• Waren

    Sep 2–7 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir sind nach einer problemlosen Fahrt in Waren an der Müritz angekommen.

    Wass weiss Wikipedia uber den Ort?
    Waren (Müritz) ist mit mehr als 21.000 Einwohnern eine Mittelstadt und ein Kurort im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Land Mecklenburg-
    Vorpommern (MV). Sie ist Sitz des Amtes Seenlandschaft Waren, dem zwölf Gemeinden
    angehören, die Stadt selbst ist amtsfrei. Waren ist eines der 18 Mittelzentren, hinsichtlich der
    Bevölkerung die achtgrößte und der Fläche nach die zweitgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.
    Waren (Müritz) ging im frühen 13. Jahrhundert aus einer slawischen Siedlung hervor, wurde durch westfälische Siedler im Rahmen der Deutschen Ostsiedlung ausgebaut und war acht
    Jahrzehnte lang die Residenzstadt der Fürsten von Werle. Es gehörte jahrhundertelang
    zu Mecklenburg-Schwerin. Die Stadt erholte sich nur langsam von zahlreichen Stadtbränden,
    Epidemien und den Folgen des Dreißigjährigen Krieges.
    Heute ist Waren, das ebenso wie Röbel bereits im Mittelalter mit Stadtrecht belehnt wurde, eine der beiden unmittelbar an der Müritz liegenden Städte und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die Stadt ist außerdem ein regionaler
    Verkehrsknotenpunkt und ein Standort für die Berufsschul- und Lehrausbildung jungerMenschen.
    Sehenswert sind die Altstadt mit den vielen historischen Bauwerken, das Naturerlebniszentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen mit den
    zahlreichen Restaurants und Ausflugsschiffen, die Promenade mit den gepflegten
    Grünanlagen am Ufer der Müritz, der Schaugarten am Tiefwarensee und nicht zuletzt die herrliche Natur der Umgebung.
    Wirtschaftlich ist die Stadt ein Standort von Tourismus, Lebensmittelwirtschaft und
    Maschinenbau. Die Mecklenburger Metallguss GmbH (MMG) hat ihren Sitz in Waren (Müritz) und produziert hier Schiffspropeller. MMG ist Weltmarktführer bei der Entwicklung und Fertigung von Schiffspropellern mit einem Gewicht von mehr als 80 Tonnen.
    Read more