• Chantal Ruppen
lokak. 2019 – maalisk. 2020

Australien, Neuseeland, Hawaii

155-päiväinen seikkaillu — Chantal Lue lisää
  • Matkan aloitus
    25. lokakuuta 2019

    Aufbruch nach Australien

    25. lokakuuta 2019, Sveitsi ⋅ ⛅ 14 °C

    Nachdem wir uns von unseren Familien und Freunden am Flughafen Zürich verabschiedeten, begann unsere Reise nach Australien mit einem 12-stündigen Flug nach Singapur. In Singapur angekommen nutzten wir die verbleibende Zeit um den Wasserfall im Flughafen zu besichtigen. Anschliessend mussten wir uns wieder auf den Weg zum Gate machen, da der nächste Flug bevorstand. 6.5 Stunden später landeten wir pünktlich in Melbourne. Aufgrund unseres seriösen Aussehens hatten wir keine Probleme bei der Einreise und um 07:00 Uhr waren wir bereits im Hotel angekommen. Da um diese Uhrzeit noch kein Zimmer bezugsbereit war gingen wir zu Fuss ins Stadtzentrum. Trotz des Sonnenscheins war es noch relativ kühl, sodass wir uns in einem Kaffee aufwärmen mussten. Nach dem Kaffee schlenderten wir zum Graffiti-Viertel und weiter hinunter zum Yarra River.
    Zurück beim Hotel konnten wir einchecken und nach einer ausgiebigen Dusche gingen wir um 15:00 Uhr ins Bett. Den Tag beendeten wir mit einer Pizza die uns UberEat direkt zum Hotel lieferte.
    Lue lisää

  • Spontan in Melbourne

    28. lokakuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Montag, 05:50 Uhr; Marco kam spontan auf die Idee mit dem nächsten Tram, Abfahrt in 10 Minuten, ans Meer zu fahren. Innert wenigen Minuten waren wir bereits auf dem Weg an die Tramstation. So korrekt wie wir sind, sind wir ein paar Haltestellen später nochmals ausgestiegen, um ein Billet zu kaufen, denn für das reichte die Zeit an der Einsteigestelle nicht mehr. Da es an der Haltestelle keinen Billetautomaten hatte, mussten wir uns zu Fuss auf die Suche machen, leider vergebens. Anstatt ans Meer fuhren wir dann zum Shrine of Remembrance und von dort aus spazierten wir in den Botanical Garden.
    Beim Victoria-Market angekommen, bemerkten wir Supergenies, dass dieser Montags geschlossen hatte. Laufen macht hungrig und so wollte Marco mit mir eine Ramen-Suppe essen gehen. Restaurants hatte es mehr als genug aber keins hatte die Suppe, wie wir sie uns vorgestellt hatten. Am Ende kochte Marco in unserem Appartement ein feines Rumpsteak mit Tomatenfusilis und Nachmittags gings dann noch auf eine gratis Rundfahrt mit dem City Circle Tram.
    Lue lisää

  • Pinguinsuche

    29. lokakuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Neuer Tag, neuer Versuch bei Sonnenaufgang am Meer, genauer gesagt am St. Kilda Pier zu sein. Laut Reiseführer Marco sollten dort Pinguine leben. Dies war auch der Fall, jedoch waren sie unter den Steinen schwer zu finden. Nach einer kurzen Kaffeepause am Strand gingen wir nochmals an den Pier, doch die Pinguine waren immernoch versteckt. So machten wir uns auf den Weg zurück ins Stadtzentrum zum Manchester Press, ein Restaurant, dass für sein gutes Frühstück bekannt ist. Nach einem Avo-Smash Bagel wollten wir uns die Ausstellung TeamLab (Lichtshow/Lichtspiel) ansehen. Die Ausstellung war jedoch so klein, dass wir in gut 5 Minuten alles gesehen hatten. Am Nachmittag gingen wir Sportskanonen ins Hotelgym und anschliessend gabs ein Powernap. Bevor wir uns nochmals auf den Weg zum Pier machten, kochte Marco ein Rumpsteak mit Reis und Blumenkohl.
    Am Pier hatte es sehr viele Leute, die alle darauf warteten, bis die Pinguine vom Fischen zurückkamen. Immernoch müde vom Powernap entschieden wir uns ohne Pinguinbesichtigung wieder ins Hotel zurück zu kehren.
    Lue lisää

