Unterwegs nach Scilla

18. Stopp
Scilla ist unser Ziel, leider ist der Campingplatz zu. Wir entscheiden uns weiter zu fahren, nach Lazzaro. Auch hier ist der Campingplatz geschlossen, trotz ganzjähriger Öffnung lautLue lisää
Pellaro

19. Stopp
"Free Spirits Punta Pallero" Via Bosco, 34, 89134, Reggio Calabria RC, Italien heißt dieser Kitesurfercampingplatz und liegt direkt am Meer (Empfehlung einer deutsche Joggerin beimLue lisää
Auf dem Weg nach Reggio

Wir versuchen, am Meer entlang bis Reggio Calabria, zu radeln. Der Flughafen liegt allerdings dazwischen. Wir müssen also einen anderen Weg finden, finden ihn auch, er ist aber durch eine riesigeLue lisää
Die Kathedrale von Reggio

Die Kathedrale ( Maria Santissima Assunta) in Reggio Calabria ist ein beeindruckendes Bauwerk. Sie ist die Kathedrale für das Erzbistum Calabria - Bova in Kalabrien.
Reggio Stadt

Die Altstadt hat viele sehr schöne historische Gebäude und ist im Gegensatz zu den Randgebieten von Reggio recht schön und sauber.
An der Promenade von Reggio

Eine sehr gepflegte Promenade lädt zum verweilen ein. Eine Allee bestehend aus riesigen Gummibäumen und großen, außergewöhnlichen Skulpturen begeistert uns.
Reggio Calabria

Free Spirits

Wieder zurück auf unseren Campingplatz genießen wir den super Blick auf Sizilien bei einem Glas Aporol.
An der Straße von Messina

Wir beginnen den Rückweg, die erste Strecke wird bis Paestum sein und hat eine Länge von 445km.
Diese Leuchttürme aus Stahl (ähnlich wie der Eifelturm), weisen die Schifffahrt in die Straße vonLue lisää
Unterwegs

Auf unserer heutigen Fahrt entdecken wir Rogliano, ein idyllisch gelegenes Städtchen, ungewöhnliche Bauwerke und passieren gigantische Brücken.
Das Pollinomassiv

Wir durchqueren dieses eindrucksvolle Gebirgsmassiv und den Nationalpark Pollino.
Atena Lucana

Womi hat Durst, wir tanken hier.
Licinella-Torre di Paestum

20. Stopp
Campingplatz Villaggio dei Pini bei Paestum ist für ein paar Tage unser Standort. Wir stehen zwischen blauen Eukalyptusbäumen und Pinienbäumen. Der Boden ist mit Folie bespannt, bis zumLue lisää
Auf dem Weg zu den Tempeln von Paestum

Auf dem Weg zu den Tempelanlagen fahren wir vorbei an diesem Turm " Torre di Paestum", entlang an der 4,75km langen Stadtmauer der Ausgrabungsstätte und lassen unsere Räder vor dem Eingang derLue lisää
Poseidon Tempel

Paestum ist eine anerkannte Ruinenstadt der Region Kampanien und gehört zur Provinz Salerno in Italien. Der Ort gehört zur Gemeinde Capaccio.
Der Hera Tempel, der Poseidon Tempel und der AtheneLue lisää
Hera Tempel

Paestum Antike pur

Die Ausgrabungen beeindrucken uns sehr.
Paestum von Griechen 600 v. Chr. erbaut, von Römern 274- 273 v. Chr. erobert, bewohnt und umgestaltet verlor seine Bedeutung mit der Zeit. Um 500 n. Chr.Lue lisää
Besuch einer Büffelfarm

Eine Büffelfarm zum Wohlfühlen für die Büffeldamen. Durchgänge erlauben ihnen die verschiedenen Bereiche zu nutzen. Bürstenanlagen zum Striegeln, Wasserbecken zum Manschen, extra SchubbelbalkenLue lisää
Faulenzertag

Heut haben wir Womi geputzt, Wäsche gewaschen und das Meer samt Strand genossen.
Unterwegs nach Pompeji

Pompeji

21. Stopp
Platz ausgesucht und bezogen, danach haben wir einen ersten Spaziergang durch Pompeji gemacht. Kleine Straßenrestaurantes und Safttheken findet man überall. Die Karten für den morgigenLue lisää
Wallfahrtsbasilika Di Pompei

Die Wallfahrtsbasilika unserer Lieben Frauen vom Rosenkranz (Santuario della Beata Vergine dell Rosario) hat ein sehr farbenprächtiges Hauptschiff und Chor.
Die Seitenschiffe sind ebenso prachtvoll,Lue lisää
Vesuv unser morgiges Ziel

Weg und Aufstieg zum Vesuv

Der Kraterrand des Vesuvs ist unser Ziel.
Heut sind wir mit dem Bus unterwegs und können während der Fahrt entspannen. Die vielen Serpentinen hinauf ist schon eine Herausforderung, erst recht wennLue lisää
Den Kraterrand erreicht.

Am Kraterrand angekommen, können wir beobachten wie an verschiedenen Stellen des Vulkans Gase austreten.
Es gibt verschieden tiefe Magmakammern.
Die tiefste nachgewiesene Kammer liegt zwischen 12 undLue lisää