FindPenguins
  • Home
  • Explore
    • Get the app
    • Sign up
    • Log in
    • Get the app
    • Log in
    • Home
    • Print a book
    • Explore
    • Support
    • Follow us
  • Sign up
Show on map
  • Stefan PorsteinVom Erzgebirge zur NeisseTraveler
    • Show trip
    • Add to bucket listRemove from bucket list
    • Share
    • Day 1
    • Saturday, February 10, 2024 at 2:30 PM
    • ☁️ 11 °C
    • Altitude: 693 m
    • GermanySchönheide50°30’13” N  12°30’54” E

    Durch die "Freie Republik Schwarzenberg"

    February 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Am Ende des 2. Weltkrieges im Mai 1945 blieben mehrere Landkreise rings um die erzgebirgische Stadt Schwarzenberg für ca. 6 Wochen von den Alliierten unbesetzt.
    Die historischen Gründe dafür sind bis heute unklar es wird aber meistens angenommen, dass die Verwechslung von zwei Flüssen mit demselben namen Mulde (Freiberger Mulde und Zwickauer Mulde) zu einem Missverständnis zwischen den vom westen vorrückenden Amerikanern und den von Osten kommenden Truppen der roten Armee bezüglich der temporären Demarkationslinie geführt hat.
    In diesem unbesetzten Gebiet haben in dieser Zeit antifaschistische lokale Aktionsausschüsse die Selbstverwaltung übernommen.
    Allerdings stand die Gründung einer Mikronation "Republik Schwarzenberg" zu keinem Zeitpunkt zur Debatte.
    Erst Jahrzehnte später hat der ostdeutsche Autor Stefan Heym in seinem Roman "Republik Schwarzenberg" diesen Begriff geprägt.
    Weitere Information:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Republik_Sc…
    Read more

    See translation
    0 likes
     
Show trip
  • 2025© FindPenguins
  • Home
  • About us
  • Group Tracking
  • Press
  • Terms
  • Privacy Policy & Cookies
  • Help Center
  • Legal notice
  • Follow us