Florenz

Um 08.00 Uhr ging es mit Air Dolomiti nach Florenz. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir noch den Dom besichtigen. Zum Mittagessen waren wir dann in einem netten und ungewöhnlichen Café in einemLeia mais
Siena

Nachdem wir uns etwas ausgeruht hatten und es auch nicht mehr regnete sind wir vor dem Abendessen noch etwas durch Stadt gebummelt. Zum Abschluss des Tages gab es dann noch Pizza und Wein - so mussLeia mais
Siena - Ponte d´Arbia

Die heutige 25 Kilometer langen Etappe führte über die Hügel des Tals DˋArbia. Nach einem opulenten Frühstück ging es um kurz vor 09.00 Uhr am Piazza del Campo los. Nach knapp sieben Stunden warLeia mais
Ponte DˋArbia - San Quirico DˋOrcia

Mit 27 Kilometer war es eine sehr lange Etappe und wir sind deswegen auch schon um 07.30 Uhr aufgebrochen. Landschaftlich war es traumhaft schön und die Wege führten durch unzählige Weinberge. ImLeia mais
San Quirico - Agriturismo La Sevella

Heute war mit 30 Kilometern die längste Etappe unserer Reise. Der Startpunkt war die Kirche in San Quirico und von dort ging es stetig über die Berge der Toskana. Um kurz nach 18.00 Uhr erreichtenLeia mais
Abendessen in La Sevella

Zur Belohnung gab es einen sehr feinen Rotwein zum Abendessen und nach dem leckeren 5 Gänge Menü ging es uns auch gleich viel besser.
La Sevela - Centeno

Heute ging es erst einmal 5 Kilometer hinauf in den kleinen aber sehr schön Ort Radicofani. Gestern hatten wir schon immer in der Ferne den imposanten Turm gesehen. Danach ging es die nächsten 4Leia mais
Acquapendente - Bolsena See

Der heutige Tag führte bei schlechtem Wetter vor allem durch Feld immer in Richtung des Bolsena Sees, den man auf weiter Strecke auch schon sah. Nach 24 Kilometern erreichten wir um 15.00 Uhr unserLeia mais
Bolsena See - Montefiascione

Heute ging es über 17 Kilometer fast nur bergauf. Trotzdem sind wir gut voran gekommen. Der Weg führte lange oberhalb des Sees entlang und man hatte auf ihn einen tollen Ausblick. Nach einemLeia mais
Montefiascone

Nachdem wir uns etwas ausgeruht hatten sind wir am Nachmittag noch durch den kleinen Ort mit seiner schönen Kathedrale gebummelt. Montefiascone war ein strategisch wichtiger Punkt für dieLeia mais
Montefiascone - Viterbo

Der 18 Kilometer lange Weg war heute leicht zu gehen. Es ging größtenteils eben nach Viterbo. Blickte man zurück hatte man eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt Montefiascone. Wir kamen auchLeia mais
Viterbo

An unserem Ruhetag haben wir am Vormittag die Stadt besichtigt. Die Altstadt wird noch vollständig von einer Ringmauer umschlossen. Zu sehen waren romanische Kirchen, Wohntürme, Brunnen undLeia mais
Kathedrale

An der Piazza San Lorenzo steht die im 12. Jahrhundert, aus den Resten eines römischen Herkulestempels, erbaute Kathedrale. Das Innere besteht aus drei Schiffen und es sind noch wertvolle FreskenLeia mais
Viterbo - Vetralla

Mit etwas über 15 Kilometern war die heutige Wanderung die Kürzeste unserer Reise. Es ging durch Olivenhaine bis kurz vor Vetralla, wo unser Hotel etwas außerhalb lag.
Vetralla - Sutri

Mit 27 Kilometern war die heutige Etappe eine der längsten unserer Wanderung. Am Anfang ging es durch endlose Haselnussplantagen. Auf den letzten 5 Kilometern führte der Weg durch den Wald und erLeia mais
Abendessen in Sutri

Zum Abschluss des Tages waren wir noch in Sutri sehr lecker essen. Es gab die Spezialität der Region - Steinpilze.
Sutri - Campagnano

Die heutige 25 Kilometer lange Strecke war landschaftlich sehr abwechslungsreich. Nach knapp 10 Kilometern legten wir erst einmal eine kleine Pause im Ort Monterosi ein bevor es weiter ging zum ParcoLeia mais
Mittagspause beim Parco Valle Treja

Nach gut 18 Kilometern kamen wir bei den Wasserfällen an und es gab dort sogar ein Restaurant. Nachdem wir uns mit Pasta gestärkt hatten haben wir die letzten 6 Kilometer in Abgriff genommen.
Campagnano - La Storta

Die heutige Etappe war mit 23 Kilometern zwar nicht so lang aber aufgrund der Höhenmeter sehr anstrengend. Landschaftlich war die Strecke aber traumhaft schön. Die erste Rast legten wir nach knapp 8Leia mais
Abendessen in La Strota

Heute haben wir richtig geschlemmt. Erst das feine Mittagessen und dann gab es noch ein super Abendessen mit Pasta als Vorspeise und Calamarie als Hauptgericht.
La Storta - Petersplatz in Rom

An unserem letzten Tag hatten wir nochmals 24 Kilometer zurückzulegen und die Wanderung führte über weite Strecken durch wunderschöne Parks. Vom Monte Mario hatte man dann einen traumhaftenLeia mais
Testimonium

Heute Morgen haben wir als erstes unser Testimonium abgeholt. Das Pilgerbüro ist direkt am Petersplatz und das Ganze war total unkompliziert.
Petersdom

Nachdem unser Flug storniert worden ist hatten wir noch einen ganzen Tag für Rom. Wir machten uns dann zu Fuß auf den Weg die Stadt zu erkunden. Unsere Tour begann am Petersplatz.
Engelsburg

Das wuchtige Bauwerk war ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian gebaut und wurde in späteren Krisenzeiten von den Päpsten als Festung genutzt. Über die Ponte Santˋ Angelo, mit denLeia mais
Piazza Navona

Diese wunderschöne Piazza gehört zu den wichtigsten barocken Platzanlagen Italiens. Besonders ins Auge fallen die drei großen Brunnen.