Kiel -> Uppsala im Kajak

agosto – outubro 2024
  • Matze L.
Mein Sabbatical-Abenteuer: Im Faltboot (Feathercraft Wisper) die jütländische Küste entlang und dann von Göteborg aus den Götakanal über die schwedischen Seen zu den Südschären und weiter Richtung Uppsala. So der Plan.. Ist das in 40 Tagen machbar? Leia mais
  • Matze L.

Lista de países

  • Suécia Suécia
  • Dinamarca Dinamarca
  • Alemanha Alemanha
Categorias
Viagem desacompanhado
  • 1,4kquilômetros percorridos
Meios de transporte
  • Remoção/Arremesso865quilômetros
  • Trem238quilômetros
  • Ônibus172quilômetros
  • Balsa48quilômetros
  • Andando42quilômetros
  • Voo-quilômetros
  • Caminhada-quilômetros
  • Bicicleta-quilômetros
  • Motocicleta-quilômetros
  • Tuk tuk-quilômetros
  • Carro-quilômetros
  • Motorhome-quilômetros
  • Caravana-quilômetros
  • Veículo 4x4-quilômetros
  • Natação-quilômetros
  • Lancha-quilômetros
  • Veleiro-quilômetros
  • Casa flutuante-quilômetros
  • Cruzeiro-quilômetros
  • Cavalo-quilômetros
  • Esqui-quilômetros
  • Carona-quilômetros
  • Cable car-quilômetros
  • Helicóptero-quilômetros
  • Descalço-quilômetros
  • 36pegadas
  • 35dias
  • 401fotos
  • 45curtidas
  • Mittagspause

    1. Tag bis Waabs

    28 de agosto de 2024, Alemanha ⋅ 🌙 20 °C

    Bine brachte mich gegen 10.00 Uhr an den Leuchtturm Bülk, wo ich erstmal das Boot zusammengebaut habe und alles Gepäck verstaut habe. Finnja und Bjerke kamen zum Winken an den Strand und los ging's. Nach ca. 2h Paddeln machte ich in Noer eine richtig lange Mittagspause, da die Windvorhersage ab 16.00 bessere Bedingungen voraussagte. Aber trotz warten, wehte der Wind weiterhin stramm aus Ost, was in der Eckernförder Bucht volle Breitseite bedeutet. Also hilft alles nix! Trotzdem ging es los. Das erste Drittel war noch recht entspannt und dann ging es durch ca. 50-80cm hohe Wellen. Ich kreuzte ein wenig, schaukelt mich aber schon ziemlich durch... Nach 50 Min war ich auf der anderen Seite (Höhe Langholz) und paddelte weiter durch die Wellen bis nach Hökholz, wo später Bine und Bjerke mit Pizza dazu kamen und wir einen schönen Abend verbrachten. Abschied in Raten...Leia mais

  • Pause
    SchleimündeNachtlager

    Tag 2: Geltinger Bucht

    29 de agosto de 2024, Alemanha ⋅ ⛅ 24 °C

    Vom Campingplatz Hökholz ging es weiter Richtung Norden. Nach 2 Std. Paddeln brauchte ich eine Pause und steuerte den Strand an (ca. Port Olpenitz). Weiter ging es es sn Schleimünde vorbei bis nach Kongsgaard, wo ich wiederum nach ca. 2h Paddelzeit eine Pause einlegte. Weiter dann um die Geltinger Birk herum zu einem Naturtrekkingplatz "wildes Schleswig-Holstein". Allerdings kam ich dort nie an. Die Querung der Geltinger Bucht bei Gegenwind und Welle hat echt an meinen Kräfte gezerrt und ich kämpfte mich eine Stunde durch die Wellen und war dann nur froh irgendwo wieder am Ufer zu sein... Hier baute ich dann einfach mein Nachtlager auf!Leia mais

  • Tag 3: Als

    30 de agosto de 2024, Dinamarca ⋅ ☁️ 20 °C

    Gar nicht so einfach diesen Platz zu finden... Durch die dänische "Shelter"-App wusste ich ja, dass er hier sein muss, aber vom Wasser ausgesehen, ist er gut versteckt und auch das anlanden ist nicht ideal. Es ist utopisch das Boot durch das Gebüsch den Hang hinauf zu tragen, also muss es wohl am Wasser liegen bleiben... Ich muss es sichern, aber dann geht es bestimmt! Hier verbringe ich die dritte Nacht der Tour und die erste auf dänischem Boden, dazu noch auf einer - wenn auch großen - Insel.
    Gestartet bin ich entspannt und nach einem Plausch mit einem Hundeläufer und habe wiederum eine Pause nach ca. 100 Paddelminuten eingelegt und bin dann nach Sønderborg weiter gepaddelt, wo kurz nach meiner Ankunft eine Ruderregatta startete. Nach Panini und Waffel stieg ich wieder in mein Boot und fuhr dem Wind entgegen bis zu diesem Platz.
    Leia mais

  • Frühstücksbeigabe
    Rinder auf AlsFähre... typisch DänemarkWichtig! Sonnenhut und FahrradhandschuheSeehund auf Stein

