Kiel -> Uppsala im Kajak

sierpnia – października 2024
  • Matze L.
Mein Sabbatical-Abenteuer: Im Faltboot (Feathercraft Wisper) die jütländische Küste entlang und dann von Göteborg aus den Götakanal über die schwedischen Seen zu den Südschären und weiter Richtung Uppsala. So der Plan.. Ist das in 40 Tagen machbar? Czytaj więcej
  • Matze L.

Lista krajów

  • Szwecja Szwecja
  • Dania Dania
  • Niemcy Niemcy
Kategorie
Podróż w pojedynkę
  • 1,4kprzejechane kilometry
Środki transportu
  • Wiosłowanie/Rzucanie865kilometry
  • Pociąg238kilometry
  • Autokar172kilometry
  • Prom48kilometry
  • Pieszy42kilometry
  • Lot-kilometry
  • Wędrówka pieszo-kilometry
  • Rower-kilometry
  • Motocykl-kilometry
  • Tuk Tuk-kilometry
  • Samochód-kilometry
  • Samochód kempingowy-kilometry
  • Karawana-kilometry
  • Samochód terenowy-kilometry
  • Pływanie-kilometry
  • Motorówka-kilometry
  • Żeglowanie-kilometry
  • Łódź mieszkalna-kilometry
  • Statek wycieczkowy-kilometry
  • Koń-kilometry
  • Narciarstwo-kilometry
  • Autostopem-kilometry
  • Cable car-kilometry
  • Śmigłowiec-kilometry
  • Boso-kilometry
  • 36ślady stóp
  • 35dni
  • 401zdjęcia
  • 45lubi
  • Was ist denn da passiert?
    Århus von der einen.....und anderen SeiteAbendstimmung

    Tag 11: Århus

    7 września 2024, Dania ⋅ ☁️ 22 °C

    So, nach 44 km bin ich endlich am Ziel des Tages. Im Grunde ging das Paddeln ganz gut und auch trotz zwischenzeitlich etwas anspruchsvollerer Wellen kam uch gut voran. Allerdings stellte ich unterwegs fest, dass das Paddelfloat* fehlte. Ob ich das nun in der einen Wellen die das Boot komplett überrollt verloren habe oder schon vorher kann ich nicht genau sagen. Fakt ist, dass ich danach suchte, beim Campingplatz und anderswo nach Ersatz fragte. Aber Samstag nachmittag in einer großen Stadt mit weiten Wegen... Nichts zu machen.... Bis ich auf die netten Menschen vom Kayakklub Risskov traf, die mir eines verkauften und mich nach langem Telefonat mit der Fähre Grenå darin verstärkten es dort doch per Anhalter zu versuchen... Heute kann ich bestimmt gut schlafen.

    *Ein Paddle-Float ist ein Luftsack, der aufs Paddel gesteckt beim Wieder-ins-Boot-steigen nach einer Kenterung hilft. Soviel zur Erklärung, im Grunde wie ein Fahrradhelm: man kommt auch gut ohne klar, im Falle eines Falles kann es aber entscheidend sein.
    Czytaj więcej

  • Der Morgensonne entgegen..
    Unterwegs...über LandAchtung! RadrennenDragsmurAlles wieder verstauen...Cool im Stuhl 😎Hintem am Wäldchen ist der Shelter. Man beachte die Rutschbahn fürs Boot.Gute Nacht!

    Tag 12: Dragsmur

    8 września 2024, Dania ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute ging es durch die Buchten Begtrup Vig, Fulsø Vig und Ebeltoft Vig. Das sind die letzten dänischen Buchten auf meinem Trip. Bis Grenå kommt nichts mehr großes... Das Wetter war wieder super. Früh morgens herrschte noch Windstille, aber über Tag nahm der Ostwind wieder zu und damit auch die Wellen...
    Ob meine Abkürzung über die Landenge Schummelei oder Wikingerschläue (die haben das nachweislich nämlich auch so gemacht) ist, darf jeder für sich selbst entscheiden. Wetterstrategisch war dies der bessere Weg. Die Paddelei ging auch ganz gut, bis ich den Südzipfel der Ebeltoft-Halbinsel umrundet hatte, denn da war wieder Welle aus Ost, so dass ich mich außerhalb der Brandungszone haltend nur mühsam vorwärtsquälte... Die letzten 2h der heutigen 34km waren denn auch richtig anstrengend.