  • Chantal's Geburtstag

    30. lokakuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Marco liess mich bis 06:00 Uhr ausschlafen. Kaum aufgestanden, sendete mir Svenja ein Video mit ganz vielen Geburtstagsglückwünschen von meinen Liebsten, worüber ich mich sehr gefreut habe. Das Frühstück gabs dann ein wenig ausserhalb vom Stadtzentrum in Hawthorn. Für die Hinfahrt nahmen wir die Metro, die dummerweise an der Haltestelle, bei der wir aussteigen mussten, vorbeifuhr. Nachdem wir dann bei der richtigen Haltestelle angekommen waren, befand sich nach einem kleinen Fussmarsch das Short Straw. Zum Frühstück bestellten wir uns einen leckeren Chicken-Bagel und ein Smoothie.
    Zurück im Stadtzentrum spazierten wir durch den Fitzroy Garden, wo wir einen weissen Papagei mit einem gelben Kamm erspähten. Anschliessend erkundeten wir zu Fuss weiter die Stadt. Nach einer kurzen Mittagspause im Hotel und Marcos geliebten Würstli-Spaghettis machten wir uns gestärkt auf den Weg zum Melbourne Star Observation Wheel. Für die Zwischenverpflegung legten wir einen Stopp in einem riesigen Supermarkt ein, bei welchem wir vor lauter schauen kaum mehr rauskamen.
    Am Abend gabs für mich statt ein Bier noch ein feines Glas Milch und dazu ein super schöner Sonnenuntergang.
    Lue lisää

  • Queen Victoria Market

    31. lokakuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    04:00 Uhr, Jetlag lässt grüssen und geht nicht spurlos an uns vorbei. Aber dies ist halb so wild, wir haben ja Ferien ;)
    Als Erstes stand heute der Queen Victoria Market auf dem Programm. Auf dem Markt gab es alles, von frischen Früchten und Gemüse über Fleisch und Fisch/Meeresfrüchte, wie auch Brot, Käse weiter zu Kleidungsstücken wie Hüte, Gürtel und so weiter. Eine uns nicht bekannte Melone stach Marco ins Auge, die er dann für 2 Dollar ergatterte. Zur Melone schenkte uns der Händler noch einen ganzen Bund lange Trauben. Hmm waren die lecker. Beim Bäcker kauften wir ein feines Baguette und beim nächsten Fleischer ein Salami. Zurück im Hotel wurde dann das frisch gekaufte Frühstück verspeist.
    Nach dem Shoppingtrip am Nachmittag wurde die erste Ladung Kleider gewaschen und anschliessend gabs ein feines Lachsfilet mit Blumenkohl und Süsskartoffeln à la Marco.
    Pünktlich zum Sonnenuntergang waren wir dann auf dem Eureka Skydeck. Der Ausblick über Melbourne war super.
    Lue lisää

  • Unterkunftswechsel

    1. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Tag ist gekommen, an dem wir das Hotelzimmer gegen einen Camper eintauschen durften. Doch zuerst gingen wir im Hardware Société Café noch fein go „Zmörgele“.
    Zurück im Hotel hiess es dann duschen, Rucksäcke packen und auschecken. Mit dem Uber gings an die Adresse der Campervermietung, die auf einem meiner Papiere stand. Also das dachten wir zumindest, denn bei der angegebenen Adresse war weit und breit keine Campervermietung. Es hat sich herausgestellt, dass die Vermietung umgezogen ist. Nach weiteren 20 Minuten Fahrt waren wir dann am Ziel. Hätte ich den Reisevoucher genauer angesehen, wäre dies nicht passiert, ups. Nachdem die organisatorischen Angelegenheiten geklärt waren konnten wir unseren Camper in Empfang nehmen. Juhu, nun gings los. Auf dem Weg sah Marco das erste Könguru, jedoch hat dies leider tot am Strassenrand gelehen. Nach guten drei Stunden Fahrt kamen wir in Princetown auf dem Campingplatz, den wir im vorhinein rausgesucht hatten, an. Er lag auf der Great Ocean Road in der Nähe der 12 Apostel, weit entfernt von Zivilisation und Wlan. Da es hier auch keine Einkaufsmöglichkeiten gab, stand uns nur eine Option offen; das Pub drei Autominuten vom Campingplatz entfernt.
    Gut genährt konnten wir dann den Camper schön gemütlich einrichten und die erste Nacht in Angriff nehmen.
    Lue lisää

