• Blick hinauf ins Tal.Zwei Gletscher: Links der Langtaler Ferner, rechts der Gurgler Ferner.Da oben, dieses kleine Nupsi auf der Klippe, das ist das Ramohl-Haus.Da geht's noch hoch.Es ist immer noch hoch oben und in weiter Ferne.Angekommen.Die Aussicht von der Terrasse auf den Gurgler Ferner.Zur Belohnung gab's ne deftige Brettljause.Schon wieder beim Abstieg zur Piccard-Brücke.

    Zum Ramohl-Haus I/II

    6. August 2024 in Österreich ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute bin ich über die Timmelsjochstraße nach Österreich herübergefahren und bin vom winzigen Ski-Ort Obergurgl im Ötztal zum Ramohl-Haus gewandert, einer Hütte die auf ganz knapp über 3000 m Höhe liegt. Ich hatte wieder vor, zwei Wanderungen aus meinem Wanderführer zu kombinieren und auf der einen Talseite hin und auf der anderen zurück zu wandern. Um von einer auf die andere Seite zu kommen wollte ich die Piccard-Brücke überqueren, die nicht nach einem berühmten Enterprise-Kapitän benannt wurde, sondern nach Auguste Piccard, der 1931 mit seinem Stratosphären-Ballon auf dem benachbarten Gletscher notgelandet ist.

    Leider habe ich bei meiner Wanderkombination die Distanzen überhaupt nicht berücksichtigt, weshalb sich die heutige Tour auf etwas über Halbmarathon-Distanz auswuchs. Ich bin sowas von platt. Schön und spektakulär war es trotzdem.
    Weiterlesen