• Remo Bangerter
  • Monika Rupp
  • Jeremy Rupp

Australia 2025 🦘

Et 32-dagers eventyr av Remo, Monika & Jeremy Les mer
  • Reisens start
    28. august 2025
  • A Journey to Alice Springs

    30. august, Australia ⋅ 🌬 16 °C

    Durch die Nacht gereist... drei Nationen, drei Flieger und drei-sig Stunden 🙈
    Alles hat reibungslos geklappt und am Samstag Morgen um 8.10 Uhr landeten wir in Alice Springs.
    Unser Zimmer war zwar noch nicht ready, das Gepäck konnten wir aber deponieren und wir bekamen vom Rezeptionisten einen Stadtplan (fast überflüssig, da die Stadt so klein ist 😅) mit Tipps, wie wir die Zeit überbrücken könnten.
    Wir schlenderten durch die Strassen und Läden und etwas ausserhalb besuchten wir das Alice Springs Reptile Center.
    Der Wärter erzählte viel über die heimischen Echsen und Schlangen und wer wollte, durfte die Tiere - Olive Phyton und Bluethongue Lizzard - auch mal auf den Arm oder die Schulter nehmen! Natürlich wollten wir :)
    Den Nachmittag verschliefen wir und als wir um 20.30 Uhr erwachten war das Restaurant bereits geschlossen 😳 so gab es Müesliriegel, Chips und Schläckis zum Znacht... das Einzige was es an der Rezeption gab. Bald schliefen wir wieder, diesmal bis um 5.30 Uhr durch!
    Les mer

  • Alice Springs Desert Park

    31. august, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Unseren ersten ganzen Tag gehen wir ruhig an. Beim reichlichen und gesunden Frühstück beschliessen wir den Desert Park zu besuchen. Ein viel gerühmter Tierpark mit heimischen Vier- und Vielbeinern.
    Wir sind alle von der Schlichtheit der Wüste und ebenso von all den Frühlingsblumen begeistert.
    Dingos, Big Reds und Raubvögel bieten uns coole Eindrücke.
    Les mer

  • Direction Southwest - Curtin Springs

    1. september, Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute wirds spannend, denn heute übernehmen wir unser fahrendes Heim für die nächsten 4 Wochen. Also heisst es früh aufstehen im Mercure Hotel. Der Morgen ist noch kalt beim Weg zum Frühstückbuffet. Momentan wird es in der Nacht noch fast 0°C 😬. Nach dem Packen bringt uns das Taxi zum Autoverleih wo wir unseren Ford Road Warrior übernehmen. Geiles Teil (Anm. d. Red.)😉 Nach erledigen unserer Einkaufsliste, begeben wir uns auf den Highway in Richtung Curtin Springs. Eine 4 Stunden fahrt mit 2 Richtungswechseln (Die Strassen durch die Wüste sind endlos Gerade) Ein kleiner Zwischenstop legen wir ein, um einen riesigen Monolyth auf Foto festzuhalten. Mt. Connor ist wohl der kleine, nicht viel beachtete, jedoch nicht weniger eindrucksvolle Bruder des Uluru. In Curtin Springs angekommen machen wir uns sofort hinter den Aufbau unserer Unterkunft und kümmern uns um das Nachtessen, denn die Dämmerung naht. Ein Schwarm Kakadus liefert uns während des Abendessen ein eindrückliches Schauspiel, beleuchtet von den letzten Sonnenstrahlen. Die Nacht wird erneut kalt und wir ziehen uns warm an zur Spinnenjagt unter dem Kommando von Jeremy😉🕷🕷Les mer