  • 12 Apostel

    2. marraskuuta 2019, Australia ⋅ 🌧 15 °C

    Die erste Nacht im Camper war hart und relativ kühl aber wir habens überstanden.
    Ohne lukratives Frühstück, wie die letzten paar Tage, machten wir uns auf zur Great Ocean Road zu den 12 Aposteln. Es gab verschiedene Lookouts, die alle von uns besichtigt wurden. Etwa in der Häfte der Strecke kamen wir in Port Campbell vorbei, wo es dann doch sehr unerwartet ein feines Club-Sandwich und einen Kaffee gab. Nach der Stärkung konnte die Apostel-Tour fortgesetzt werden. In Warrnambool endete unsere Tour. Dort angekommen gabs zum ersten mal einen Grosseinkauf. Nun waren auch wir ausgrüstet und nicht mehr auf Restaurants angewiesen. Da die Schlafpolster so hart waren, haben wir uns nach einem Upgrade umgeschaut. In einem Möbelladen investierten wir in eine Schaumstoffmatte und es hat sich sehr gelohnt.
    Nach dem erfolgreichen Einkauf fuhren wir zum Logans Beach, bei dem zwischen Juni und Oktober Wale zu sehen sind. Leider haben wir sie knapp verpasst aber der Ausblick war auch ohne Wale super. Mit hungrigen Bäuchen gings zum Campingplatz, wo wir uns dann Penne Bolognese gekocht haben.
    Am Abend spazierten wir noch zum Strand, der wenige Minuten von unserem Platz entfernt lag.
    Lue lisää

  • Great Ocean Road

    3. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 15 °C

    Dank unserer super Investition haben wir diese Nacht wie auf Wolke Sieben geschlafen. Nach dem Frühstück gings nochmals an den Logans Beach und dann weiter die Great Ocean Road zurück bis zum Great Otway Nationalpark. Um nach Koalabären zu suchen hielten wir zwischendurch neben der Strasse an. Als wir wieder losfahren wollten, war es soweit, unser Camper sprang nicht mehr an. Nach mehreren Versuchen war das Glück auf unserer Seite und der Motor von Apollo heulte wieder auf. Da fiel mir ein riesen Stein vom Herzen. Am Ende des Great Otway Nationalparks war ein Leuchtturm mit einer super Aussicht. Zurück beim Parkplatz hofften wir dann, dass unser Camper wieder ohne Probleme anspringt und dies tat er auch. Auf dem Rückweg sichteten wir hoch oben in den Bäumen noch einen Koalabären, den Marco mit seinem super Zoom-Objekiv genaustens fotografieren konnte. Weitere eineinhalbstunden später kamen wir in Lorne an. Nach dem Essen spazierten wir noch zum Strand und sahen den Surfern und Papageien zu.Lue lisää

  • Panne

    4. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    Diese Nacht war es sehr kalt, ungefähr 8 Grad.
    Zum Frühstück gabs feine Toasts mit Butter und Gonfi. Anschliessend waren wir abfahrbereit doch Apollo war es nicht. Hilfe, die Autobatterie war leer. Da wir leider noch nicht mit einer SIM-Karte ausgerüstet waren und mit unseren Handys nicht telefonieren konnten gingen wir an die Rezeption des Campingplatzes. Nach einem kurzen Telefonat mit der Apollo-Helpline kam Tom, ein Automachaniker. Er riet uns, in die drei Minuten entfernte Autowerkstatt zu fahren, um die Batterie prüfen zu lassen. In der Werkstatt angekommen wurde die Batterie geprüft welche jedoch erst vor zwei Monaten ausgewechslet wurde und in Ordnung war. Der Mechaniker meinte, dass eine neue Batterie das Problem nicht lösen würde. So entschieden wir uns zur Apollo Campervermietung zu fahren um dies dort nachmals überprüfen zu lassen. Gute zwei Stunden war der Weg nach Melbourne zur Campervermietung, wo dann das Problem zum Glück gelöst werden konnte. Zudem bekam ich ein Öfeli, welches von der Vermietung ausgeliehen wurde. Dann ging die Fahrt Richtung Phillip Island weiter.Lue lisää

