Kurz nach 10 Uhr verließen wir Regensburg. Die Stadt machte heute ihrem Namen alle Ehre. Aber was solls, Regenschirm und hoch die Treppen zur Walhalla.
Die Aussicht war leider sehr nebelig... aber das kennen wir ja schon...
Hier kurz zur Erklärung zu
Walhalla hat zwei Hauptbedeutungen: Erstens ist es in der nordischen Mythologie die Halle der gefallenen Krieger, die von Göttervater Odin in Asgard als Belohnung für ihren Mut nach dem Tod aufgenommen werden. Zweitens bezeichnet Walhalla eine bedeutende Gedenkstätte bei Regensburg, die von König Ludwig I. von Bayern errichtet wurde, um Persönlichkeiten, die in germanischen Sprachen „teutsch“ gesprochen haben.
Wir sehen uns in Walhalla" bedeutet, dass man sich nach dem Tod in Walhall wieder treffen wird, dem mythologischen Ruheort der tapferen, gefallenen Krieger in der nordischen Mythologie. Die Phrase wird daher verwendet, um auszudrücken, dass man hofft, die Person in einer Schlacht zu treffen oder sich auf ein tapferes und ehrenvolles Ende vorzubereiten.
Ursprung in der nordischen Mythologie:
Walhall (oder Walhalla) ist in der nordischen Mythologie die Halle der gefallenen Krieger (Einherjer), die von Walküren nach ihrem Tod auf das Schlachtfeld gebracht werden.
Danach ging es direkt nach Chieming am Chiemsee... durch unzählige Ortschaften und kleine und noch kleinere Straßen. Autobahnen scheint es nicht so viele zu geben. Aber der Weg ist das Ziel.
Für heute haben wir den Regen auch erstmal abgehängt und genossen den Chiemsee bei einem kleinen Spaziergang.
Traveler
😍