• São Paulo - centro histórico

    12 oktober 2023, Brazilië ⋅ ☁️ 26 °C

    Nachdem wir schon viele Facetten von São Paulo kennengelernt habe, machen wir uns heute auf, die Ursprünge zu erkunden.
    Heute die reichste Stadt Brasiliens, waren die Anfänge im 16. Jh. eher mühsam. Erst mit dem „Kaffeejahrhundert“ - 19. Jh. - änderte sich das. Während überall im Land die Wirtschaft wegen der Abschaffung des Sklaventums schwächelte, profitierte São Paulo von der Zuwanderung von Arbeitswilligen. Insofern sind auch die ganzen „alten“ Gebäude erst zu Beginn des 20. Jh. gebaut worden und spiegeln den Reichtum der Kaffeebarone (z.B. in der Avenida Paulista.
    Überall findet man Anspielungen auf die Kaffeebohne, die den Reichtum brachte - auch an den Kapitellen in der neogotischen Catedral da Sé.

    * Viaduto do Chá: Name rührt von (vergeblichen) Versuchen, in der Talsenke Tee anzubauen

    *im Patio de Colégio nahm die Geschichte der Stadt Anfang, als der Jesuitenmönch Jose de Anchieta eine Kapelle errichtete
    Meer informatie