  • Kata Tutjas - Valley of Winds

    2.–3. sep., Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Unseres heutiges Ausflugsziel sind die Kata Tutjas. Eine einzigartige Felsformation, geformt über Jahrmillionen durch Eruption Wind, Wasser und definitiv durch göttliche Hand. Was uns hier geboten wird, muss mann selbst gesehen haben. Eine Kamera kann die Schönheit dieses Ortes kaum einfassen. Eine 10 km lange Wanderung durch das Valley of the Winds lässt uns aus dem Staunen nicht mehr rauskommen und Jeremy wandert motiviert mit. Die Nacht verbringen wir auf einem nahe gelegenen Campingplatz. Zum Abendessen gibt es leckere Fajitas und wir schiessen ein paar witzige Bilder von Nachtgeistern.Les mer

  • Uluru

    3. september, Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Uluru... auf Bikes und ohne viele Touristen 👍 erkunden wir die heilige Stätte. Die Fahrt durch den Sand ist lustig und verkürzt die Umrundung. Die grösseren Tiere lassen weiter auf sich warten. Dafür segeln zwei Falken für uns in der Thermik, was das beeindrukende Gefühl welches in uns aufkommt noch verstärkt.Les mer

  • Kings Canyon

    4.–5. sep., Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Nächte werden immer wärmer, so dass wir nicht mehr zwei Schlafsäcke brauchen 🥳 dennoch stehen wir mit der Sonne auf und frühstücken und machen uns auf in Richtung Kings Canyon.
    Wir besprechen die Route und entscheiden uns gemeinsam dafür, dass wir mindestens von den Cliffs hinunter schauen wollen.
    Nach gut drei Stunden haben wir den ganzen Loop bewältigt und sind mächtig stolz 💪
    Wir wünschen uns einen Pool und ein gutes Essen ohne zu kochen - Ping🧚‍♂️ - im Kings Canyon Resort gibts alles und wir geniessen einen relaxten Abend!
    Les mer

  • Tjoritja / West mac Donell Nationalpark

    5.–6. sep., Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Gerade noch so erwischten wir den Sonnenaufgang... Hasen und Papageien begleiten uns beim Morgenspaziergang und wir geniessen die seltene Zweisamkeit, während Jeremy noch schläft. ☺️
    Frühstücken, zusammen packen und ab gehts zu unserem nächsten Ziel - Ellery Big Hole.
    Abwechselnd fahren wir zwei und Jeremy spielt mit seinen LEGO oder macht gemeinsam mit uns seine täglichen Schularbeiten (meistens ohne Wiederrede)😄
    Unterwegs kommen wir vorbei an Roadtrains, verbrannter Erde, kaputten Reifen und vielen Raubvögel. Wo die Kängoroos sich verstecken, bleibt weiterhin ein Rätsel.
    Im Ellery Wildcamp angekommen, schnappen wir unsere Badesachen und als ein "Nachbar" dies sieht (ein Mann aus Dubbo) meint er nur, es sei "Icey" und er sei gespannt ob wir es ins Wasser schaffen... Remo Ja, Jeremy halb, Monika Nein 😅
    Wunderschön ist es allemal und wir kehren nach dem Abendessen noch einmal zurück und geniessen die Abendbeleuchtung des Wassers.
    Im Dunkeln telefonieren wir noch mit Giulia. Sie fehlt uns allen 🥲
    Nach einer super Nacht gibts Egg in Bread zum Frühstück und noch einmal gehen wir zum Wasser bevor wir diesen schönen Ort verlassen.
    Les mer

  • Back to Alice / Zircon Mine Camp

    6.–7. sep., Australia ⋅ ☁️ 31 °C

    Da wir ein paar Kleinigkeiten am Auto geregelt haben möchten, fahren wir noch einmal zu Britz in Alice Springs. Zudem kaufen wir für die nächsten Tage ein und besorgen Fischer-Stuff und als suplement noch einen Bogen und Pfeile 😁 (Nur für den Fall)😅
    Eine längere Spektakellose Fahrt führt uns weiter in Richtung Norden. Wobei ganz so ohne Spektakel war die Fahrt nicht... Monika wurde von einem Bartagamen oder Beardeddragon gebissen! Sie ist total unschuldig und hat sich auch an alle Regeln im Umgang mit Wildtieren gehalten 🤞🤞🤞
    Am Himmel ziehen Wolken auf und es beginnt ziemlich stark an zu winden.
    Unser Nachtlager schlagen wir wiederum im Busch nahe einer Zirkon Mine auf. Trotz des Windes wagen wir ein Feuer zu machen da es eine gut gesicherte Feuerstelle hat. Es gibt Aussie BBQ 😋
    Les mer