  • Gestrandet

    5. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 12 °C

    Neuer Tag, neues Programm, doch dieses musste nach hinten verschoben werden, da unser Camper wieder nicht funktionierte! Nach mehreren Telefonaten mit der Apollo-Helpline und ganze sechs Stunden später kam dann endlich ein Automechaniker, der meinte die Batterie müsste ausgewechselt werden. So fuhren wir in die drei Minuten entfernte Werkstatt, wo dann die Batterie erfolgreich ausgewechselt wurde. Nun konnte mit dem Tagesprogramm gestartet werden. Der erste Stopp war im Koala Reserve, wo wir Koalas, Wallabys und sogar eine Schlange sahen. Der zweite Stopp war ganz im Spitz der Insel. Ab und zu sind dort Seerobben zu sehen, heute jedoch leider nicht. Dann führte uns eine Schotterstrasse zurück. Auf dieser Strasse waren eine Menge Gänse, Wallabys, Vögel und sogar ein Hase zu sehen. Am Abend sahen wir uns noch die Pinguinparade an, bei der die ganze Kolonie aus dem Wasser kam und zu ihren Familien watschelten.Lue lisää

  • Big Drift

    6. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute war Waschtag. Da es schönes Wetter war nutzten wir die Wartezeit für ein kleines Outdoor-Workout. Anschliessend ging die Reise mit unserem Camper weiter. Im Wilsons Promotory Nationalpark befindet sich eine Sanddüne, Big Drift genannt, die wir uns ansehen wollten. Bis dorthin waren es zwei Stunden Autofahrt und 40 Minuten zu Fuss. Auf der Düne war es wie in einer kleinen eigenen Welt. Aber aufgepasst, bei viel Wind verschwinden die Fussspuren sehr schnell und man kann sich einfach verlaufen. Auch auf dem Rückweg hatten wir mit Fliegen zu kämpfen, die eklig um uns rum schwirrten.
    Auf dem nächsten Campigplatz in Port Welshpool angekommen brutzelten bereits die Hamburger, Süsskartoffeln und gefüllten Pilze auf dem Grill. Nach dem Essen spazierten wir noch zum Pier und ein Stück Richtung Stadt, jedoch war es sehr windig, menschenleer und unheimlich. Umso schöner war es, sich anschliessend im Camper einzukuscheln.
    Lue lisää

  • Ab in die Wärme

    7. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer sehr regnerischen, stürmischen und kalten Nacht wollten wir schnellstmöglichst nach Eden in die Wärme, doch nach zwei Stunden Fahrt wurden wir von der Polizei gestoppt. Marco konnte es kaum abwarten und war ein bisschen zu schnell unterwegs. Nach der Ausweiskontrolle und einem „Slow Down“ durften wir weiterfahren.
    Wenig später sahen wir auf der Strasse eine 1.50 Meter grosse Echse, da lief uns ein kleiner Schauder über den Rücken.
    Nach guten sechs Stunden Fahrt trafen wir in Eden ein. Herrlich, das Thermometer zeigte 24 Grad an, Zeit um die kurzen Hosen zu montieren. Dann spazierten wir zum Supermarkt wo es das eine und andere gab. Zurück auf dem Camping gabs endlich etwas richtiges zu Beissen, denn die Fahrt über haben wir uns ausschliesslich von Snacks ernährt. Wieder bei kräften gingen wir Sportskanonen eine kurze Runde joggen und dann zeigte mir Marco alias Roger Federer noch ein paar Aufschläge auf dem Tennisplatz.
    Lue lisää