    Nun sitze ich wieder in einem Shelter, das Boot 150m weiter am Strand oberhalb der Wasserzone, ein paar Meter von hier steht ein Bulli mit netten Dänen (Lars erzählte, dass heute ein Buckelwal im Øresund war!) und ich werde mich seelisch schon mal auf einen Regentag einstellen. Aber der Wind soll drehen, so dass ich in Lee paddel. Passt doch wieder! (auch Dank Abkürzung.)
    Czytaj więcej

  • Regen...
    ..mal mehr,Ist das noch Dänemark?...mal wenigerKiesverladerampeDer Kompass zeigt nach Norden..Grenå in Sicht.Nach zwei Stunden an Land, sind die Finger immer noch kalt und nass...Kunst an der HafenschuppentürFischerboote

    Tag 13: Grenå

    9 września 2024, Dania ⋅ ☁️ 18 °C

    13. Tag - 1. Regentag! 😁Früh gestartet und deshalb bereits um 12.00 nach ca. 27 km in Grenå gelandet. Wenn das mit der Überfahrt klappt morgen, ist das der "letzte" Ort in Dänemark. Das Paddeln ging trotz Regen eigentlich ganz gut, ich fuhr im Windschatten der Küste immer weiter gen Norden. Heute Morgen gegen 5 Uhr donnerte das Gewitter los und ich war über meinen Shelter wieder sehr froh, so war das Zelt nicht pitschnass, ich hatte mehr Platz und konnte dem Gewitter zusehen. Beim Einpacken gab es eine Regenpause, aber dann ging auch gleich wieder los. Zwischendurch auf dem Wasser näherte sich eine dunkle Wolkenfront, die dann aber vorbeizog, so dass ich meine vorsorgliche Landpause auch wieder abbrach. In Grenå angekommen wies mir der Hafenmeister auf Nachfrage einen kleinen Zeltplatz zu, da der Campingplatz gestern die Saison beendete. Mir war inzwischen so kalt (im Boot bewege ich mich ja), dass ich gleich das Zelt aufbaute und mich erstmal trocken legte. Das Boot zusammen packen und mein Habe verstauen, muss ich morgen Vormittag bei Trockenheit erledigen. Nun konnte ich mich in die Stadt wagen, mich warm bewegen und was essen. Auch diese Hafenstadt ist relativ trostlos. Deutsche Schwedenurlauber erzählten mir noch, dass auch in Schweden viele Campingplätze die Saison beenden... Ich hoffe auf weiterhin wenige Regentage. ☀️🌤 Aber die Vorhersage sieht gut aus.. Czytaj więcej

  • Das Boot ist leer und an Land.
    Nun wird gepackt.., das Boot zerlegt..immer weiter auseinander gebaut...Alles auf dem Wagen am Bus...und am Bahnhof Århus!

    Tag 14: Landgang

    10 września 2024, Dania ⋅ 🌧 16 °C

    Der Tag fing ganz fein an: Bei Sonnenschein packte ich in Ruhe all meine Säckchen um und legte das Boot zusammen, es konnte sogar einigermaßen trocknen. Alles verstaute ich dann auf meinen Wagen und hatte viel Zeit um zu warten. Rechtzeitig stand ich vor dem "Terminal" und hoffte auf eine Mitfahrgelegenheit. Leider wollte mich aber keine Menschenseele mitnehmen, weder von den 11 Campern noch von den 10 LKWs. Auch die Frau am Schalter ließ keine Diskussion zu und war da ziemlich strikt. Ohne Fahrrad komme ich nicht auf die Fähre! Was tun? Irgendwie war meine bisher gute Stimmung am Boden! Das Boot wieder auspacken, weiter paddeln und wieder einpacken, auf die Fähre in Frederikshavn und wieder auspacken? Heute ist es sehr windig und nachmittags sowie morgen Vormittag regnet es.... Kurz entschlossen entschied ich den Bus zu nehmen, auch wenn das durch das viele Umsteigen ewig dauert (5h). Aber wenn ich mich beeile erwische ich den nächsten noch... Gleich der zweite Bus kommt 3 Min später an und ich verpasse den Zug in Århus.. Abends komme ich in Frederikshavn an und kann dort einen Shelter am Yachthafen beziehen. Und dann geht's morgen nach Schweden! Auch die Dänen waren irritiert über die Unflexibilität von Stenaline. Czytaj więcej

