was das Touristen Herz begehrt:Les mer
Impressionen aus Saint Malo.
Den Nachmittag am Strand erholt und im erfrischenden Wasser des Ärmel-Kanals geschwommen.