  • Whale Watching

    8. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☁️ 15 °C

    Freitag, für viele der letzte Arbeitstag der Woche, für uns der Tag der Wale. Um 09:30 Uhr ging die Whale Watching Tour los. Bei schönem Wetter fuhr das Boot aus dem Hafen aus und schon nach kurzer Zeit sahen wir die erste Walmutter mit ihrem Kalb. Nach 15 Minuten wendete sich das Boot wieder dem offenen Meer zu. Etwas später zauberten uns Delfine, die mit unserem Boot mitschwammen, ein Lächeln aufs Gesicht. Der Himmel wurde immer dunkler, dann fing es an zu regnen. Um die Mittagszeit gabs einen heissen Tee und etwas zu snacken.
    „Whale in front of us“ tönte es plötzlich aus dem Lautsprecher. Alle stürmten raus ausser Marco und ich, denn wir mussten zuerst die Kamera aus dem Rucksack holen. Und da waren sie, zwei Buckelwale, die mit ihren Hinterflossen aufs Wasser schlugen und sich ins Wasser warfen. Es war mega! Da das Wetter sich nicht verbesserte entschieden wir uns weiter in den Norden nach Batemans Bay zu fahren und am späteren Abend machte Marco mit seiner Kamera noch super Aufnahmen vom Mond.
    Lue lisää

  • Beach Day

    9. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Von Sonnenstrahlen geweckt starteten wir gemütlich in den Tag. Ein Müsli zur Stärkung und die Fahrt konnte weitergehen. Am Pebbly Beach leben Kängurus, wo ich sogar ein junges streicheln konnte, so herzig. Anschliessend gings an den nächsten Strand, Hyams Beach. Türkis farbenes Meer, weisser Sand und in Badehosen auf dem Tüechli sonnen, was will man mehr. Doch leider wehte ein kühler Wind, der uns schneller als gedacht zum nächsten Campingplatz am Seven Miles Beach brachte. Nun war es mal an der Zeit die Bettwäsche zu waschen und den Camper ein wenig aufzuräumen. Anschliessend gab es noch ein Workout mit Personaltrainer Marco Gerber. Nach einem gesunden aber guten Nachtessen und einer heissen Dusche kuschelten wir uns is Bett.Lue lisää

  • East Corrimal

    10. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute Morgen dehnten wir uns zuerst ausgiebig, denn das gestrige Workout und die nicht allzu bequeme Schlafstätte haben sich bemerkbar gemacht. Der Plan war Richtung Blue Mountains Nationalpark zu fahren, da es jedoch in dieser Region starke Bushbrände gegeben hat, entschieden wir uns an der Ostküste zu bleiben. Auf der Fahrt in das 50 Minuten entfernte East Corrimal gab es einen Stopp beim Kiama Blowhole, ein Loch aus welchem Wasser schoss. Auf dem Camping angekommen hüpften wir in unsere Badehosen und fünf Minuten später lagen wir bereits am Strand. Da die Sonne sehr stark brannte und der Hunger sich bemerkbar machte gab es zurück beim Platz einen feinen Nüdelisalat. Nach einem Verdauungsspaziergang übten wir miteinander den Hand- sowie Kopfstand. Zum Sonnenuntergang gings nochmals an den Strand und dann ins Bett.Lue lisää

  • Morgenstunde

    11. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Um 05:00 Uhr klingelte der Wecker uns aus den Federn. Der Sonnenaufgang stand bevor und Marco wollte noch seine Drohne starten lassen. Nach vielen Fotos und Videos fuhren wir weiter nach Tea Gardens. Auf dem Weg dorthin entdeckte Marco einen Reptilien-Zoo, welchen wir dann besuchten. Kängurus, Wombats, Koalas, Emus, Spinnen, Schlangen, Alligatoren, und viele weitere Tiere waren zu bestaunen. Auf dem Campingplatz gabs einen schnellen Zmittag und dann gings ab an den Strand. Am Abend grillierten wir am BBQ-Grill mit ein paar älteren Aussies, die uns mitteilten, dass sich bei der Dämmerung jeweils Dingos auf dem Gelände rumtreiben. So hielten wir noch lange Ausschau, jedoch ohne Erfolg.Lue lisää

