Ambiramus Sailing

March 2021 - June 2024
Mit meinem Katamaran AMBIRAMUS die Welt erkunden. Read more
Currently traveling
  • 108footprints
  • 5countries
  • 1,196days
  • 459photos
  • 147videos
  • 5.2kkilometers
  • 2.4ksea miles
  • 126sea miles
  • 41kilometers
  • 0kilometers
  • Day 180–182

    Santa Maria de Leuca Ankunft

    September 5, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

    Sicher im Hafen angekommen, bekamen wir
    einen Liegeplatz am Ende des letzten Steges.
    Nach einem ausgiebigen Dinner, auf einer
    imposanten Dachterrasse, in der Nähe der
    Marina fielen wir schon bald Müde in die Kojen.
    Am nächsten Morgen das grosse Staunen.
    Das ganze Schiff war buchstäblich von Vogelkot
    übersät welch ein Anblick.
    Am nächsten Abend, Punkt 19:00 LT, zeigten sich die Übeltäter. Ein riesen Schwarm Stare kreiste, wie aus dem Nichts kommend, übers Hafenbecken.
    Dieses Mal zeigten wir auf unserem Kat Präsenz und verfolgten die Flugbewegungen des Unheils.
    Tatsächlich, nach ca. 1/2 Std. erhielten sie auf einem nicht bewohnten Nachbarschiff einen Slot und die ganze Rasselbande machte es sich dort für die Nacht gemütlich. Was für ein Anblick, jede Leine, Relling wurde besetzt, ein Teils schön anzusehen, aber die Toilettenreinigung danach
    möchte ich keinem Wünschen.
    Read more

  • Day 181

    Santa Maria di Leuca, südl. Pkt. Apulien

    September 6, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

    In der Provinz Lecce liegt der südlichste Punkt
    Apuliens: Hier, in der Gemeinde Santa Maria di
    Leuca, befindet sich die so genannte Punta
    Ristola. Sie bildet den südlichsten Punkt des
    Stiefel-Absatzes und trennt den Golf von Tarent
    von der Straße von Otranto. Adria und Ionisches
    Meeres treffen an der Meerenge zusammen.
    Sehenswert sind außerdem der 47 Meter hohe
    Leuchtturm Faro Santa Maria di Leuca und die
    Monumentaltreppe, die vom Ende des
    Acquedotto Pugliese, einem der größten
    Aquädukte Europas, zum Hafen hinabführt.
    In der Mitte befindet sich ein kleines Flussbett,
    dass angeblich mal ein Wasserfall war. Auch am
    Abend ist es hier sehr schön, da die Treppen in
    verschiedenen Farben beleuchtet werden.
    Heute ist Leuca ein Hafenstädtchen und beliebter
    Badeort, mit schöner Strandpromenade.
    Read more

  • Day 182

    Stormy Weather nach Gallipoli

    September 7, 2021 in Italy

    Auf dem Weg nach Gallipoli, rund um die südlichste Spitze des Stiefels, ahnten wir Unangenehmes als wir Richtung unserem Ziel blickten. Dunkle Wolken und Blitze kündigten Unheil an. Die Wetter App bestätigte unsere Befürchtungen. Ich steuerte solange es möglich war gemäss Kurs, bis es unumgänglich wurde eine Entscheidung zu treffen. Die Gewitterfront kam direkt auf uns zu, also Motoren an und 90 Grad Wende Richtung Westen ins offene Meer raus.
    Diese Taktik erwies sich als die Richtige.
    So zog das Ungemach an uns vorbei und schon bald konnten wir wieder den Kurs Richtung Galippoli und Sonnenschein setzen.
    Am Ziel angekommen hatte es am Stadtkai keinen Platz mehr, so dass wir über Funk, in der naheliegenden Marina, neben der Tankstelle einen Liegeplatz zugewiesen bekamen.
    HAPPY LANDING.😂
    Read more

  • Day 183

    Gallipoli und wieder back to Leuca

    September 8, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    Eine von Wasser umgebene verwinkelte Altstadt,
    kulinarische Erlebnisse und ein reges Nachtleben
    - das bietet die süditalienische Stadt Gallipoli
    ihren Besuchern. Gallipoli liegt auf der Halbinsel
    Salent und gehört zu den ältesten Städten der
    Region.
    Die ganze Altstadt von Gallipoli gleicht einer
    Festung. Sie liegt auf einer Insel, die über
    Brücken zu erreichen ist, und wurde
    jahrhundertelang von Mauern, Türmen und
    Basteien vor Eindringlingen geschützt. Heute
    kann man Letztere besteigen und fantastische
    Ausblicke auf die Stadt und das Meer genießen.
    Gallipoli und die nähere Umgebung der Stadt
    eignen sich perfekt für einen entspannten
    Badeurlaub mit kulturellen Einschüben. Die
    Küstenabschnitte der Halbinsel Salent gehören
    zu den schönsten Italiens; Städte und Dörfer
    bezaubern mit ihrem ursprünglichen Charme.