  • Der Shelter am Morgen
    Warten auf die FähreSchäre von FähreIn der StraßenbahnHier ist Wasser...Nun wird das Boot wieder aufgebaut und beladen..Schären......schönAuch nett zu reisen..Noch mehr SchärenImmer wieder etwas anders...Oder so....oder so.Richtung GöteborgWettergeschützes Lager

    Tag 15: Kattegat

    11 września 2024, Szwecja ⋅ ⛅ 15 °C

    Ich habe gestern spät abends einen richtig coolen Shelter bezogen, wo es tatsächlich auch kühl und zugig war. (6°C?). Morgens bin ich dann früh mit meinem großen Paket zum Stenaline-Terminal und dann ging es mit der Fähre rüber nach Schweden. Endlich. So fühlte es sich nach dem blöden Tag gestern an. Ich habe mich dann direkt in die Straßenbahn gesetzt und bin zur Saltholmens Brygga gefahren, wo ich in Ermangelung eines flachen Strandes mein Boot auf dem Parkplatz zusammenbasteln, bepackte und fröhlich Richtung Schären fuhr... Oha, hier draußen war es ganz schön windig, aber die vielen kleinen Inselchen super. Ich nahm den erstbesten geschützten Platz auf Brattholmen und baute mein Lager auf. Morgen soll es noch mehr Wind, Wellen und Regen geben. Da muss ich mal checken, wie weit ich mich raus traue, auf alle Fälle irgendwo Trinkwasser auftanken und ich frage mal im Kajak-Verleih nach Tipps.. Czytaj więcej

  • Morning...
    Woodsfor the saunaThe craftsmenLastmopedShop at streetNice houses...My Taxi!ArrivalSauna insideKayak and Sauna.GothenburgColoursStenaline is passingSunset and the Ferry to Kiel..

    Day 16: Göteborgs skärgård

    12 września 2024, Szwecja ⋅ ⛅ 13 °C

    Due to the nice people I meet on the way and who also want to following my blog, so I am now continuing this blog in English...
    Today I paddled a bit disoriented towards Brännö under blue skies and many clouds due to wind and waves. There I hoped for expert knowledge at a kayak rental, regarding my overnight stay today and the onward journey to Lake Vänern. The canoe rental was closed and empty , but on the way I met three super nice craftsmen who were on their way to the house of one for a breakfast break. So I jumped on the "lastmoped" and joined them.
    They answered all my questions and treated me to hot tea and "Smörbröd med ägg". Some time ago there was a paddler from Kiel who was threatened by a ram, so the first question to me was whether I am a paddler from Kiel. They brought me than to the village shop and we said goodbye warmly. I finally packed my things and paddled to a lonely sauna on Galterö, where I spent the afternoon sitting in the sun and reading. A really nice lazy holiday day! Late in the afternoon I met two Belarusians who wanted to use the sauna, which we did together. We also joined our dinner. What a nice day!
    Czytaj więcej

  • Seals on the rock
    House of the rockNice housesThe river beginnt soonRocksRiverSun......setGood night!

    Tag 17: Nordre Älv

    13 września 2024, Szwecja ⋅ ☁️ 13 °C

    Today I had to paddle for 5 hours again. 24km and a few breaks. But something has changed: it is noticeably colder! Late summer is obviously over! I am warm during paddling, even though I am now wearing my paddling gear (I have been paddling in a T-shirt and swimming trunks up until now). But during the breaks I have to make sure that I don't get cold...
    This morning I was faced with the challenge of crossing the shipping lane and to be award of the waves from east, which explains my somewhat strange paddling route. After that it went quite well, as I was mostly in the lee of the northern archipelago. It ended at the mouth of the Nordre Älv. For the next time, I'm paddling on fresh water...

