Süd-/Westengland -Wales

junio - julio 2024
  • Nordstar
Una aventura de 29 días de Nordstar Leer más
  • Nordstar

Lista de países

  • Gales Gales
  • Inglaterra Inglaterra
  • Francia Francia
Categorías
Camper, Pareja, Visita turísticas
  • 4,7kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Carro, auto4.710kilómetros
  • Vuelo-kilómetros
  • Caminando-kilómetros
  • Senderismo, caminata-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Bus-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Ferry-kilómetros
  • Crucero-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 37huellas
  • 29días
  • 291fotos
  • 68Me gusta
  • Foody Day / Hayle Beach

    26–27 jun. 2024, Inglaterra ⋅ ⛅ 17 °C

    Am heutigen Tag entschieden wir uns spontan, das Frühstück an der Hayle Beach einzunehmen. Das Cove Café welches Alexandra aufspürte war ein Hit. Sowohl Aussicht wie auch Essen. Als Ziel stand heute einzig der Camping in der Nähe von Tintagel auf dem Programm. Das Lokal für einen allfälligen Lunch hatte ich schon vorgängig zuhause recherchiert. Auch das Gern Pit Café in Newquay war ein Highlight. Unterwegs machten wir noch ein zwei Halte an wunderbaren Stränden. Herauszuheben sind die Bedruthan Steps. Für die Einkäufe für das Barbeque am Abend wählten wir den Ort Padstow aus.Leer más

  • Tintagel

    27 de junio de 2024, Inglaterra ⋅ 🌬 15 °C

    Wie schon immer in diesen Ferien waren wir auch heute fast wieder die ersten bei Sehenswürdigkeit 1. Dies hat den grossen Vorteil, dass man sicher mal eine Stunde ohne grosse Touristenströme unterwegs ist. Tintagel wird mit König Arthur in Verbindung gebracht und kann mit dem Heritage Pass vergünstigt besucht werden. Interessant wie die Britten ihre Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten vermarkten. Auch ist alles bestens organisiert und beschrieben. Im Anschluss schlenderten wir noch durch das Dorf. Wir nutzten heute spontan ein zweites mal unseren Heritage Pass und statteten dem 700 Jahre alten ehemaligen Postgebäude einen Besuch ab. An jeder Ecke gab es irgendwelche Souvenirs die mit König Arthur in Verbindung gebracht werden.Leer más

  • Blackchurch Rock / Minehead

    27–28 jun. 2024, Inglaterra ⋅ 🌬 16 °C

    Nach Tintagel ist vor Blackchurch Rock. Diesen markanten Felsen hatte ich im Vorfeld entdeckt und wollte ich unbedingt sehen. Unterwegs fanden wir dann heraus, das dieser zum National Trust gehört. Trotz seiner Berühmtheit war der Zufahrtsweg sehr abenteuerlich. Da dann die letzten 20 minuten zu Fuss zurückzulegen sind, waren wir weit und breit die einzigen Touristen.
    Ich nutzte dies aus und fotografierte den Stein von wirklich jeder Seite. Eindrücklich was die Natur da geschaffen hat.
    Nun ging es weiter Richtung Minehead, wo wir wiederum einen tollen Campingplatz fanden. Den Abend verbrachten wir heute Abend im The Old Ship Aground 😋
    Leer más