  • Murray Down Ranch

    7.–9. sep., Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Unterwegs in den Iytwelepenty NP (4h Fahrt) gibts verschiedene Stops. Ein uraltes Roadhouse bei dem wir tanken, eine Mittagspause mit zwei lustigen Insekten und die Old Thelegraph Station in Barrow Creek.
    Ungefähr eine Stunde vor dem geplanten Ziel zweigen wir auf einen 4x4 Track ab und es geht weiter über eine sandige Piste 🤩 es dauert nicht lange und wir sehen verschiedene Echsen vor dem Auto vorbei flitzen! Je länger wir fahren, desto mehr Kühe mit teilweise winzigen Kälbern sind zu sehen und ab und zu ein eindrücklicher Bulle... alle ganz zufrieden.
    Als wir zur Murray Downs Station kommen und Jeremy das Tor mit der schönen Aufschrift sieht, jubelt er! Wir haben ihm nicht verraten, dass wir auf einer Caddle Station übernachten 😄
    Von einem Jackrussle und einem Kelpie Welpen werden wir freundlich begrüsst und von einem Mitarbeiter eingeladen beim caddeling zuzusehen. Die ganze Familie ist bei der Arbeit - Mama, Papa und 3 Kids zwischen 5 und 11 Jahren - alle hoch zu Ross! Die Kinder freuen sich sichtlich als sie Jeremy sehen und winken uns zu.
    Anschliessend bauen wir auf und geniessen zum ersten Mal eine Solardusche hinter unserem Gefährt... wunderbar 😍
    Noch bevor das Abendessen fertig ist, kommen die Kinder um Jeremy zum spielen abzuholen.
    Nachos aus dem Dutch Oven zum Znacht und ab ins Bett...
    Die Nacht ist geprägt vom Kuhgemuhe der getrennten Kälber und Mammas und ebenso kehrt der Regen zurück.
    Am nächsten Morgen geht es nicht lange und Archie, Elvie und Jeremy sind wieder gemeinsam unterwegs. Wir verbringen einen lazy Day auf der Murray Down Ranch - zum Mittagessen geniessen wir einen Kuchen aus dem Dutch Oven mit Maulbeeren von der Farm.
    Jeremy verbringt fast die ganze Zeit mit den Kinder! Sogar mit dem Drachen aus den USA den Jeremy von Michi, Dänelä, Robyn und June bekommen hat, wird auf der ganzen Ranch umhergerannt.
    Wir erkunden das Gelände der Station, besuchen Pferde und Wasserloch. Die kleine Elvie kommt immer mal wieder zu Monika und schenkt ihr Zeichnungen und gefundene Dinge 😍
    Wir kochen ein Cajun-Risotto und planen unsere Weiterreise... auf in den Iytwelepenty NP und zum Old Police Station Waterhole.
    Diese Nacht haben sich die Tiere beruhigt 😌 der Regen aber stattet uns wiederum einen Besuch ab und bleibt bis am Morgen hängen.
    Les mer