  • Buschfeuer

    12. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    An der Ostküste herrscht Ausnahmezustand, Feuer viele von ihnen „out of control“. Zahlreiche Campingplätze mussten bereits evakuiert werden. Zum Glück befinden wir uns noch in Hawks Nest, ein Abschnitt welcher sich ein wenig unterhalb des schlimmen Geschehens befindet. Draussen hatte es Smog und man konnte das Feuer riechen. Ein mulmiges Gefühl im Bauch ist für uns Fire-Newcomer wohl verständlich. Für die Australier ist das nichts neues, jedoch erwähnten sie, es seien die schlimmsten Buschfeuer der Geschichte. Am Strand herrschte eine düstere Stimmung. Nach einem langen Spaziergang gabs in einem kleinen Kaffee ein Smoothie zur Abkühlung. Plötzlich war der Smog weg, weggeblasen vom Wind. Den Mittag verbrachten wir auf dem Campingplatz im Schatten und später gingen wir nochmals an den Strand, wo sich der Smog wieder langsam ansammelte und es wieder nach Feuer roch. Am Abend checkte Marco den Himmel mit seiner Drohne und als wir fertig waren, spazierte noch ein Dingo an uns vorbei.Lue lisää

  • Das warten hat ein Ende

    13. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Ausgeschlafen fuhren wir nach Tea Gardens, einem kleinen Städtchen in New South Wales mit gerade mal 3000 Einwohnern. Am Nachmittag gings zu Fuss entlang dem Jimmy‘s Beach Reservoir bis zum Yacaaba Head. Mitdabei war Marcos ganzes Foto- und Videobaggage, denn er wollte ein paar Fotos von Vögeln machen. Die Wellen haben sehr schöne Muscheln angespühlt, welche ich dann mitnehmen musste.
    Zwischenzeitlich wurden die schlimmsten Busch-Brände gelöscht und somit können wir Morgen hoffentlich die Fahrt nach Byron Bay wieder aufnehmen.
    Lue lisää

  • Byron Bay wir kommen

    14. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Um 09:00 Uhr konnte die lange 6.5 stündige Autofahrt nach Byron Bay starten. Eine Stunde später waren die ersten Rauchwolken zu sehen und der Wald neben uns war völlig verbrannt. Der Smog am Himmel verstärke sich immer mehr. Dank dem „Fire around Me“ App sind wir immer bestens über die aktuellen Brände informiert. Während der Fahrt reservierte ich den Campingplatz für die nächsten Nächte, welcher direkt am Meer liegt. In Bayron Bay gings dann zuerst an den Strand und anschliessend wurde das Städtchen, welches ca. zehn Minuten zu Fuss entfernt liegt, besichtigt. Mein Fazit super Strand, coole Shop‘s, Café‘s/Restaurants und Bars. Hier lässt es sich leben. Nach dem Duschen machten wir nochmals einen Spaziergang ins Städtchen und dann fielen wir müde ins Bett.Lue lisää

  • Byron Bay

    15. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach dem morgenlichen Dehnen holten wir uns beim Beach Café einen Latte und dann gings an den Strand. Und plötzlich sahen wir Delfine, ganz nah am Ufer. Am liebsten wäre ich ins Wasser gesprungen aber blöderweise hatte ich unten kein Bikini an.
    Den Vor- und Nachmittag verbrachten wir am Strand und im Städtchen. Marco kam schon in den ersten Shoppingrausch. Am späteren Nachmittag übten wir noch fleissig den Handstand und dann gingen wir Supersportler noch joggen, „leck isch das heiss gsi“. Nach dem Duschen war bereits schon Zeit für den Sonnenuntergang, welchen wir am Strand genossen.
    Lue lisää

  • Meerestiere

    16. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Früh Morgens gings an den Strand um den Sonnenaufgang zu geniessen. Marco flog mit seiner Drohne übers Meer um Ausschau nach Delfinen zu halten. Weiter aussen sah er dann eine Roche, dann mehrere und plötzlich kreiste ein Hai um sie, unheimlich. Kurz vor 11 mussten wir mit dem „sünnele“ aufhören, denn die Sonne brannte und es war sehr heiss. An einem schattigen Plätzchen auf dem Camping erkundeten wir uns ein wenig über die noch bevorstehenden Ortschaften und Sehenswürdigkeiten, welche wir auf unserer Reise noch besichtigen wollen.
    Am Abend gingen wir noch etwas trinken.
    Lue lisää

