Zeit für neue Abenteuer! Es geht zuerst nach Indien, wo ich nach 5 Jahren Damayanti wiedertreffe, die ich 2019 in Toronto im Hostel kennenlernte. Dann geht’s weiter nach T-Hailand, das ich dann 2 1/2 Wochen zusammen mit Leo und Sara erkundige 🫶🏼🥰 Read more

List of countries

  • Thailand
  • India
Categories
Around the world, Backpacking, Beach, City trip, Friendship, Nature, Vacation
  • 7.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 19footprints
  • 25days
  • 246photos
  • 61likes
  • Day 2

    Ich bin dann mal weg! 🚍🚆🛩️

    March 24 in India ⋅ ☀️ 33 °C

    Liebes RTB,
    Heute geht es los! Die Vorfreude war riesig und heute ist es endlich soweit! Es geht von München nach Mumbai. Der neue Backpack sich mit den Organizer Taschen ganz gut hat packen lassen. Mein ICE nach München kam sogar 2 Minuten zu früh(!) am Hbf an, ist ja schon mal ein guter Start. Bei der Gepäckaufgabe wurde mein Visum dann zweimal geprüft, da wurde mir kurz etwas mulmig ob ich etwas falsch eingegeben hatte, doch dann kam der Qatar Mitarbeiter und bestätigte, dass alles passt. Mit wenig Schlaf komm ich letzten Endes am 24.3. um 8 Uhr Ortszeit in Mumbai an (wie Damayanti sagt, in the „Mumbai polluted air“).Read more

  • Day 2

    Willkommen in Indien!

    March 24 in India ⋅ ☀️ 36 °C

    In Mumbai angekommen wurde ich am Flughafen bereits von meiner persönlichen Fahrerin empfangen: Damayanti. In ihrem kleinen Flitzer machten wir uns auf den Weg zu ihrem Bruder, der mit seiner Frau in Mumbai wohnt. Und wenn ich dachte in Albanien ist der Verkehr wild, dann kommt mal nach Indien. Der Hinweis „don’t freak out while we’re driving, I have everything under control“ hat mich nicht unbedingt beruhigt. So war es dann aber doch und das geregelte Chaos in Mumbai wurde gemeistert. Nach einem Kaffee, Mini Croissants (die kleinsten die ich je gesehen habe!), einer Dusche und umpacken ging es auf dem Expressways nach Pune, durch die Berge und mit Schildern wie „Speed thrills but kills“ wurden wir daraufhingewiesen, die Geschwindigkeit einzuhalten. ☝🏼
    Ein weiterer Kaffee & Loo Stopp wurde bei Damayantis Freund am Rande Pune eingelegt. Als wir dann bei ihren Eltern ankamen wurde ich super herzlich empfangen, das Haus ist richtig schön und liebevoll mit vielen Details eingerichtet und dann war es erst mal Zeit für einen kurzen Powernap. 💤
    Anschließend erkundeten wir noch etwas Pune und wollten uns die Lichterschau bei der Shaniwar Wada anschauen - aufgrund technischer Probleme musste diese allerdings ausfallen. Also haben wir uns so etwas durch die geschäftige Stadt treiben lassen, hatten eine wilde Fahrt mit dem Auto Tuk Tuk zur Mahatma Gandhi Straße, die wir entlang schlenderten und beendeten den Tag dann mit leckeren Home Made Butterchicken, Garlic(-Cheese) Naan und etwas Rotwein.
    Read more

  • Day 3

    Adapting to Indian (Pune) Lifestyle

    March 25 in India ⋅ ☀️ 36 °C

    Glücklicherweise ist das Appartement von Damayantis Familie mit Klimaanlagen und Ventilatoren ausgestattet. Nach erholsamen Schlaf machten wir uns auf den Weg zum Brunch wo‘s auch einen Mango-Orangen-Kurkuma Smoothie gab sowie Trüffel-Rührei. 😍
    Nachdem es hier wirklich heiß ist (36 Grad, zum Glück trocken heiß und nicht wie in Mumbai schwül heiß) meidet man die Mittagssonne, Schwimmbäder zum abkühlen sind laut Damayanti nicht vertrauenswürdig. 😂
    Also sind wir in die Mall, weil ich Sandalen wollte. Hab ich am Ende auch gefunden, sowie weitere Sachen von denen ich nicht wusste, dass ich sie brauche. 😅 Ich hab mit Jaba, Damayantis Mutter, über das Leben in Indien und den verschiedenen Staaten hier gesprochen, was super interessant war.
    Ich bin wirklich froh und dankbar, Indien auf diese Art und Weise kennenzulernen. Dann ging es ans Packen für Dharamshala, es gab einen Nachmittagssnack (Masala Chai, Samosas und Brot mit Butter, was sehr typisch für die Region hier ist). Nachdem ich dann noch die Gelegenheit hatte eine Mango zu essen (so gut!) Ging es zu einer indischen Brauerei, wo Damayanti, zwei Freunde von ihr und ich die Zeit bis zu unserem Flug verbrachten - inklusive Biertasting und Trüffelpizza. 🤤 Zum Abschluss in Pune gab‘s noch einen Badezimmer Stopp (Damayanti hat ihre Klo Stopps und wollte mir die Public Toilet Erfahrung ersparen 😂) bei Damayantis Freundin Mugdha, wobei ich mich auch mit ihrer Katze 🐈 angefreundet hatte und dann ging es zum Flughafen.
    Read more

