Una breve pero excelente aventura de Michael & Gabriela Leer más
  • Michael Holzbauer
  • Gabriela Holzbauer

Lista de países

  • Austria Austria
Categorías
Pareja, Senderismo, Vacaciones, Bienestar
  • 1,1kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Carro, auto1.064kilómetros
  • Senderismo, caminata50kilómetros
  • Caminando5kilómetros
  • Vuelo-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Bus-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Ferry-kilómetros
  • Crucero-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 6huellas
  • 6días
  • 109fotos
  • 17Me gusta
  • Anreise nach Windischgarsten

    14 de julio, Austria ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute geht es um 7:00 Uhr los in den Sommerurlaub in die österreichischen Bergen. Windischgarsten ist unser Ziel, eine Gegend welche wir noch nicht kennen. Nachdem unsere Unterkunft erst am Nachmittag bezugsfertig ist, planen wir noch eine kleine Wanderung um Windischgarsten die mit 3 Stunden im Wanderführer angegeben ist. Als wir am höchsten Punkt der Runde ankommen, sehen wir in der Entfernung dunkle Wolken aufziehen. Nachdem bei uns die Sonne scheint und der leichte Wind scheinbar die Wolken von uns weg bläst, wandern wir unbekümmert weiter.
    Beim Abstieg beginnt es dennoch zu regnen, das dichte Blätterdach schützt uns aber recht gut, sodass wir nicht allzu nass werden und die Wanderung nach überraschenden schnellen 2 Stunden abschließen.
    Nach einem guten Mittagessen im Dorfgasthof geht es weiter zum Quartier, dem wie im Internet beschriebenen familienfreundlichen Sperlhof etwas außerhalb von Windischgarsten. Wir müssen noch etwas warten bis wir unser Zimmer beziehen können und begutachten derweil den Hotelkomplex. Wir wussten ja, dass das Hotel den Titel familienfreundlich trägt, sind dann aber doch etwas überrascht wegen der vielen kleinen Kinder die zwischen Spiel- und Erlebnisplatz herumwuseln.
    Am Nachmittag entspannen wir uns im hoteleigenen Alpen Spa, einer tollen und ruhigen Wellness-Oase nur für Erwachsene.
    Leer más

  • Wandern am Bosruck

    15 de julio, Austria ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach dem Frühstück geht’s nach Spital am Phyrn, zum Fuẞe des Bosruck.
    Nach der abenteuerlichen Auffahrt zur Bosruckhütte wandern wir gemütlich bergauf bis zur Abzweigung zum Arling Sattel, wo wir überrascht feststellen, dass der Weg den wir geplant hatten, wegen Forstarbeiten gesperrt ist. Kurzerhand planen wir um und genießen auch hier wunderschöne Aussichten ins Ennstal. Der nicht markierte Almenweg bringt uns über die steirische Seite des Kleinen Bosruck zum Arling Sattel von wo es auch schon wieder bergab zum Parkplatz geht. Dabei überqueren wir noch die Ochsenwaldalm auf der unzählige Kühe entspannt weiden und uns weitgehend ignorieren.
    Dann geht es auch schon weiter nach Vorderstoder wo wir eine Runde Wander Minigolf spielen. Dabei spielen wir auf 10 Minigolf Bahnen die in und um Vorderstoder auf einer Strecke von 3,5km installiert wurden. Am späteren Nachmittag entspannen wir uns noch etwas im Wellness Bereich des Hotels.
    Leer más

