- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 63
- Rabu, 27 Februari 2019 8:34 PTG
- ⛅ 26 °C
- Altitud: 8 m
MalaysiaTeluk Pauh Cove5°54’9” N 102°44’34” E
Inselfeeling pur
27 Februari 2019, Malaysia ⋅ ⛅ 26 °C
Halb fünf Uhr morgens klingelten unsere Wecker, lauter als nötig, sodass Oskar dummerweise gleich mit aufgeweckt wurde. Jana als unsere Verpackungskünstlerun verstaute alles wieder prächtig praktisch und das Taxi kam auch, spontan gerufen, binnen Minuten. Um 5 Uhr fuhren wir dann, Jakob in meinen Armen noch schlafend, durch das noch dunkle Georgetown zum 20min entfernten Flughafen. Dort ging alles gewohnt entspannt vonstatten, und überpünktlich bestiegen wir unsere Propellermaschine. In Reihe 5 saßen wir wirklich direkt neben dem Propeller was für Jakob sehr spannend war. In ca 50 min ging es quer über das Festland an die Nordküste. Da die kleine Maschine nur zu einem Drittel besetzt war, ging es auch mit dem Gepäck super schnell. Umgehend ins Taxi und eine knappe Stunde bis zurm Pier gefahren. Die Gegend entlang der Schnellstraße war eher unansehnlich, ebenso der Fährhafen Kuala Besut, in dem Dutzende Agenturen und Shops Transfers anbieten. Wir hatten bereits mit dem Taxi einen Bootstransfer gewählt und wurden nach einer halben Stunde Wartezeit zum Pier gebracht, unser Gepäck auf einem Mopedanhänger.
Die folgenden fast 60 Minuten auf dem Speedboot bei rauher See (zumindest für unser städtisches Empfinden) gehören nun zu den aufregendsten Erlebnissen unserer Reise, wenn auch eine Zeit lang zu denen, auf die man auch hätte verzichten können. Bei Wellenbergen von vielleicht 2-3 Metern Spritze uns die Gischt um die Ohren wenn der Rumpf krachend in ein Wellental fiel. Auf Janas Bitte hin drosselte unser Bootsführer zwar das Tempo etwas, es ging trotzdem (oder gerade deshalb?) ordentlich zur Sache. Vom Festkrallen und Halten der Kinder werden wir wohl noch Muskelkater spüren.
Unsere Bucht hatte ein festes Pier sodass wir mit unserem Gepäck nicht direkt am Strand rausgelassen werden mussten (wie andere zuvor). Unser Bungalow war bereits bezugsfertig (mittlerweile war es 11:30 Uhr) und der Blick von unserer Terrasse auf den Strand, gerahmt von Palmen, ließ die Strapazen wieder berechtigt erscheinen. Das Perhentian Island Resort ist in Teilen schon etwas in die Jahre gekommen (ungepflegt Pool), aber unser Bungalow ist ausreichend schick und sauber. Schnell ausgepackt, Handtücher geschnappt und ins Meerwasser. Grundsätzlich haben wir hier türkisfarbenes Wasser, nur in Strandnähe ist es aufgrund des Wetters heute etwas aufgewühlter und weniger glasklar. Aber eine schöne Bucht nur für unsere Anlage, gerahmt von rundgespülten Felsen, viel Korallenstückgut am Strand und der kleineren Nachbarinsel gegenüber.
Über einen Landsteg gelangt man schnell in die nächste Bucht, in der wir dann zu Abend gegessen haben. Eher unspektakulär (gut, wir haben untypisch mit Burger und Clubsandwich begonnen), aber nach dem langen Tag waren wir einfach nur hungrig und wenig anspruchsvoll. Anschließend konnten sich die Kinder noch am Strand austoben. Ein schöner erster Inseltag.Baca lagi











PengembaraAuf welcher Perhentian seid ihr?