  • Day 4

    Himalaya: a whole new world 🗻

    March 26 in India ⋅ ☁️ 18 °C

    Da der Flughafen in Pune vom Militär genutzt wird, ist hier tagsüber kein normaler Flugverkehr. Daher ging unser Flug nach Dharamshala um 2.35 Uhr nachts von Pune.
    Alles ist so grün, 💚 es gibt auf einmal Verkehrsregeln an die man sich hält, 🚦unser Taxifahrer Lucky war super nett und wir hatten während der Fahrt einen wunderbarer Blick auf das Himalaya. 🏔️ Uns wird schnell klar, dass das meiste Geld hier für Transport draufgehen wird, 🚖 da vieles nicht in Laufdistanz ist. Nach dem Check in und einem kurzen Schläfchen, da wir die Nacht mehr oder weniger wach waren, machen wir uns auf das Tibet Museum und den Dalai Lama Tempel zu erkunden, beides war sehr spannend zu sehen und auch die Geschichte aus Tibetanischer Sicht zu lesen war sehr eindrucksvoll. Da Mittwoch war und das der Tag ist, an dem Kultur und Traditionen nach außen getragen werden als stiller Protest sahen wir auch einige Frauen in traditionellen Gewändern. 🥻
    Unser Taxifahrer hat während unseres Museumsaufenthaltes sogar auf uns gewartet. (Die komplette Tour, ca. 40km Bergauf und -ab plus Warten kostete 8€ 😅). Dann ging es noch in ein Café wo wir die Aussicht auf die Berge genossen. 👀
    Den Rest des Abends heißt es dann „Chillax to the Max“ (Zitat Damayanti), die vorige Nacht sehr kurz war und morgen der Triund Trek (zumindest zum Teil) auf dem Plan steht.
    Funfact am Rande: Im Fahrstuhl in unserem Hotel (sehr schick, aber bisschen ab vom Schuss 🥲) läuft Schlafliedmelodie 😂💤
    Read more

  • Day 5

    Tushita & Bhagsu Wasserfall 💦

    March 27 in India ⋅ ⛅ 20 °C

    Da heute leichter Regen auf unserem Trek angesagt war haben wir den auf Morgen verschoben (Spoiler: vom Regen haben wir den ganzen Tag über nichts gesehen 😄). Um 9 waren wir im Tushita Meditations Center 🧘🏼‍♀️ in Dharamkot, dort findet jeden Tag von 9-10 eine guided Meditation statt, heute von einer deutsche Lehrerin. Für Damayanti war es etwas zu früh, sie war dann zwar dabei aber hat geschlafen. 😂
    Danach haben wir bei einem kleinen Kiosk bisschen was gekauft und was ich sehr amüsant hier finde ist, dass alle wollen, dass man Bar zahlt aber keiner Wechselgeld hat, weshalb wir dann einfach alles günstiger bekommen.
    Dann machten wir einen Spaziergang (oder Wanderung, je nachdem wen man fragt) zum Bhagsu Wasserfall und chillten dann da auch eine Weile. Hab da auch neue Freunde gefunden: neben den Ziegen auch zwei Inder, die sehr gesprächigen interessiert waren wo ich her bin und was ich hier mach. Dann gab es Momos (wir durften in dem Café sogar unsere eigene Musik spielen und irgendwie versteht hier niemand mein Englisch 🥲). Was zudem richtig witzig ist: hier in den Bergen ist Maggi voll das Ding. Also wirklich das Tütensuppen Maggi. 😄 kann man hier an jeder Ecke kaufen 😅
    Zurück nach Dharamkot habe ich ein neues Mantra entwickelt um Damayanti am Leben (und am Gehen) zu halten: Repeat after me: hiking is fun.
    Letzten Endes haben wir es dann auch geschafft und den Abend auf Balkon und Rooftop ausklingen lassen.
    Read more

