Prolog

Es ist ein Geburtstagsgeschenk: ein Ausflug durch das deutsche und böhmische Erzgebirge.
Nicht wie sonst, sondern mit dem Zug.
Wir beginnen in Flöha. Nu geht's über Chemnitz nach Zwickau.
Hohenstein Ernstthal

Tatsächlich, der Zug fährt, pünktlich und bequem.
Zwickau

Die erste Etappe ist geschafft. Wir erreichen Zwickau und steigen um in die Erzgebirgs-Bahn
Aufwärts zum Erzgebirgskamm

Entlang der Zwickauer Mulde windet sich die Bahn hinauf zum Erzgebirgskamm.
Noch befinden wir uns in der Zivilisation. In einer Stunde erreichen wir Johanngeorgenstadt, meine Heimat.
Johanngeorgenstadt, in der Heimat

Der Zug endet und bekanntes Terrain begrüßt uns. Wie oft habe ich früher, meist widerwillig die Bahn nutzen müssen.
Wir gehen überdie Grenze nach Tschechien. Und als Ersatz geht's weiter mit dem Bus.
die Bohemian Highlands

Durch das Breitenbach Tal schlängelt sich der Bus weiter nach oben. Ab Platten beginnt die phantastische Landschaft mit böhmischen Hochebenen.
In das EgerTal

Wir steigen wieder zurück in den Zug und hinab geht es in das Egertal.
Karlsbad

Wieder eine Etappe geschafft: wir landen in Karlsbad.
Bei Kaffee und Keks warten wir auf das nächste Gefährt: den Zug nach Komotau.
Entlang der Eger

Eine Stunde geht's entlang der Eger. Der Fluss ist interessant, lädt beinah schon zu einer Kanutour ein.
Doch dafür bleibt heute keine Zeit.
Wieder hinauf nach Deutschland

Nach kurzem Aufenthalt in Komotau geht es nun wieder bergauf zur Grenze.
Die letzte Etappe nach Flöha

Wieder über die Höhen des Erzgebirgskammes zurück, sind wir nun in Cranzahl.
Dieser Weg ist beeindruckend.
Hier treffen sich drei Bahnen, tschechische Bahn, FichtelbergBahn und Erzgebirgs-Bahn.Okumaya devam et
Epilog

Es ist 19 Uhr und wir laufen bald in Flöha ein.
Alles hat wunderbar funktioniert, alle Züge sind pünktlich gefahren, die Ver- und Entsorgung hat geklappt.
Müde und zufrieden schlendern wir nachOkumaya devam et