    Tag 4: Genner Bugt ->Vikær Strand

    31 de agosto de 2024, Dinamarca ⋅ ☀️ 20 °C

    Eigentlich wollte ich heute nur bis zur Genner Bugt, aber irgendwie war es noch recht früh, so dass ich mich nicht richtig entschließen konnte dort zu bleiben und paddelte dann doch weiter. Leider war der angepeilten Shelter bereits voll besetzt, so dass ich hier auf dem Campingplatz gelandet bin mit heißer Dusche und WLAN und einem Pølser- & Burger-Grill Wagen. Damit ist mein Abendbrot gesichert. Ich wusch mein Paddelshirt aus und mich selbst... Heute stehen knapp 42 km auf der Uhr, trotz vieler längerer Pausen...
    Die Fahrradhandschuhe haben sich als sehr sinnvoll herausgestellt, da sie Blasen an den Händen verhindern, auch wenn sie ständig nass werden und schwer auszuziehen sind... Bereits zweimal befürchtete ich sie verloren zu haben, habe sie glücklicherweise aber wieder entdeckt. Auch reparieren musste ich sie schon...
    Leia mais

  • Sonnenaufgang
    Wellengang, den man bildlich nur erahnt...Nordseefeeling..Ruhige SeeShelter in ÅrøsundLecker Obst.Britta, es ist dabei!

    Tag 5: Årøsund

    1 de setembro de 2024, Dinamarca ⋅ ☁️ 20 °C

    Sehr nett hier! Etwas versteckt hinterm Hafen liegt der Shelterplatz. Der heutige Morgen fing ja nicht ohne an, da ich gegen Wind und Welle anpaddeln musste. Aber ich bin immer schön am Strand entlang gepaddelt, quasi in Schwimmweite und ich bin ja nicht Bine😘, die mal eben auch 5 km schwimmt. Es ging also gemächlich durch die Wellen und im Windschatten von Land und Inseln war es merklich ruhiger! Auf der Suche nach Obst sprach ich eine Dänin an, die im Garten saß und las. Sie führte mich aufs Nachbargrundstück in ihren Garten und bot mir Äpfel, Birnen, Pflaumen an. Mega! 🥳
    Zurück am Shelter traf ich auf zwei Bikepacker aus Koblenz, die ebenfalls hier nächtigen... Ebenfalls super nette Leute. Einsam bin ich also nicht...🥸
    Im Toilettenhaus am Hafen nebenan (es gibt auch Stellplätze für Camper), kann man heiß duschen. Nach einem Bad im Meer auch nicht verkehrt...
    Leia mais

  • Dejligt
    Pause am StrandSonnenblumenfeldInselschaukelInselschatztruhe...

    Tag 6: Fænø Kalv

    2 de setembro de 2024, Dinamarca ⋅ ☁️ 21 °C

    Nun bin ich auf der kleinen Insel Fænøkalv gelandet und darf mich ein wenig wie Robinson Crusoe fühlen, (so steht es in der Shelter-App). Und sus einem inneren Antrieb heraus fing ich auch gleich an Brennholz zu sammeln (dabei will ich gar kein Feuer machen) und mir einen guten Lagerplatz zu suchen. Es ist schon interessant, kaum bin ich alleine auf einer kleinen Insel fühle ich mich wie ihr Herr.
    Heute Morgen verabschiedete ich mich von den zwei Radlern und paddelte weiter 'gen Norden... Es herrschten recht unterschiedliche Bedingungen, je nachdem in welche Richtung ich Buchten queren musste, bzw. von wo Wind und Welle kamen. Dabei ist es vergleichsweise Pillepalle. Trotzdem habe ich Respekt, komme aber ganz gut klar. Ich weiß nur nicht, was ich tue, wenn das Wetter umschlägt, denn noch habe ich ja ideale Bedingungen: viel Sonne, wenig Wind und Wärme. Auf der Insel nahm ein Bad im Meer, während das Essen kochte und pflückte dann ein paar Brombeeren zum Frühstück morgen. Morgen geht's Richtung Vejle-Fjord mit Pause in Fredericia, so der Plan...😉
    Leia mais

  • Tag 7: Vejle Fjord

    3 de setembro de 2024, Dinamarca ⋅ ⛅ 25 °C

    Ich glaube, das kann sich sehen lassen: 7 Tage - über 200 km gepaddelt. Ich komme echt ganz gut voran, aber... Das Wetter spielt einfach super mit! Gute Wasserverhältnisse, auch wenn ich zwischendurch am rummemmen, super Temperatur, kein Regen... Ich bin skeptisch, ob das so weiter geht, aber bisher nehme ich wie es kommt! Der Shelter (Staksrode Skov Shelter), den ich für heute bezogen habe (nachts soll es Gewitter geben) ist nicht ideal für Kajakleute (obwohl so beworben), da der Weg zwischen Rastplatz und Wasser nur über einen steilen Hangpfad erreichbar ist. Aber auch hier überall hatte der Herbststurm gewütet und gerade die Steilküste sehr verändert....Leia mais