  • Tenby / Wales

    28–29 jun. 2024, Gales ⋅ ⛅ 15 °C

    Unser heutiges Ziel war Tenby, ein kleines Städtchen in Wales an der Südküste. Nach einer sehr ruhigen Nacht in einem tollen Camping mit super Aussicht starteten wir rechtzeitig, um schon nach 10 minuten einen Cafehalt inkl. Scones in Dunster zu machen. Der nächste Zwischenhalt machten wir planmässig in Penarth (Nachbarort von Cardiff und erreichbar über den umstritteneren Barrage Bay) . Ein Highlight war die Überquerung der Prinz of Wales Bridge, die England und Wales verbindet. In Penarth hat Alexandra wieder mal ein sehr spezielles Restaurant ausfindig gemacht. Der Vater des Wirts besitzt in der Schweiz mehrere Hotels, unter anderem das Hotel Cambrian (zu deutsch Wales) in Adelboden. Beschenkt mit einer speziellen Ausgabe des Berner Oberländer machten wir uns auf, auf die Schlussetape. Man merkte das es Freitag ist, der Verkehr war enorm. Wir erreichten aber pünktlich zum Nachtessen unsere Unterkunft, das Hotel Dunes 🤗Leer más

  • St.Davids / Stackpole Head

    29 jun.–1 jul. 2024, Gales ⋅ ☁️ 15 °C

    Den heutigen morgen gingen wir langsam an und wir genossen ein typisches walisisches Zmorge in unserem erstklassigen Hotel Dunes in Tenby. Bevor es weiterging besuchten wir noch das örtliche Museum. Von Geschichte über Kunst bis zu lokalen Grössen wurde alles gezeigt. Unser heutiges Aktivprogramm beinhaltete die Küstenwanderung vom Stackpole Park via Barafundle Bay bis zum Stackpole Head. Wiederum eindrückliche Küstenlandschaft. Als Höhepunkt erspähten wir heute eine Kolonie Schwarzschnabelvögel. Ein Vorgeschmack für morgen 🤗.
    Nach einer Stärkung im Café des Parkcenters machten wir uns auf den Weg nach St.Davids
    Der Camping liegt wieder fantastisch gelegen an der Küste. Das Wetter ist stürmisch aber am Horizont ist Besserung in Sicht. Bei einem gemütlichen erfolgreichen Fussballabend genossen wir das gekochte. Der Hauptgang viel leider dem Ablaufdatum zum Opfer.
    Leer más

  • Island of Ramsey

    30 de junio de 2024, Gales ⋅ 🌬 12 °C

    Bei unserem heutigen Tag drehte sich alles um den Bootsausflug zur Insel Ramsey. Pünktlich um 10.00h ging es los von der Lifeboat Station gleich neben unserem Camping. Alles verlief äusserst professionell. Vom Boarding über die Safety Instructions auf dem Boot bis zur Ankunft und der Erklärung der Parkrangerin auf der Insel. Zur unserer grossen Überraschung sichteten wir als erstes sein Einhorn. Zuerst dachte ich, ich halusziniere 😂.
    Danach erkundeten wir über fünf Stunden auf eigene Faust die Insel. Von diversen Vögeln, über Robben bis zu Hirschen sahen wir alles. Kaninchen scheinen eher eine Plage zu sein. Angekommen auf dem Festland gönnten wir uns zuerst eine Siesta. Am Abend auf der Suche nach etwas Essbarem ( im Fernseh lief ENG-SLK ⚽️, die ganze Stadt schien dies zu schauen) fanden wir eine absolutes Feinschmeckerlokal.
    Leer más

  • Hendre Hall / Llwyngwril

    1 de julio de 2024, Gales ⋅ ☁️ 15 °C

    Auf dem Weg Richtung Nordwales gingen wir es wiederum gemütlich an. Die beiden ersten Zwischenhalte wählten wir aufgrund der Empfehlungen unseres Reiseführers. Porthgain entpuppte sich als „Entäuschung“.
    Fishguard war schön und wir fanden auch ein hübsches Lokal für einen Lunch. Auf dem Weg planten wir noch einen Zwischenhalt im Wildlife Park in der Nähe von Cardigan. Dieser war jedoch geschlossen. Unterwegs schon fast am Ziel angekommen entdeckten wir zufällig das Dyfi Ospreys Project. Aufgrund Zeitmangels nahmen wir nur einen Café im Visitor Center und liessen uns von den motivierten Mitarbeitern einiges über Fischadler erklären. Die letzten 30km des River Dyfi und der Küste entlang waren eindrücklich.
    Leer más