  • Letzter Tag in Byron Bay

    17. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Noch ein wenig verkatert wurden am Strand die ersten Drohnenaufnahmen von Marco gemacht. Etwa 900 Meter im offenen Meer fand er eine Schildkröte. Den Mittag verbrachten wir auf dem Camping. Plötzlich brach über uns noch ein kleines Gewitter aus, welches aber schnell wieder vorüber war. Nachdem der Regen aufgehört hatte erkundeten wir in gemütlichem Tempo den Strand auf der anderen Seite von Byron Bay und zum Znacht gabs eine leckere Pizza.
    Morgen verlassen wir dann Byron Bay und fahren die Ostküste hinauf Richtung Currumbin.

    Mein Fazit zu Byron Bay:
    Byron Bay ist ein hipper Surferort mit coolen Shops, Cafe‘s und Restaurants. Das Portmonaie sollte dabei ein bisschen besser gefüllt sein als sonst. Es war super die Stadt zu sehen, jedoch freuen wir uns jetzt auch wieder neue Orte zu entdecken.
    Lue lisää

  • Coolangatta

    18. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Fingal Head, ein Dorf im äussersten Nordosten von New South Wales und ca. 5km südlich der Grenze zwischen New South Wales und Queensland. Vom Lookout Point hatte man eine Aussicht auf zwei fast menschenleere Strände und die Skyline von Coolangatta. Nachdem die Grenze zu Queensland überquert war, wurde die Zeit um eine Stunde zurückgedreht. In Coolangatta am Greenmount Beach badeten wir zum ersten Mal im Meer, lagen im weissen Sand und sahen den Surfern zu. Während die Mittagssonne brannte, kümmerten wir uns ums Einkaufen, Campingplatz suchen und Mittagessen. Am Strand von Kirra Beach war nicht viel los, da die Sommersaison noch nicht begonnen hatte. Den Abend beendeten wir mit einem Spaziergang durch die Strassen von Coolangatta.Lue lisää

  • Springbrook Nationalpark

    19. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Springbrook Nationalpark, welcher sich im Gold-Coast Hinterland befindet, war das erste Tagesziel. Er gehört zum Unesco-Welterbe Gondwana-Regenwälder Australiens. Ausser einer glibrigen Echse war leider kein spezielles Tier mehr zu sehen. Die Wanderung führte uns zu den Twin und dem Rainbow Fall. Die Wasserfälle waren eher klein, da es in der letzten Zeit sehr trocken war und wenig geregnet hatte. Vom Regenwald gings dann direkt an den Strand. Dort sichteten wir eine tote Schildkröte, welche anschliessend von einem Bagger im Sand vergraben wurde. Am späteren Mittag führte uns das Navi zum Campingplatz oberhalb vom Surfers Paradise, wo wir für die nächsten zwei Nächte verweilen werden.Lue lisää

  • Surfers Paradise

    20. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Surfers Paradise ist der wohl beliebteste Ortsteil von der Gold Coast, welcher für seine Skyline und dem kilometerlangen Sandstrand bekannt ist. Momentan findet hier gerade die Schoolies Week statt, eine jährliche Veranstaltung, bei der tausende High-School-Absolventen (Schoolies) aus allen Landesteilen in die Stadt kommen, um den Abschluss der Prüfungsphase zu feiern. Nach einem kleinen Einkaufsbummel im Stadtzentrum und einem super Zmittag im Vapiano ging es für uns dann in 42 Sekunden hoch hinaus auf das SkyPoint Observatory Deck, wo man einen 360 Grad Ausblick auf die Gold Coast hat. Da das Billet den ganzen Tag gültig war, gingen wir Abends nochmals auf das Deck. Den Sonnenuntergang konnte man aufgrund der vielen Wolken nicht sehen aber die Aussicht war trotzdem super.Lue lisää