  • Day 6

    Triund Trek - Check ✅

    March 28 in India ⋅ 🌙 4 °C

    Heute machten wir uns auf den Weg zum Triund Trek. Es war nicht so viel los wie ich erwartet hatte und die Wanderung war richtig schön (naja, kommt vielleicht drauf an wen von uns man fragt 😂). Aber nachdem ja der Weg das Ziel ist und Damayanti a real tough kid ist, haben wir es zusammen mit unserem zugelaufenen neuen Freund Drilip bis auf den Triund Hill geschafft. Wir wurden mit schöner Aussicht belohnt sowie selbstgemachtem Sattu Drink von Drip. Ich hab viele glückliche Hunde gesehen, was mich wiederum sehr glücklich gemacht hat und alle die wir getroffen hatten waren super nett. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte. 🏞️Read more

  • Day 8

    24 hrs in Mumbau

    March 30 in India ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir verabschiedeten uns von den Bergen und für mich stand die letzte Etappe in Indien auf dem Plan: Mumbai.
    Zum Abendessen trafen wir uns mit Damayantis Cousine in einem coolen mexikanischen Restaurant, wo es sehr guten Mezcal gab. 😁 Da Sanjukta in Mumbai aufgewachsen ist führte sie uns noch ein bisschen rum und wir schlenderten den Marine Drive entlang der - wie ich lernte - einfach ein vibe ist! Hier treffen sich abends alle, da es am Meer liegt und eine angenehme Brise geht (als wir das Restaurant um 1 Uhr verlassen hatten war es nämlich noch immer drückend heiß und schwül). Der Eis Shop zu dem wir wollten hatte leider schon zu. Eigentlich wollten wir weiter zum Gateway of India schlendern, aber es kamen einige Polizisten, die den ganzen Marine Drive leerten. Auf Nachfrage sagte mir der Polizist, dass der Platz nachts immer geräumt wird. Weder Damayanti noch ihre Cousine glaubten das, so richtig wissen wir immer noch nicht, warum alle „vertrieben“ wurden (am nächsten Tag stellte sich raus, dass es tatsächlich so ist und der Platz jede Nacht geräumt wird). Also gab es stattdessen erst mal noch eine nächtliche Stadtrundfahrt im Taxi, und wir sahen, dass das Gateway of India aktuell sowieso restauriert ist und man nicht viel gesehen hätte.
    Eigentlich sieht man von unserem Hotel Zimmer aus den Sonnenaufgang, also ging mein Wetter um 6.30. Allerdings ist die Luftverschmutzung so hoch, dass es super diesig ist und man keinen Sonnenaufgang gesehen hat. 🥲 Wir genossen den Blick und das Frühstück im Hotel (Funfact: Inder gehen im Hotel einfach im Schlafanzug frühstücken, vielleicht zieh ich das jetzt auch so durch) und machten uns dann auf den Weg ins „Brooklyn“ Mumbais, wo ich meinen Backpack wieder an mich nahm. Wir versteckten uns mit Mango und Mango Eiscreme etwas vor der Hitze und haben uns abends noch den Sonnenuntergang angeschaut und in einem Café zusammengesessen.
    Dann ging es auf zum Flughafen und es heißt अलविदा Indien 🇮🇳 und สวัสดี Thailand! 🇹🇭
    Read more

  • Day 9

    T-Hailand - Auftakt in Bangkok ❤️‍🔥

    March 31 in Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    Noch nie war ich in so einem leeren Flieger wie dem von Mumbai nach Bangkok, gefühlt hatte jeder Passagier eine Reihe für sich. Zu besonders viel Schlaf hat das leider dennoch nicht geführt. Der Flug ging aber schnell vorbei und auch bei der Einreise nach Thailand klappte alles wie am Schnürchen. Einchecken konnte ich leider noch nicht als ich morgens um 7 in unserem Hostel ankam, aber ich nutzte die Zeit um mich kurz zu klimatisieren, schon mal einen ersten Blick auf Chinatown zu werfen. Ein Zwischenstopp bei Seven Eleven durfte natürlich nicht fehlen. Erst regnete es wie aus Eimern 🌧️, dann ließ die Sonne ☀️ sich doch noch blicken.
    Dann ging es an den Flughafen um Leo und Sara abzuholen und zu überraschen. Ich hab ihnen extra eine genaue Beschreibung geschickt wie sie mit den Öffis vom Flughafen zum Hostel kommen.
    Am Flughafen erspähte Sara mich dann, bevor ich sie richtig überraschen konnte aber die Freude über das Wiedersehen war bei uns allen drei groß. Die beiden hatten sogar überlegt ein Taxi zu nehmen, dann hätten wir uns einfach verpasst. Hat aber zum Glück k alles geklappt. Wir machten uns auf den Weg ins Hotel, checkten endlich ein, snackten kurz und machten uns frisch. Dann ging es los, Bangkok zu entdecken. Wir drehten erneut eine ausgedehntere Runde durch Chinatown, dort gab es erst mal exzellenten Mango Sticky Rice 🥭🍙, schlenderten dann zum Fluss und nahmen das Flusstaxi um auf die Kao San Road zu kommen. Das ist so in etwa die Partymeile in Bangkok mit skurrilen Angeboten. Wir fanden auch ein super leckeres Restaurant wo wir uns das erste Pad Thai gönnten inklusive Frühlingsrollen für umgerechnet schlappe 15€ für drei Personen. Anschließend schlenderten wir nach Hause. Scheinbar bin ich bisschen zu locker mit meinem Geld umgegangen 💸 weshalb meine Visa Karte gesperrt wurde. 🙄 Ich und Kreditkarten, das klappt einfach nicht so gut. Nach einem Anruf bei der Bank hieß es, dass ich die neue Karte zumindest auf meinem Handy schon mal aktivieren kann. Schauen wir mal, was wird…
    Auftakt in Bangkok dennoch gelungen! 🙌🏼
    Read more