    *Falls jemand den Text auf Englisch doof findet, möge sie/er dich melden. Im Grunde kann sich ja jeder selbst den Text bei Bedarf übersetzen lassen...
    Czytaj więcej

  • Sunrise
    Sun and...fogOn the river...HousesRuinsDeerBoat in the "harbor"Moin.

    Day 18: ...on the river

    14 września 2024, Szwecja ⋅ 🌙 11 °C

    Sweden gives me a warm welcome. Great weather, ideal conditions, little current, little boat traffic and nice acquaintances! After a fairly cool night, fog had settled over the river this morning, making everything wet. It looked great, but I still found it a bit freezy. When the sun broke through, it was nice and warm. Because I wanted to pack up the tent nearly dry, I didn't set off until just before 9. I paddled up the river; alongeside the river were a few houses on the bank, most of them with their own jetty and boat. I met Ulf, who was sitting on his jetty drinking his coffee. He filled up my water and gave me apples and pears and a nice chat. In Kungälv I headed for a canoe club, asked about the lock in Trollhättan and was advised to go along the left bank as there is a lot of industry on the right... Then I filled up my müsli and bought gas for the cooker because if it is so cold maybe I need more hot water. So better that I have enough... It's good that I managed to cover quite a bit of distance today (32km), because then I only need this one overnight stay to get to Trollhättan, hopefully... My boat is safely in a natural harbor. It's not ideal for loading and unloading, but it's Okay.. Czytaj więcej

  • Day 19: 1st Lock: Lille Edet

    15 września 2024, Szwecja ⋅ ⛅ 16 °C

    After about 25 kilometers of day, I don't want more! There are only 11 km to my daily goal, but I am generally exhausted, I can't sit any more, my back hurts and so I was looking for an overnight stay on a cattle pasture. (I have not seen cattle so far ...) This is the first time on the journey that I paddled less than I had planned. Doesn't matter! So tomorrow I will be in Trollhättan very early and can still look in the afternoonat to the old locks and the area around, which should be very nice. I didn't see that much from the lock in Lilla Edet today, because I walked around the power plant with my boat ... but it is probably the oldest lock in Sweden with an impressive lifting height of 6m. Unfortunately, every signage and also description for canoe/ kayakers are missing such how/ where to take place. But I found a jetty and information on the power plant side on salmon trade, walked along the street pushing my kayak and was able to put the boat in the water again near Vattenfall. To the lock, the current became stronger but easy to handle, just bit exhausting ...
    Otherwise the weather was great again, so I switched to the T-shirt again for paddling ... Really, what are I lucky with the weather!
    Tomorrow I'm looking forward to Trollhättan ...
    Czytaj więcej

  • Cows appear
    Where is the river?DeersVery old lockOld lockLock with freighter2nd bridgeTrainbridge and frighter

    Day 20: Trollhättan

    16 września 2024, Szwecja ⋅ 🌙 14 °C

    My idea was only to paddle to Trollhättan today, to cover myself up at the campsite and to see the surroundings of the town.
    But it turned out differently: This morning, dense fog covered river and land again, so that I only got rid of 9.45, because I couldn't see the opposite bank, and at least the tent should get a little dry. So after breakfast I stayed a little restless in the tent and read. When I started, everything was wonderfully quiet. The current was also much less strong than yesterday and the river level was also about 20 cm lower. So it was the right decision yesterday not to paddle any further ... (later there were more reasons) Again it was not clear where/ how I could pass the lock with kayak, but I found a good way. I put the boat in again after the lock and paddled behind the wooden freighter that just came out of the lock ... (by the way, very impressive this huge
    "Locksteps", into which the freighter just fits in!) The campsite was not really suitable for me, because there are no posibility to land on with the boat there and not attraktiv to me... ?So I decided to paddle towards Vänersborg ... it was still early afternoon and not far to Vänersborg and I had the information about the change at the Restad lock!
    But I didn't get that far, somehow I sat in the wet and looked in a suitable place to find out that the boat licked. Crap! So everything out, boat out of the water, drying, patching and spend the night, because the glue takes time ... nearby is a golf course, but I couldn't find a responsible person, but basically I don't bother any.
    Czytaj więcej