    Sehenswürdigkeiten von Gallipoli
    Gallipoli unterteilt sich in zwei Stadtviertel: die
    auf der Insel gelegene Altstadt, das Centro
    Storico und das Dorf der Borgo. Sehenswert ist
    die gesamte Altstadt mit ihren Kirchen,
    Befestigungsanlagen und Palästen. Im Herzen
    des Centro Storico und am höchsten Ort der
    Altstadt liegt die Kathedrale, die Basilica
    concattedrale di Sant'Agata. Sie wurde im 17.
    Jahrhundert erbaut und gilt als bedeutendstes
    Gotteshaus von Gallipoli. Neben den vielen
    anderen Kirchen ist auch das Castello angioino,
    die rekonstruierte Befestigungsburg aus dem 19.
    Jahrhundert, ein Besuchermagnet.
    Die Rückreise nach Leuca verlief, im Gegensatz zum Vortag, rel. ruhig.
    Dieses mal ankerten wir vor der Marina.
    Read more

  • Day 184

    Zwischenhalt Otranto

    September 9, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    Bei der Rückreise nach Otranto begleitete uns
    eine Gewitterfront draussen auf dem Meer.
    Sicherheitshalber habe ich nur die Genua gesetzt.
    Und…. Innerhalb von Sekunden hatte der
    vorherrschende Wind der Gewitterfront uns in
    ihren Bann gesaugt. Mit Böen über 20 Kt, aber
    von achterlicher Seite, hatten wir für eine ½ Std.
    einen Busterschub, welcher uns mit viel Speed
    noch Norden vorantrieb. In Otranto ankerten wir
    in der Bucht und genossen das angenehme Meer.
    Read more

  • Day 219

    Besuch vom Veterinario Philippe

    October 14, 2021 in Italy ⋅ 🌬 14 °C

    14.10.23 Ankunft Philippe aus der Schweiz
    Mein Segelfreund, der Tierarzt Philippe, mit
    welchem ich schon etliche Segeltörns auf den
    Balearen erleben durfte und mit welchem ich
    mich wöchentlich über das Blauwasserleben
    austausche, besucht mich für eine Woche hier in
    Brindisi. Die Anreise ist ideal, da der Flughafen
    nur ca. 5 Min. von hier entfernt liegt.
    Gedacht ist, dass wir noch einen Schlag nach
    Otranto segeln wollen, aber vorerst müssen wir
    Aufgrund der Wetterlage das verschieben.
    15.10.23 Am nächsten Tag besuchten wir
    ALBEROBELLO
    Faszinierende Architektur, mediterrane
    Landschaft und einzigartige kulinarische
    Erlebnisse erwarten die Besucher des
    süditalienischen Ortes Alberobello. Mit seinen
    kegelförmigen Hirtenhäusern ist Alberobello in
    der Nähe von Bari berühmt geworden, zu bieten
    hat die kleine Stadt aber noch viel mehr.
    Alberobello liegt in der italienischen
    Region Apulien, ca. 60 km von der
    Provinzhauptstadt Bari entfernt. Bekannt ist der
    kleine Ort vor allem für seine charakteristischen
    Kegelbauten, die Trulli. Diese findet man zwar
    überall in Apulien, insbesondere in der Murgia
    dei Trulli, doch nirgendwo treten sie so zahlreich
    auf wie in Alberobello. Seit 1996 gehören die
    Trulli zum UNESCO-Weltkulturerbe und locken
    Touristen aus der ganzen Welt in den kleinen Ort
    auf der Spitze des italienischen Stiefels.
    Alberobello und seine Trulli
    Einfach drollig sind die Trulli, diese einfachen,
    weiß getünchten Rundhäuser, die durch ihre
    kegelförmigen Dächer meist schon aus einiger
    Entfernung zu erkennen sind. In den zwei
    historischen Stadtvierteln von Alberobello, Rione
    Monti und Aia Piccola stehen insgesamt mehr als
    1500 Trulli. Als größter Trullo gilt der "Trullo
    sovrano", der als einziger über zwei Stockwerke
    verfügt und in dem heute ein privates Museum
    untergebracht ist.
    Read more

