• Day 13

    The Queens Inn in Hawkhurst

    January 3 in England ⋅ 🌙 2 °C

    Es war der perfekte Moment: Der Himmel in sanftem Dunkelblau, die letzten Reste von Tageslicht versanken hinter den Hügeln, als wir vor dem Queens Inn in Hawkhurst standen – unserem krönenden Abschluss dieser Reise. Die schwere Holztür des alten Gasthauses öffnete sich mit einem knarzen, das mehr Geschichte atmete als wir in all unseren bisherigen Tagen auf der Insel zusammen erlebt hatten.

    Das Queens Inn war nicht nur irgendein Gasthof. Oh nein, es war der geheime Treffpunkt der berüchtigten Hawkhurst Gang, die hier im 18. Jahrhundert ihre finsteren Geschäfte tätigte. Vielleicht haben wir sogar den gleichen Boden betreten wie die vielen Schmuggler, die damals heimlich ihre Fracht verschoben und dabei in dunklen Ecken flüsterten, während sie ihre Beute versteckten. Wir stellten uns vor, wie sie in ihren Lederjacken an der Bar standen, ihren Cognac mit einem zarten Lächeln neigten und sich fragten, wie viele Kisten Brandy sie heute wohl durch den Ärmelkanal geschmuggelt hatten.

    Der Empfang war jedoch modern, der Service tadellos und unser Zimmer… ein Traum. "Willkommen, Ihr beiden“, sagte sie mit einem Lächeln, das sowohl souverän als auch warm war. Ihre Stimme hatte etwas, das uns direkt an die höfischen Manieren erinnerte, die in den alten Hallen dieses Gasthauses sicherlich noch durch die Wände hallten. „Ich hoffe, Sie haben eine angenehme Reise hinter sich?“

    „Oh, sehr angenehm“, antworteten wir, etwas aus dem Konzept gebracht, aber dennoch gebührend höflich. „Wir sind hier, um die Geschichte und die Küche dieses königlichen Hauses zu genießen.“

    „Königliches Haus? Ah, Sie haben sich das richtige Ziel für Ihre letzte Nacht ausgesucht“, sagte sie mit einem schelmischen Lächeln und übergab uns dann die Schlüssel, als wären sie ein königliches Erbe. „Wissen Sie, dieses Haus hat Geschichte. Die Hawkhurst Gang traf sich hier einst, und vermutlich haben sie genau wie Sie königlich gegessen... jedoch mit einem etwas anderen Menü.“

    Ihre Augen blitzten, als sie uns in das Herz des Queens Inn führte, und für einen Moment fühlten wir uns tatsächlich wie die unrechtmäßigen Erben eines alten britischen Throns. Ihre Erklärung über das Gasthaus – der versierte Austausch zwischen Vergangenheit und Gegenwart – verlieh dem Abend eine charmante Note.

    „Hier, im Queens Inn, begann nicht nur der Schmuggel, sondern auch die Kunst, den Tag mit einem guten Drink zu beenden“, sagte sie mit einem kleinen Augenzwinkern. „Was können wir für Sie tun, damit Ihre letzte Nacht hier ein wahrer Höhepunkt wird?“

    Abendessen! Natürlich war es ein königlicher Genuss, der uns fast glauben ließ, wir würden in den Gemächern von Henry VIII speisen. Reh, das so zart war, als stamme es direkt aus einem königlichen Forest, und Gemüse, das perfekt abgeschmeckt war, als hätte der Koch höchstpersönlich mit den Göttern der kulinarischen Kunst verhandelt. Der Sherry und das Bier flossen, und in unseren Köpfen malte sich der Gedanke: Das war ein Abschied, den wir nicht hätten besser gestalten können - Cheers Harald!

    Der Abend war perfekt. Und während wir nach dem üppigen Mahl und einer letzten Runde Sherry in die Stille der Nacht eintauchten, dachten wir, dass dieses Gasthaus mehr war als nur ein Ort zum Übernachten. Es war ein Teil der Geschichte, ein Teil unseres ganz persönlichen Königreichs auf dieser Insel – und ein Krönungspunkt unseres letzten Abends.

    Was für eine letzte Nacht von einem sehr abenteuerlichen und ereignisreichen Urlaub... Was für ein königlicher Abschied!

    Unser Roadtrip hat uns in all seinen Facetten verzaubert – von den verschneiten Hügeln von Derbyshire bis zu den lebendigen Straßen von Liverpool, von den uralten Mauern im vernebelten York bis zu den geheimen Steinen von Stonehenge. Weihnachten und Silvester in England – eine Reise, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
    Read more