Rovinj Part 4

Nach der Wanderung durch die traumhafte Altstadt mit all ihren Gässchen, hatten wir uns erst mal gestärkt mit einer leckeren Pizza. Paar Meter weiter gab es dann noch ein Eis und schon ging dieBaca lagi
Nach der Wanderung durch die traumhafte Altstadt mit all ihren Gässchen, hatten wir uns erst mal gestärkt mit einer leckeren Pizza. Paar Meter weiter gab es dann noch ein Eis und schon ging dieBaca lagi
Um den Tag abzurunden, ging es noch an den Cisterna Beach. Deli und Auri gingen auf Krabben Jagd, Robin schnorcheln und Alea genoss ein Schläffchen in unserer Strandmuschel. Perfekter Ausklang.
Zu Zeiten des Kaisers Diokletians wurden Christen in großem Maße gefangengehalten, verfolgt und getötet, und unter denen befand sich auch ein junges Mädchen mit Namen Eufemie, aus derBaca lagi
Mal etwas interessantes über die Sprache:
Die Einheimischen in Rovinj sprechen einen sehr spezifischen Dialekt. Oft wird ein Satz auf Italienisch begonnen, istrischer Dialekt hinzu gemischt und aufBaca lagi
Heute ging es nach Rovinj. Eine Gottesanbeterin wollte uns begleiten, aber das durfte sie nicht. Die Schnorchelmaske fand sie sehr interessant.
Rovinj wurde zum ersten Mal im 5. Jahrhundert, unterBaca lagi
Anschließend hatten wir einen schönen Badepoint raus gesucht, allerdings waren die Jungs nicht ins Wasser zu bekommen. Nur Alea, Robin und ich waren drin. Mit unseren tollen Wassershirts. Robin undBaca lagi
Die Festung Monte Grosso in Pula wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und ist ein Zeugnis der strategischen Bedeutung von Pula an der Adria. Sie wurde von den venezianischen Herrschern in AuftragBaca lagi
Weiter ging es zu Fort Valmaggiore. Die Hitze tat den Kindern beim Wandern leider nicht so gut. Die Wanderung war daher anstrengender, als erwartet. Aber, sie haben es mit durchgezogen!!
FortBaca lagi
Heute wollten wir der Sonnen entfliehen. Unsere Rücken brauchten Erholung. Daher ging es erst mal ins Decathlon, uns nun doch auch Wassershirts holen und anschließend auf eine Bunkertour.
DerBaca lagi
Nach einem Eintritt von 15 € um die Halbinsel befahren zu dürfen, ging es wieder spektakuläre Straßen entlang Richtung Klippen.
Das Kap Kamenjak (auch Rt Kamenjak oder Donji Kamenjak) ist dieBaca lagi