Umzug bei Dana und Silvio
November 25, 2017 in
ein toller Umbau ist im EG passiert
und endlich konnte der Umzug durchgeführt werden
was so ein Küchenschrank alles aushalten muss....😉
ein toller Umbau ist im EG passiert
und endlich konnte der Umzug durchgeführt werden
was so ein Küchenschrank alles aushalten muss....😉
es war lange überfällig:
heut hatten wir einen tollen Arbeitseinsatz mit ganz leckerer Verpflegung!
und wir haben sogar was fertig bekommen😉
Frank und Ellen wir wünschen Euch viele dreckige Autos, so dass die Waschstraße nie wieder still steht!
diesmal im Gasthof Berzdorfer See
und nun wissen wir auch über die Pomeranze bescheid:
Lederläppchen an der Spitze des Billardqueues, oder die Landpomeranze, abwertend für ein Mädchen vom Lande
🤣😁😅
das Wetter war nicht ganz so toll,
aber wir haben eine schöne und unfallfreie Runde mit 16 Bikern bis Daubitz gedreht
um wieder viele Bekannte zu treffen
es war eine schöne Tour und ein sehr schöner Abschluss bei Dana und Silvio
man wird das schick bei Euch, macht weiter so!
Moped über Mopeds
Und das allerbeste ist, dass man mit seinem Motorrad, Trike, Quad usw. in die Höhle, direkt an der Bar vorbei bis zur gewünschten Couchecke fahren und dort sein Bike parken kann. Oder nur ne einfache Runde durch die Höhle fahren (mit aufgemalten Straßen und Kreisverkehr). Einfach vorne rein und hinten wieder raus.
Und genau das haben wir getan!
Der Ještěd (deutsch Jeschken) ist mit 1.012 m die höchste Erhebung im Jeschkengebirge in Nordböhmen (Tschechien). Er ist der Hausberg von Liberec (Reichenberg).
überall schönes Wetter, aber auf dem Gipfel keine Sicht
dafür Leute über Leute .......und wir auch noch
und die 4 € Parkgebühr pro Moped fanden wir doch etwas heftig
im übrigen:
Zwischen 1966 und 1973 wurde nach dem Entwurf des Architekten Karel Hubáček ein futuristisches Hotel mit einem rund 100 Meter hohen Fernsehturm errichtet. Für den Bau des Fernsehturms Ještěd wurde Karel Hubáček mit dem Auguste-Perret-Preis ausgezeichnet. Der moderne Bau fungiert als Aussichtsturm, Sendemast, Hotel und RestaurantRead more
Die frühgotische Burg wurde von der Familie von Ronow erbaut. Aus dieser Zeit stammt auch der Kern des runden Turms, der noch heute den Bau dominiert.
1278 ging die Burg in den Besitz der Herren von Bieberstein über, die sie um weitere Objekte ergänzten.
Nach Schlossbränden am Ende des 17. Jahrhunderts kamen frühbarocke Umbauten hinzu
diesmal im Gerichtskretscham mit Bildern von Korsika und der Heimkinderausfahrt Wuischke
ich glaube der erste Stammtisch ohne unsern Pfuhli😕😓
die Heimfahrt ist super gelaufen, ein paar kleine Staus um München rum...waren kein Problem.
Auch das Wetter hat es sehr gut gemeint, bis auf ein paar Tropfen die uns in Sachsen begleiten wollten, sind wir alles im Trockenen gefahren!
Aber auf den Inseln war es wärmer, viel wärmer!😉
Es war eine ganz tolle Zeit, wann geht es wieder los?