  • Regenprogramm

    16 de julio, Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    Als wir heute aufwachen, schüttet es, die Wettervorhersage verspricht aber, dass im laufe des Tages die Sonne hervor kommen soll. Nach dem Frühstück machen wir uns auf nach Spital am Phyrn zur Schauschmiede. Die ehemalige Hofschmiede des Stiftes Spital am Pyhrn ist durch den Wirtschaftsverkehr nach und von Venedig in der Zeit nach 1300 entstanden. Der Schmid zeigt und erklärt uns wie früher Nägel geschmiedet wurden. Im angeschlossenen Museum gibt es auch recht interessantes Schmidwerkzeug zu bestaunen. Nach einem schnellen Kaffee in der Dorfkonditorei in welcher heute Buchteltag ist, geht es weiter zum Gleinkersee. Wir genießen den Spaziergang um den netten Gebirgssee. Zurück in Windischgarsten lässt der Regen langsam nach, so wandern wir gemütlich zur Jausenstation und Aussichtsplattform auf den Wurbauerkogel. Im Besucherzentrum erfahren wir interessante Details über das Naturchutzgebiet Kalkalpen. Danach geht’s wieder hinunter zum Hauptplatz wo wir eine nette kurzweilige Ortsführung machen. Dabei zeigt uns der Führer auch das alte Gerichtsgebäude in dem alte Gefängniszellen besichtigt werden können. Abschließend besuchen wir noch das Heimatmuseum in welchem auch Funde aus der Römerzeit ausgestellt sind.
    Am späten Nachmittag entspannen wir uns wieder im Wellnessbereich des Hotels.
    Leer más

  • Schönwetter in Hermagor

    17 de julio, Austria ⋅ 🌧 10 °C

    Nachdem die Wettervorhersage für die nächsten Tage in den Kalkalpen durchwegs Regenwetter ankündigt, wollen wir in den wetterbegünstigten Süden weiterfahren. Nach einem kurzen Austausch mit Manfred und Gabi bieten sie uns ihr Gästezimmer in Hermagor an was wir sehr erfreut annahmen. Wir erreichen Hermagor auch schon am späten Vormittag wo wir herzlich empfangen werden! Wir machen uns gemeinsam mit den beiden auf nach Weißbriach ins Gitschtal und wandern steil bergauf über den Bravnsteig zur Möselalm. Nach einem kleinen Mittagessen auf der Alm geht’s auch schon wieder hinunter und zurück zur Wohnung wo wir am Abend noch eine Runde Exit spielen.Leer más

  • Vom Berg zum See

    18 de julio, Austria ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute begrüßt uns beim Aufstehen die Sonne. Nach dem Frühstück packen wir unsere Rucksäcke und fahren über eine abenteuerliche Bergstraße auf über 1400m zur Eggeralm am Fuße des Poludnig. Von dort wandern wir zunächst gemütlich, dann immer steiler werdend durch den Wald zum Gipfel des Poludnig. Dabei überqueren wir auch mehrmals die Grenze zu Italien und genießen die Ausblicke auf die umliegenden schroffen Berggipfel. Nach rund 600 Höhenmeter erreichen wir den Gipfel auf 1999 Meter und sind von der tollen Rundumaussicht begeistert. Unser Weg zurück führt uns über einen tollen Pfad entlang des Bergkammes zur Poludniger Alm und Dellacher Alm. Am Nachmittag entspannen wir uns am Pressegger See wo Manfred und Gabi eine Runde mit dem Standup Paddel Board um den See machen. Manfred zeigt Michael wie Standup paddeln funktioniert und Michael ist so begeistert, dass er auch gleich eine Runde dreht. Am Abend ist wieder Spieleabend angesagt.Leer más

  • Wanderung beim Weissensee

    19 de julio, Austria ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute verspricht das Wetter wieder traumhaft schön zu werden. Nach dem Frühstück machen wir uns auf zum Weissensee, wo wir den Mittagsnock besteigen wollen. Der etwas anstrengende Aufstieg bringt uns zum abenteuerlichen Weg am Kamm des Berges. Die beiden Gabis umgehen eine besonders ausgesetzte Stelle. Manfred und Michael klettern leichtfüßig den Kamm hinauf. Nach der tollen Aussicht vom Gipfel und einem guten Essen auf der Naggler Alm geht es gemütlich zurück ins Tal. Zum Abschluss unseres Urlaubs gehts nochmal zum Pressegger See. Am späten Nachmittag verabschieden wir uns von Gabi und Manfred und machen uns auf den Weg nach Hause.Leer más