  • Iytwelepenty Old Police St. Waterhole

    9.–10. sep., Australia ⋅ ☁️ 30 °C

    Nachdem wir die Murray Down Ranch verlassen, erwartet uns ein aufregender Offroadtrack in den Itwelepenty National Park. Die "Strasse" ist stellenweise in einem maroden Zustand und führt uns erstmals auch durch Flussbette. Eine Aufgabe die unser Road Warrior mit Bravour besteht, nur unser Interieur wird gut durchgeschüttelt. Wir halten zwischendurch an kleinen Wasserlöchern an und
    auch an einem offenen Termitenhügel die es hier zu tausenden gibt. Unser Endziel heute ist ist das Old Police Station Waterhole. Ein eher grösserer See im Flussarm mit einer wunderschönen Umgebung und vielen Vögeln. Nach dem Fischen packen wir unsere Ausrüstung und machen uns auf in Richtung Ruine der alten Polizeistation die hier zu finden ist. Je weiter wir kommen, desto mehr verdichtet sich jedoch der Pfad durch das hohe Gras und wir entscheiden uns sicherheitshalber umzukehren um die Tiere 🐍 darin nicht zu stören. Stattdessen verweilen wir am Ufer und beobachten die Vögel bei der jagt.
    Les mer

  • Tennant Creek

    10.–11. sep., Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Gerne würde mann so begeistert über diesen Ort schreiben wie über die anderen Haltestellen auf unserem Weg. Aber es ist nunmal was es ist.. wenig spektakulär und auch die Weide des Auges fehlt... Einst eine aktive Goldgräberstadt. Die Besitzanspruchsfrage des Landes hat die Arbeiten aber lange Zeit unterbrochen. Jeremy und Monika besichtigen die örtliche Goldgräbermine und Remo spaziert durch das etwas verkommen scheinende Örtchen. Lauter unbeschäftige Aboriginals sind in den Strassen anzutreffen, was darauf schliesst das dass mediale gezeigte Bild, sich nicht mit der Realität deckt. Trotzdem gewinnen wir dem Ort ein paar schöne Errinnerungen ab. Wir haben die ersten Redback Spinnen gesehen, bei einem hervoragendem Chinesen zu Abend gegessen und erfolgreich Jeremys Drachen steigen lassen.Les mer

  • Devils Marbles

    10. september, Australia ⋅ 🌬 27 °C

    Auf unserem Weg in Richtung Tennant Creek besichtigen wir die Devils Marbles oder auch die Murmeln des Teufels. Eine eindrucksvolle Kulisse riesiger Steinkugeln und Steinformationen . Irgendwie scheint es als gehören sie nicht hierher, oder wurden aufeinander getürmt liegen gelassen... von wem oder was auch immer. 😁Les mer

  • Stuck in the mud

    11.–12. sep., Australia ⋅ 🌬 25 °C

    Um 1500 beschliessen wir Tennant Creek frügzeitig zu verlassen... wir kaufen noch das Nötigste im Camping Shop ein und nehmen uns vor noch ungefähr eine Stunde zu fahren.
    20 Km nach Barra Barra (Campground) biegen wir auf einen verlassenen Weg ein und passieren ein Gate... wir fahren auf eine Enge zu die teilweise überschwemmt ist. Remo geht zu Fuss vor, checkt ab und gibt das OK. Monika fährt direkt drauf los, weicht dem Matsch nicht aus und get stuck in the Mud 😲 wir Beide versuchen unseren 4x4 raus zu manövrieren... ohne Erfolg! Nach Absprache schaufelt Remo und versucht sein Glück mit den Sandbrettern, Monika und Jeremy gehen zum Highway zurück um Hilfe zu holen.
    Zwei Elektriker mit 4x4 und Spannset ziehen uns raus 🙏 unendlich erleichtert verabschieden wir uns von den Zwei - als Erinnerung überlassen sie uns das Spannset.
    Kaum sind sie weg, kommt ein Jeep mit zwei Indern angefahren... The Land Owners... höchst unerfreut! Sie bitten uns ohne Umschweifung zu verschwinden 🫡🙄 uupsi!
    Wenig weiter Richtung Norden bauen wir unser Camp auf und stossen auf die erfolgreiche Rettung an 🥳
    Nach dem Essen spielen wir noch mit Feuer und Dunkelheit was alle sehr fasziniert!
    Was wir nicht wissen, eine weitere super windige Nacht steht uns bevor... es kommt uns vor wie beim Zauberer von Oz, denn unsere Zelte werden beinahe in die Luft gehoben 😵‍💫
    Auch der Morgen wird nicht ruhiger und so packen wir rasch zusammen und fahren zum nächsten Roadhouse und gönnen uns ein Frühstück ohne Wind 😅 noch ein kurzer Stop bei einem Post Office und endlich machen sich die ersten Postkarten auf den Weg.
    Next Stop Daly Wathers...
    Les mer