  • Day 225

    Zoosafari and working on the boat

    October 20, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 20 °C

    20.10.23
    Eben wollten wir zu unserem Törn nach Otranto
    aufbrechen als ich beim Starten der Motoren
    leider keine Antwort bekam.
    Starterbatterie trollte den Jahren und der Kälte
    Tribut. Also kam Plan B zur Ausführung.
    Automieten und die Gegend erkunden.
    Im Westen der Stadt von Fasano gibt es ein
    besonderes Highlight: Den gigantischen Safarizoo
    Fasanolandia. Hier hat der Besucher die
    Gelegenheit, Wildtiere aus der aller Welt aus
    nächster Nähe zu erleben, da das Gelände mit
    dem Pkw durchfahren werden kann.
    Da ich geprägt bin von Safaris im Nationalpark
    von Kenia, waren wir doch etwas enttäuscht von
    diesem Safarizoo. Leben doch etliche Wildtiere in
    einem Park, welcher mit dem PKW durchfahren
    werden kann. Ich hätte mir gerne mehr Freiaum
    für diese anmutigen Animals gewünscht.
    In der Marina angekommen besuchten wir noch
    das Schloss Alfonsino welches auf der
    Gegenüberliegenden Seite unseres Liegeplatzes
    liegt.
    Die Burg Alfonsino, wegen der zinnoberroten
    Farbe ihres Steins auch Rote Burg genannt, liegt
    auf der Insel Sant'Andrea am Eingang zum Hafen
    von Brindisi, gegenüber dem Pigionati-Kanal.
    Read more

  • Day 313

    Refit mit Lukas 16. - 23.01.22

    January 16, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    REFIT 16.01 – 23.01.22 mit Lukas
    KÜHLSCHRANK SERVICE
    Als ich nach einem kurzen Aufenthalt über die
    Festtage in der Schweiz wieder zurückkam,
    sträubten sich mir die Haare als den Kühlschrank
    aufmachte. Alles grau und verdorben.
    Das Elektrosteuergerät hat ihren Geist
    aufgegeben.
    Gleichzeitig haben wir die Scharniere und
    Dichtungen ersetzt.
    NEUER BOILER
    Den Boiler auf der StBd Seite mussten wir auch
    ersetzen. Dieser ist unter dem Bett des Capitanos
    installiert und ist gut zugänglich.
    WASCHMASCHINE LG Wash/Dryer (8/5KG)
    Für die Blauwassersegler etwas sehr
    angenehmes, wenn man an Bord eine eigene
    Waschmaschine hat.
    Es war Millimeter Arbeit die Maschine vom Salon
    in den StBd Rumpf zu hieven.
    Geopfert wurde die Bugdusche, in welcher wir
    prima Platz und Anschlussmöglichkeiten nutzen
    konnten.
    LAZYBAG
    Erneuert habe ich auch das Lazybag.
    Leider war diese Arbeit nicht die Beste aber dazu
    später mehr.
    KOMPRESSOR KÜHLBOX 55 lit
    Im Cockpit installierten wir noch eine externe
    Kompressor Kühlbox, welche bis heute super
    funktioniert.
    Read more

  • Day 315

    Refit mit Lukas 16. - 23.01.22 II Teil

    January 18, 2022 in Italy ⋅ 🌬 12 °C

    REFIT 16.01 – 23.01.22 mit Lukas
    KÜCHENBUDE
    Die Kuchenbude ist ähnlich einem Zelt welches
    das gesamte Cockpit schützt so auch vor
    Windeinflüssen. Diese Investition hat sich
    definitiv gelohnt. Trotz dem mediterranen
    Klima, sind ab Oktober bis März immer wieder
    kühlere und vermehrt nasse Tage bei welchen
    man froh ist um mehr trockenen und vor allem
    Windfreien Platz.
    TAUCHKOMPRESSOR (Bauer Junior)
    Ich habe mich für einen mit Elektronischem
    Antrieb entschieden. Leider ist die Startbelastung
    für den Inverter (3000W) zu gross.
    Da wir ja einen Generator an Bord haben wird
    der Tauchkompressor über diesen mit Strom
    versorgt.
    Wir haben einen idealen Platz im Frontcockpit
    gefunden. Mit Edelstahlrohren legten wir die
    Leitung bis ins Heckcockpit für den Anschluss der
    Tauchflaschen.
    Auf Anhieb hat alles perfekt funktioniert und in
    kürzester Zeit sind die Flaschen bis 230 bar
    gefüllt. Bereit zum Tauchen.
    Read more