FindPenguins
  • ホーム
  • 探検
    • アプリを入手する
    • サインアップ
    • ログイン
    • アプリを入手する
    • ログイン
    • ホーム
    • 本を印刷する
    • 探検
    • サポート
    • フォローする
  • サインアップ
マップで表示する
  • Ronald RichterInka RichterDie Südtour 2023
    • 旅行を表示する
    • 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
    • 共有
    • 日1
    • 2023年8月13日日曜日 19:22
    • ☁️ 22 °C
    • 海抜: 797 m
    • ドイツFleckl50°0’58” N  11°49’15” E

    Der Bocksgrabenbach

    2023年8月13日, ドイツ ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Bocksgraben ist ein 1797 vom Kurfürstlichen Bergamt Gottesgab künstlich angelegter Wasserabflußgraben am Südost-Hang des Ochsenkopfes. Durch ihn wurden im Quellbereich der Steinach verschiedene Wasseradern, die aus der Bockslohe kommen, zur Fichtelnaab für die dortigen Hammer- und Hüttenwerke abgeleitet. Dies hatte zur Folge, dass die Mühlen- und Hammerwerksbesitzer an der Steinach nun ihrerseits über Wassermangel klagten und ihre Existenz gefährtet sahen. Es kam zu einem Streitverfahren, das vier Jahre dauerte und bis vor das Oberste Berg- und Münzmeisteramt in München ging.

    Noch heute erzählt der Bocksgrabenweg auf seiner Länge von 3,5 km diese reichhaltige Geschichte. Er startet in Fleckl auf ca. 800 Hm oberhalb des MTB Zentrum Bullheadhouse an der Quelle der Warmen Steinach.Von dort wird der Weg mit leichtem Gefälle halbrund um den Stock des Ochsenkopfes und Kalvarienberg geführt und entwässert in den Mühlteich in Neubau, der in die Naab und schließlich in die Donau und ins Schwarze Meer anstatt in die Nordsee fließt.
    もっと詳しく

    翻訳をご覧ください
    0いいね
     
旅行を表示する
  • 2025© FindPenguins
  • ホーム
  • 当社について
  • グループ追跡
  • プレス
  • 規約
  • プライバシー & Cookies
  • ヘルプセンター
  • 印象
  • フォローする