  • Mataranka

    12.–14. sep., Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Mit all den Eindrücken aus Daly Waters fahren wir wieder weiter Richtung Norden. Vorbei an einer Unfallstelle, wo mitten auf der Strasse ein Roadtrain komplett ausgebrannt ist. Zum Glück keine Verletzten 🙏 und kurz darauf die ersten schwarzen, grossen Kakadoos 😍
    In Mataranka angekommen und aufgebaut gehts direkt in die Thermal Spring... der Weg dahin wird begleiter von unbekannten Geräuschen in den Baumwipfeln. Alles ist verhängt von Flyingfoxes 😁 wundervoll, lustig und entspannend haben wir es nicht nur im Wasser sondern auch später im Pub! Als es dämmert fliegen die grossen Tiere zu 1000en über uns weg zu ihren Futterplätzen! Ein spektakulärer Anblick.

    Am Morgen gehts zu Jeremys Freude, das erste Mal zum Angeln. Zwar erfolglos, aber gemütlich verbringen wir ein paar Stunden "Crocwise" am Wasser. Was heisst das? Wir befinden uns in einem Gebiet in dem Süsswasserkroks leben ❗️ die seien aber ungefährlich wenn man nicht ins Wasser gehe und sie stört 🫣

    Gebadet wird später in der Therme mit anschliessendem Mittagsschlaf für Jeremy im Freien. Die obligate Nachttour bringt spannendes mit sich - Wallabie mit Baby im Beutel, fliegende Flyingfoxes, Canetodds und gspässige Spinnen 🤭

    Um 22.30 Uhr würden wir dann gerne schlafen, es gibt aber Radau im Pub und fast bis Mitternacht schreit eine betrunkene Aborigini umher 🙄

    Der Morgen gestalltet sich ähnlich wie der gestrige NUR, dass wir einen Barramundi erwischen 🤩 mit seinen 25cm leider zu klein, daher schenken wir ihm seine Freiheit wieder und machen uns auf zur Weiterreise.
    Les mer

  • Daly Waters Pub

    12. september, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Weiter in Richtung Norden bemerken wir ein Wegweiser zu einem WW 2 Memorial und da wir gerade nichts besseres zu tun haben folgen wir diesem. Ein alter Flugzeughangar der britischen Armee. Die Flugpiste wird wohl gelegentlich noch benutzt und die Toilette auch😄🤮 Wir beschliessen dem Weg noch ein wenig weiter nach Daly Waters zu folgen und wir entdecken einen Campground der von einem Sammler für Antiquitäten betrieben wird. Das Herzstück dieses Örtchen ist die Daly Waters Bar und das dazugehörende Museum. Was der Korpulente Mann auf dem Elektrorollstuhl zusammengesammelt hat, lässt einem schlichtweg mit offenem Mund staunen... Über Hundert Jährige Harleys, Indians, Autos, Schilder Tanksäulen etc. Keine Ahnung was das alles für einen Wert hat. Die Bar ist nicht weniger Interessant. Die Wände sind voll mit Fotos, Widmungen, Abzeichen und allem Möglichen. Es gibt soger eigenes Merchandise😁 Wir geniessen alle ein kühles Getränk vor der Bar und sehen dem treiben der freilaufenden Eseln, Pferden und Hühnern zu. Manchmal lohnt es sich den Weg zu verlassen.....Les mer

