Around the World

oktober 2022 - maj 2023
  • Simon Granwehr
Et 220-dags eventyr af Simon Læs mere
  • Simon Granwehr

Liste over lande

  • Canada Canada
  • Forenede Stater Forenede Stater
  • New Zealand New Zealand
  • Australien Australien
  • Singapore Singapore
  • Thailand Thailand
Kategorier
Rejser alene
  • 46,6krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning37,1kkilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 49fodaftryk
  • 220dage
  • 488fotos
  • 358kan lide
  • Bay of Island & Northland

    23. januar 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 19 °C

    Es sieht hier ein wenig aus wie im Appenzellerland. Wiesen, Wald und verstreute Häuser. Nur kommt hier nich das Meer mit den vielen Buchten und Mangrovenwälder hinzu und die Leute haben kein Heimweh wenn sie mal im Nachbardorf sind. Zugegeben ganz in den Norden zum Cape Reinga habe ich es nicht geschaft Aber immerhin in das zwielichtige Dorf Russell. Charles Darwin schrieb darüber, dass es voll mit dem Abfall der Gesellschaft sei, na ja so schlimm ist es nicht mehr. Auf jeden Fall hat es hier wunderbare Bay’s, Hügel mit tollen Aussichten und natürlich gutes Bier. Die Neuseeländer sind jedenfalls so sauber, da muss man sogar die Schuhe reinigen wenn man in den Wald geht.😉
    Egal, heute wird‘s interessant da kann ich in einem richtigen ehemaligen Gefängnis übernachten. Und morgen gehts dann weiter Richtung Auenland.
    Læs mere

  • Simon aus dem Auenland

    27. januar 2023, New Zealand ⋅ 🌧 18 °C

    Natürlich muss man es besuchen. Das Movie Set von Herr der Ringe und der Hobbit. Eindrücklich wurde das Hobbit Dorf in die schöne Landschaft eingebettet und zum Glück aller Fans auch stehen gelassen. Leider ist es ohne Auto schwer erreichbar aber was macht man nicht alles um im Green Dragon ein Ale zu trinken. Es ist schon noch speziell dort zu stehen, wo der Film seinen Anfang nahm. Um mich für dieses Abenteuer zu stärken bin ich in Hamilton noch in einer zur Brauerei umgebaute Kirche gegangen um mich ordentlich zu stärken. Das Bier war wirklich eines der besten, welches ich hier getrunken habe. Vielleicht hatte es an der göttlichen Eingebung gelegen.Læs mere

  • Rotorua

    30. januar 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach tagelangem Regenfall zeigt sich zum Abschied die Sonne nochmals. Ich hoffe das Wetter wird wieder etwas besser. Hier in der Gegend hat es so viel geothermische Aktivitäten mit Geysiren, Hot Pods, Schlamm Tümpel etc. unsere Energiekriese wäre gelöst. Es ist sehr eindrucksvoll wie das warme Wasser mitten in einem Stadtpark aus der Erde sprudelt um man einfach so in einen warmen Pool sitzen kann. Man kann hier auch ohne schlechtes Gewissen einen fahren lassen, danke dem ständigen Schwefelgeruch schmeckt es eh immer etwas streng. Eigentlich ideal für ein Jungwacht Lager. Es würde sicher auch nicht langweilig werden bei diesen viele Freizeitangeboten in der Region.Læs mere

  • Taupo, Napier, Hastings und Palmerston

    4. februar 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Taupo liegt am grössten See im Land und hat ebenfalls viel heisses zu bieten. Warme Quellen und ein tosender Wasserfall welcher durch den Dauerregen noch gewaltiger daherkommt. Für Fischer ist es das Forellen Paradies sagt man. Eindrücklich ist ein warmer Bach, welcher in den Waikato River fliesst und zum Baden einladet (wenn man die Badehose auch ja nicht vergisst😢). Napier und Hastings wurden nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1931 im Art Deco Stil wieder aufgebaut. Dies wird in der Stadt auch richtig zelebriert mit Oldtimer und Kleidern aus dieser Epoche. In Hastings liegt der Te Mata Peak von welchem man eine super Aussicht ins Tal und aufs Meer hat. Am sonntäglichen Farmers Market kann man so allerhand aus der Region kaufen und gefühlt trifft sich die ganze Stadt dort. Das Beste war jedoch der Gitarrist, welcher wirklich virtuos auf seinen Seiten klimperte und beieindrucken war. So stellt man sich einen gemütlichen Sonntag Vormittag vor, nichts tun und gemütlicher Musik lauschen. Es fehlte nur noch ein Bier. Palmerston ist nicht so die Stadt von Welt und gewinnt sicher auch nicht einen Schönheitswettbewerb. Aber sie beheimatet das New Zealand Rugby Musseum mit zahlreichen Anekdoten aus der Rugby Geschichte. Natürlich werden die Neuseelandänder gelobt ohne Ende. Fasst ein bisschen zu viel des guten.Læs mere

