Los geht's

Der Spaß beginnt... Auf Stempeljagd geht's in den Harz. Der Harzer Grenzweg von Bad Sachsa bis Bad Harzburg. In etwa 100 Km am Grünen Band. Der nächste Schritt in Richtung Harzer WanderkaiserRead more
Hallöchen...

Das Wiedersehen... Ist schon einige Tage her, jetzt kann das Abenteuer beginnen! ✌🏻
Bad Sachsa zum Hexentanzplatz Ellrich

Zwei Stempel Plus verbucht, somit 152/222
Sonderstempel "Zweiländereiche"

Den Harzer Grenzweg begleiten drei Sonderstempel, welche auch Pflichtstempel im Begleitheft zur Harzer Wandernadel sind. Der Weg vom Ellricher Blick bis hier her war schon nicht ohne. Weiter geht's...
Wendeleiche

Ohne Worte, dass war ein heftiger Anstieg. Da vergeht einem sogar das Schreiben. Die Wendeleiche hat ihren Namen von einer Wendeltreppe, die an ihr befestigt war. Fragmente sind noch vorhanden...
Feierabend...!

Für heute reicht es. Dunkelheit und erneute steilste Anstiege würden ein weiteres Wandern fast unmöglich machen. Wir essen gleich und bereiten uns für die Nacht vor. Wir verbleiben heute in derRead more
Guten Morgen Welt!

Nach einer erholsamen Nacht ging es um 0900 Uhr los in Richtung Sülzhayner Hütte, die wir erreicht haben. Auf halbem Weg eröffnete uns der Sülzhayner Blick eine hervorragende Aussicht auf dasRead more
Wasser, endlich Wasser!

Von der Sülzhayner Hütte ging es zum Sonderstempel Dreiländerstein und zur Rappbodequelle. Gute und vorausschauende Planung. Pause...
Ring der Erinnerung

Bergauf, bergab, bergauf, bergab,.. usw. Erreicht haben wir den Ring der Erinnerung, HWN 46 und Pflichtstempel des Harzer Grenzweges. Weiter geht's, den Wurmberg vor Augen.
Grenz Gedenkstein

Nach etlichen Kilometern "Forstautobahn", haben wir es vom Grenzgedenkstein jetzt noch knapp 2 Km bis zur Schutzhütte für die heutige Nacht. Ein guter Tag!
In der Dunkelheit

Die Bratwurst, so der Name der Schutzhütte, die wir für die Nacht erkoren haben... HWN 18 Schutzhütte Kaffeehorst wurde eingesammelt und nun ist Schluss für heute.