  • Nitmiluk

    14.–16. sep., Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Der erste Morgen im Nitmiluk Campgroung beschehrt uns ein weiteres typisch australisches Tier - gleich mehrere Kokaburras bieten uns ein Schauspiel 😍
    Als sie von der Bühne verschwinden, machen wir uns auf zum Jetty wo unser Boot um 9.00 Uhr ablegt. Der Guide erzählt verschiedenes über Geologie, Geschichte und Fauna und Flora der 13 Schluchten von welchen wir drei besuchen und in einer Baden 🫠
    Den Nachmittag wiedmen wir dem Pool und lassen die Seele baumeln ❤️ und das tun wir auch am Abend beim fischen 🐟💫🐟 ohne Biss, aber dafür bis es dunkel wird... Auf dem Heimweg gibt es noch Spass mit Kröten🐸😆
    Les mer

  • Bitter Springs / Nitmiluk via Katherine

    14.–16. sep., Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Im Capital of Never Never machen wir einen Stop zum tanken, Mittagessen kaufen und einen riiiiesigen Termitenhügel zu bewundern, bevor wir kurz darauf wieder baden gehen. Diesmal in der Bitter Springs. Noch schöner als in Mataranka! Wir lassen uns in der sanften Strömung treiben und die Welt bleibt stehen 😍
    Zum Mittagessen gibts Aussie Pie mit Chicken und Beef und weiter gehts nach Katherine. Im Infocenter buchen wir eine Boottour für den nächsten Tag in den Nitmiluk NP und holen weitere Infos für den Litchfield und den Kakadoo NP.
    Zudem haben wir vor dem Center zwei amüsante Begegnungen ➡️ 🦜 🚗. Siehe Pics.

    Auf dem Campground angekommen gibts gleich ein Bad im mega Pool während unser Dutch Oven für uns ein Chickenroast kocht 😉 was für ein Abendschmaus.
    Les mer

  • Katherine to Kakadu Np / Maguk

    16.–17. sep., Australia ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute steht Shopping, Fast Food in Katherine und die weiterfahrt in Richtung Gungurul auf dem Plan. Wie gewohnt stehen wir mit der Sonne und den Vögeln auf. Katherine ist eine lebhafte kleine Stadt mit vielen Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Die Wände und Hausfassaden sind überall mit Streetart verziert. Im Rod&Rifle decken wir uns mit Barramundiködern, einer Krebsfalle und diversen anderen Sachen ein. Anschliessend werden noch ein paar Mitbringsel eingekauft und im Red Rooster wird zu Mittag gefoodet😜🐔 Am Nachmittag geht die Fahrt weiter in Richtung Kakadu wo wir einen Zwischenstop in Pine Creek machen.Les mer

  • Jim Jim Waterfalls pt. 1

    17.–18. sep., Australia ⋅ ☀️ 35 °C

    Next Stop Karnamar Campground. Wir beschließen anstatt direkt unser Nachtlager aufzubauen, zuerst über den 4 Wheel Track zum Starting Point der JJ Falls zu fahren. Da es aber schon späterer Nachmittag ist, entscheiden wir uns dann doch zurückzufahren und die Wanderung auf den kommenden Tag zu verschieben. Im Camp beschäftigen sich die Männer mit dem Feuerholz sammeln und Feuer machen und Monika bereitet den Baramundi zu, den wir im Maguk gefangen haben. Beim Holz sammeln entdeckt Jeremy einem kleinen Lizard der uns Gesellschaft leistet bis das Essen fertig ist🐟Les mer

  • Maguk

    17. september, Australia ⋅ ☀️ 35 °C

    Nach längerem hin und her ob es sich in der Dryseason lohnt den Kakadoo NP zu besuchen, unterhalten wir uns mit einer Reiseleiterin aus Darwin mit deutschen Wurzeln (Deb Frosh). Sie gibt uns ein paar Tips und so beschliessen wir im Park vier Tage zu verbringen. Wir fahren über Pine Creek zu unserem ersten Stop - Maguk! Ein spektakulärer Wasserfall und Badepool 🤠
    sogar gefischt wird und diesmal mit Erfolg 🥳🥳🥳 ein ca. 35cm langer Baramundi beisst an!
    Les mer