  • Wellington

    10. februar 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Wenn man das erst Mal durch Wellington schlendert bricht man nicht in Begeisterung aus. Hier hat einer oder mehrere Architekten übel gewütet. Doch wenn man mit dem Cable Car oder zu Fuss die Hügel der Stadt besteigt entsteht schnell ein Dorf Charakter. Da es in Wellington viel windet wurden meine wellenden Locken des öffteren an der Promenade im Hafen vom Winde verweht. Natürlich muss man in der Hauptstadt auch das Parlament besichtigen. Neuseeland hat als erstes Land der Welt das Frauenstimmrecht eingeführt. Über 80 Jahre vor den Appenzellern. Das sagt doch alles. Interessant ist auch die hier ansässige Film Industrie. Die Firma Weta Cave hat schon für zahlreiche Filme Kostüme, Requisiten, Masken etc. hergestellt. Bei einer Führung hat man diverses aus bekannten Filmen wieder erkannt.Læs mere

  • Picton, Kaikoura

    13. februar 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Wenn man mit der Fähre durch die Cook Street dem Sonnenuntergang entgegen in den Fjord nach Picton fährt, ist es als Süsswaser Bewohner schon ein spezielles Gefühl diese Natur Spektakel zu erleben. Als Tor zur Südinsel ist Picton ein kleines gemütliches Städtchen mit einer Bäckerei die endlich wiedermal köstliches Brot auf den Tisch zauberte. Vom Reiseführer als Tier Beobachtungs Hotspot empfohlen habe ich mich voller Erwartungen in Kaikoura auf den Weg gemacht. In der Hoffnung Wale, Pinguine, Seelöwen und zahlreiche Vögel zu sehen, ist mir als erstes ein toter Seelöwe eben nicht über den Weg gekrochen sondern stinkenden dahinvegetiert. Nach der Runde um die Penisula war ich so entäuscht, weil ich nur ein paar Seelöwen gesehen hatte, dass ich als erstes zwei drei Biere hinunter stürzen musste. Die Enttäuschung über das nicht gesehene musste zuerst verarbeitet werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt, weiter gehts Richtung Christchurch um seltene Viecher zu suchen.Læs mere

  • Christchurch

    16. februar 2023, New Zealand

    Wenn man durch die Stadt fährt und läuft sieht man, dass hier vor mehr als zehn Jahren ein Erdbeben gewütet hatte. Vieles wurde wieder aufgebaut und neu gestaltet. An vielen Ecken sieht man auch, dass noch Arbeiten auf die Handwerker wartet. Auf jeden Fall beeindruckend was die Menschen geleistet haben wenn man das Earthquake Musseum besucht und etwas mehr dahinter sieht. Im TV werden auch schon die nächsten schlimmen Bilder der Zerstörung des Zyklons gezeigt. Irgendwie hatte ich Glück, war ich doch vor zwei Wochen noch in dieser Gegend.Læs mere

  • Lake Tekapo

    18. februar 2023, New Zealand

    Tekapo an einem türkisblauen See in den Voralpen gelegen vermittelt etwas das Gefühl von Herbstferien in den Bergen zu Hause. Auch hier jagen die Touristen ihre SUV den Berg hoch um von einem Hügeli tausend Fotos zu schiessen. Und diese E-bikes, herrgottsackra würde Gehard Polt schimpfen. Wer hat dieses Möchtegern Fitness Geräte für Greise erfunden? Das ist wie Wein ohne Alkohol trinken. Man machts einfach nicht.Læs mere

  • Dunedin

    21. februar 2023, New Zealand ⋅ 🌧 11 °C

    Es geht gegen Süden. Also wenn man zu Hause wäre nach Norden. Man merkt das auch, es wird wieder etwas kühler und es regnet auch wieder ab und zu. Dunedin ist die Stadt mit der grössten Universität im Land und dementsprechend auch der Anzahl Studis. Was viel wichtiger ist, es hat hier zwei Brauereien von welchen das Bier gekostet und verglichen werden musste. Fazit: Es schmeckt kommt aber natürlich nicht an das geliebte Schüga ran. Man kommt auch hier zügig in die Natur um diverse Tiere zu beobachten da es in der Nähe der Stadt eine Peninsula mit einer einzigartigen Albatros Population hat. Aber ich hatte natürlich wiedermal ein goldiges Händchen und kein einziges Vieh gesehen. Egal es geht bald weiter Richtung Invercargill und dan landen ein paar Austern auf dem Teller.Læs mere

  • Invercargill

    24. februar 2023, New Zealand ⋅ 🌙 14 °C

    Wohl eine der am südlichsten gelegene Stadt der Welt. Ausser man geht nach Feuerland, dort gehts noch mehr Richtung Süden. Auf jeden Fall wollte ich nach Stewart Island (eine kleine Insel vor der Küste) um Austern zu futtern und Kiwis zu sehen. Beides blieb bei wollte, weil die Fähre ausgebucht war. (Scheiss Touristen) Oder wer zu spät kommt, bestraft das Leben. Egal, dann jagt man halt den wenigen Attraktionen in der Stadt nach. Ein paar alte Gebäude, ein interessantes riesiges Fahrzeug Musseum und der Legende von Burt Munroe der mit seinem Motorrad einen Geschwindigkeitsrekord aufsgestellt hatte. Man merkt auch, dass man recht im Süden ist. Es braucht einen Pullover so kalt ist es.Læs mere