  • Sonnenaufgang
    Wo endet das Meer und fängt der Himmel an?Angler im NebelHjarnø in SichtDer ZeltplatzInselbewohnerinAbendstimmung

    Tag 8: Hjarnø

    4 de setembro de 2024, Dinamarca ⋅ ☁️ 22 °C

    Wiederum saß ich um 8 im Boot und paddelte bei sehr ruhiger See und diesiger Sicht los. Ein Horizont war nicht erkennbar. Dafür paddelte es sich sehr gut bis Juelsminde. Das ich um die Landzunge bog befand ich mich in einer Nebelbank mit ca.80m Sicht und tastete mich am Ufer entlang bis kurz vorm Hafen, wo ich das Boot verließ und eine längere Pause einlegte und durch die Straßen tingelte. Da mittlerweile das Radar das Gewitter weiter östlich verortet entschied ih mich nach Proviantaufnahme fürs Weiterfahren bis nach Hjarnø, was ich dann auch tat. Unterwegs allerdings bangte ich dann doch ein wenig wegen des Gewitters, da es sich zwischendurch wie kurz davor anfühlt. Außer einiger Regentropfen kam allerdings nichts. Stattdessen ließ sich schließlich doch mal ein Stück blauer Himmel blicken.
    Der kleine Zeltplatz an der Kirche von Hjarnø ist super, wie eigentlich diese ganze etwas verschlafen wirkende Insel!
    Leia mais

  • Von Hjarnø nach Alrø
    Pause, bevor hinter der Landzunge der Wind pfeiftVorsicht: SteineZu flach zum Paddeln!WellengangDie ersten Wingfoiler. Die freuen sie über Wind!

    Tag 9: Hou

    5 de setembro de 2024, Dinamarca ⋅ 🌬 23 °C

    Heute ging es nach Hou, einem Ort ca. 25km südlich von Århus (Århus direkt war mir zu weit.) Ich ging davon aus, dass mich spätestens nach Umrundung der Landzunge hartes "gegen seitliche Wellen paddeln" erwartet, deshalb waren es nur 24km an. (Auch eine nächste Unterkunft konnte ich erst in Århus entdecken.) Allerdings wusste ich nicht, dass in den folgenden Buchten das Wasser sogar zum Paddeln zu flach ist. Nix mit großen Wellen, die kamen erst später beim Hafen Hou.... Und von dort war es nicht mehr weit. Leider ist der von mir zufällig gewählte Campingplatz zwar relativ praktisch, aber wenig attraktiv. Naja, dafür aber WLAN und heiße Duschen... Da es ja noch früh am Tag war, machte ich einen langen Strandspaziergang in den Ort und wundere mich erneut, wie mit nichts tun die Zeit vergehen kann...
    Ein Blick auf Wind-und Wellenkarte sagt mir, dass ich morgen mal einen Tag Pause mache; besser ist das. Am Samstag sieht es wieder besser aus... Schade eigentlich. Aber dann bin ich morgen wohl ausnahmsweise mal nur zu Fuß unterwegs...
    Leia mais

  • Mein wartet geduldig auf Weiterfahrt.

    Tag 10: OHNE Paddeln!

    6 de setembro de 2024, Dinamarca ⋅ 🌬 23 °C

    Aufgrund der steifen Brise aus Ost und den damit einhergehenden Wellen, war heute Pause angesagt. Aber irgendwie bin ich zu unruhig um das Nichtstun zu genießen... Mit einem Tagesziel vor Augen kann ich besser umgehen...
    Meine Recherche heute hat ergeben, dass mich ohne Fahrzeug (mit denen ich aufs Schiff rollen kann) die Fähre von Grenå nach Halmstad nicht mitnimmt, sondern ich noch ca. 260 km nach Frederikshavn paddeln muss, von wo aus ich nach Göteborg übersetzen kann.
    In Ermangelung neuer Eindrücke berichte ich aber gerne Mal von den Tieren, die mir unterwegs begegnet sind und über die ich mich immer wieder freue:
    So tauchte im kleinen Belt ein Schweinswal vor mir auf. Mehrere Seehunde steckten ihre Köpfe aus dem Wasser und schauten mich kurz an. Ein großer Brachvogel fischte nach Nahrung, Graueiher stehen regelmäßig am Ufer, ein Seeadler saß ca. 80 m von mir entfernt auf einem Stein, bevor er sich in die Lüfte erhob. Ein Eisvögel flog durch das Gehölz am Ufer und Uferschwalben fliegen immer mal wieder an mir vorbei zu ihren Brutröhren an der Steilküste. Ein Admiral und andere Schmetterlinge fliegen manchmal über meinen Kopf. Mittelsäger und Eiderenten sowie Reiherenten begegnen mir und immer wieder schrecke ich Komoranansammlungen auf, die meist auf Steinen am Flachwasser sitzen. Möwen habe ich natürlich auch schon diverse gesehen. Ich berichte...
    Leia mais