  • Jim Jim Falls Pt. 2

    18.–19. sep., Australia ⋅ ☁️ 34 °C

    Am Tag 2 stehen wir gewohnt früh auf und bereiten uns auf die Wanderung zu den Jim Jim Falls vor. Die Temperaturen sind nun schon deutlich höher und der Weg an unser Ziel ist steinig, heiss und mit Raubtieren versehen. Das erste mal treffen wir Schlangen 🐍 an und das bereits relativ am Anfang. Entsprechend passen wir uns den Begebenheiten an aber gehen weiter in Richtung Ziel. Irgendwie kommt auf diesem Weg ein wenig Indiana Jones Feeling auf. Vorallem als sich plötzlich unser Ziel vor Augen offenbart... Wir staunen nicht schlecht als sich die riesigen Felswände zeigen. Je weiter wir ihnen näher kommen desto höher werden sie... um an den hinteren Badeplatz zu kommen müssen wir zuerst den ersten Teich durchschwimmen.. ein mulmiges Gefühl den hier gibt's Freshys🐊.. hält uns aber nicht ab den wir wollen ans Ziel. Ein riesiges Wasserloch am Fusse des trockenen Wasserfalls, gefüllt mit Baramundis🐟Auf dem Rückweg gehen dann Jeremys Wanderschuhe komplett kaputt und diese müssen mit Tank Tape repariert werden. Zurück am Camp gibt's Steaks und Cheesecake😋😋😋Les mer

  • Jabiru / Cahills Crossing

    19.–20. sep., Australia ⋅ ☀️ 36 °C

    Pit Stop in Jabiru. Wir decken uns mit Lebensmitteln für die nächsten Tage ein, Tanken auf und machen uns auf zur Northern Territory-Arnehmland -Border. Unterwegs noch die Schuhe von Remo und Jeremy geflickt, so sind wir wieder ready für weitere Wanderungen 😉
    Der Cahill-Crossing ist für uns mehrfach beeindruckend:
    1. Die Grenze zum Aboriginal-Land
    2. Eine tiefe Wasserquerung
    3. Das Wasser ist voller Krokodile
    4. Ebenso voller Fische
    5. Die Luft voller Raubvögel
    Nach dem ersten Eindruck schnappen wir uns die Rod und Bits und werfen einige Male aus... mit Teilerfolgen 😅 Jeremy hatte einen so grossen Fisch an der Angel, der nach kurzem Kampf die Schnur durchgebissen hat und Remos Köder wurde von einem Kroki geschnappt und so mussten wir ihn abschneiden 🙈
    Als wir erwas später auf dem Merl Campgroung Stellung beziehen, beginnt es zu winden... wie wir in den letzten Tagen gelernt haben, bedeutet dies Regen! Wir geben Gas, aber es reicht nicht 🙃 alles wird nass und wie abgedreht, hört es auch wieder auf! Die Regenzeit beginnt im Northern Territory 🤫
    Les mer

  • Ubirr

    20. september, Australia ⋅ ☀️ 35 °C

    Eigentlich war der Plan heute den Sonnenaufgang vom Ubirr aus zu beobachten. Leider standen wir um 0530 vor verschlossenen Toren da der Park erst um 0830 öffnet. 😏 Morgenstund hat Gold im Mund! Wir entschließen uns nochmals die Angel auszupacken und am East Aligator River fischen zu gehen und die Krokis aus dem Schlaf zu reissen 🤠 Ohne Fische gehts weiter zum Ubirr. Eine Heilige Felsplattform angrenzend an das Arnhemland - Aboriginalland. An den Wänden bestaunen wir die Malereien. Der Aufstieg zur Plattform in der Mittagssonne ist anstrengend, aber die Aussicht über das Arnhemland ist es 1000mal Wert🥳Les mer