  • Day 10

    Bangkok Baby

    April 1 in Thailand ⋅ ☁️ 32 °C

    Heute - an unserem ersten vollen Tag - zogen wir zeitig los um Bangkok zu erkunden. Neben dem Golden Palace und dem Wat Arun Tempel (volles Programm) hatten wir einen entspannten Tag inklusive ausgedehntem Frühstück und Chillen am Pool. 💦 Es war aber auch so heiß, als die Sonne am Wat Arun rauskam, dass uns der Schweiß fast schon runterlief. 🥵 Die Tempel waren auf jeden Fall sehr eindrucksvoll zu sehen. ⚜️ zudem wurden am Wat Arun auch traditionelle Kleidung verliehen und wir beobachteten einige Fotoshootings.
    Zudem haben wir heute mehrere Bindenwarane gesehen, die friedlich in ihrem Park lebten!
    Am Abend ging es dann auf die Kao San Road, nachdem wir hier mehrere gute Restaurants und Essenmöglichkeiten am Vortag entdeckten. Wir wurden auch schnell fündig, dann gab es leckeres Abendessen inklusive diverser Bars mit Live Musik, wir tanzten in einem der Bar Clubs zu einem wilden Musik Mix und der Abend endete damit, dass wir den Tuk Tuk Fahrer (unwissentlich!) übers Ohr gehauen haben - klassisches Kommunikationsproblem. Naja, besser er als wir! Zudem musste Sara ihn erst mal navigieren, da er es irgendwie trotz App nicht schaffte unser Hostel zu finden. War auf jeden Fall eine Erfahrung. 🛺
    Read more

  • Day 11

    Wie die Locals in Bangkok

    April 2 in Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Nach unserem gestrigen Kao San Road Eskapaden hatten wir heute einen sehr entspannten Tag in den Start. Nachdem wir ausgeschlafen hatten machten wir uns auf den Weg in den Lumphini Park, stoppten vorher aber noch zum Frühstück wo ich meinen ersten Vanilla Matcha Latte probierte. Die Vanille war wichtig aber in Summe war’s gar nicht so schlecht. Dann ging es mit dem Tuk Tuk zum Park, (Sara hat uns einen guten Deal rausgehandelt) nachdem es doch weiter war als es ursprünglich schien. Unser Tuk Tuk Fahrer gab auch gut Tempo. 🛺💨
    Der Park war nicht so cool wie erwartet, also keine Empfehlung unsererseits. Dann ging es weiter zu einer Mall, allerdings begegneten wir einem ganzen Mall Komplex wo wir den restlichen Nachmittag verbrachten. 🛍️ Bangkok war in diesem Teil der Stadt nochmal ganz anders, viel reicher und viele hohe Gebäude. 🌃 War richtig spannend, den starken Kontrast zu sehen. Mit dem Boot sausten wir dann wieder Richtung unserer hood. 🚤💨
    Abends aßen wir dann noch in Chinatown, nicht das beste Essen was wir bisher hatten, beim ersten Restaurant war die Auswahl so bescheiden, dass wir erst mal mit Nuggets und Double Deep Fried Frühlingsrollen starteten. Der Kellner hat uns netterweise von den Chicken Tenders abgeraten, per Google translator hat er uns gesagt er glaube, dass sei etwas zu hart für uns 😂. Im zweiten Restaurant gab’s dann den Hauptgang, satt geworden sind wir. Dann ging’s zurück ins Hotel und ans packen und es heißt erst mal Tschüss, Bangkok! 👋🏼
    Read more