  • South Stack / Insel Anglesey

    2–3 jul. 2024, Gales ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einer stürmischen Nacht im Camper die infolge Ausfalls unserer Bordbatterie auch stromlos war fuhren wir heute in einen Campingshop. Der Betreiber des Campings lud uns freundlicherweise die Batterie über Nacht und empfahl uns diesen in Porthmadog. Erster Stopp war heute aber in Barmouth. Leider konnten wir die Penmaenpool Toll Bridge infolge Übergewichts nicht überqueren. Im Goodies in Barmouth frühstückten wir vorzüglich. Nach dem Zwischenhalt im Campingshop, in welchem wir eine neue Batterie postieren fuhren wir ohne Halt nach South Stack. Die Fahrt verlief überraschenderweise schneller als gedacht. Der Fähre nach Irland sei Dank, dass es hier so gut ausgebaute Autobahnen gibt. In South Stack informierten wir uns sogleich im Visitor Center wo sich die beste Möglichkeit ergibt Puffins zu sehen. Schon nach kurzer Zeig wurden wir fündig. Die Nacht verbringen wir Hotel Gwesty Gadlys.Leer más

  • Insel Anglesey / Beddgelert

    3–4 jul. 2024, Gales ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer Nacht im Hotel in der ich in Gedanken nochmals die möglichen Fehler am Batterieladesystem meines Campers durchging, telefonierte ich am morgen mit der dargebotenen Hand, Garage Baier in Herisau. Nach dem Telefonat konnte ich einiges abhacken, den wahren Grund stellte ich dann aber höchstpersönlich selbst fest, im Campingplatz in Beddgelert den wir heute Nachmittag ansteuerten und der sich landschaftlich als Juwel entpuppte.
    Bevor wir die Insel wieder verliessen standen noch vier Programmpunkte auf dem Programm. Die Reihenfolge passten wir dem Wetter an. Beaumaris Castle, Strand und Leuchturm in Llanddwyn und der Bahnhof von: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch.
    Der Grund das wir Beddgelert besuchten, war ein weiterer Restaurant-Tip von Bruder Erich. Es war eine Gaumenfreude!
    Leer más

  • Mount Snowdon / Llangollen

    4–5 jul. 2024, Gales ⋅ ☁️ 11 °C

    Auf unserem heutigen Tagesprogramm stand der Mount Snowden. Die Wettervorhersage war vielversprechend. Ursprünglich also ca. vor sechs Tagen planten wir diesen mit dem Zügli zu erklimmen. Es stellte sich jedoch heraus, dass wir nicht die einzigen sind. Im Verlaufe der letzten Tage blieb er jedoch im Hinterkopf. Mangels verfügbarer Tickets, entschieden wir uns heute eine Wanderung auf den Gipfel zu machen. Auf der Anfahrt durch das Rocky Valley kamen wir an einem Parkplatz vorbei, von welchem der Gipfel in nur zwei Stunden zu erklimmen war. Der Andrang war riesig und der Parkplatzwächter meinte ob wir ein Prebooking für den Parkplatz 🅿️ hätten. Unsere Stimmung ob wir uns das antuen wollen kippte allmählich wie auch das Wetter. Beim Visitor-Center angekommen wollten wir mal einen Augenschein nehmen. Und siehe da, es gab freie Plätze! Lange Rede kurzer Sinn. Um 11.30h standen wir mit gütiger Hilfe der Dampflok bei garstigen Wetter auf dem Mount Snowdon. Nach einem Abstecher ins ehemalige Schieferstein Museum welches gleich neben der Talstation liegt machten wir uns auf den Weg Richtung Cotswold. Als spontaner Etapenort wählten wir Llangollen. Der Camping und der Ort sind hübsch. Das empfohlene Restaurant vom Reiseführer The Corn Mill war ein Volltreffer.Leer más