Asien hihihi

February 2020 - July 2025
  • Hannah Kraft
Current
An open-ended adventure by Hannah Read more
  • Hannah Kraft
Currently traveling

List of countries

  • India India
  • United Arab Emirates United Arab Emirates
  • Germany Germany
Categories
None
  • 16.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight14.5kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 25footprints
  • 1,964days
  • 123photos
  • 23likes
  • Ich wünsch mir ein Rikscha

    February 29, 2020 in India ⋅ ⛅ 27 °C

    Nachdem Mr. Paul uns von Hampi mit dem Rikscha nach Hospet zum Busbahnhof gefahren hat mussten wir dort knackige 4 Stunden auf den Bus warten. Vermießt haben uns die Wartezeit unzählige Moskitos, dafür haben wir uns noch mit einige Engländern unterhalten (einer kam aus Brighton und kannte sogar den Pub in dem ich letztes Jahr gearbeitet hatte :)), ein Inder hat uns Zaubertricks gezeigt und wir haben Doppelkopf gespielt.
    Amüsant war auch die Schreibweise meines Namens in den Nachrichten vom Busunternehmen.
    Read more

  • Segen und Securitys

    February 28, 2020 in India ⋅ ⛅ 27 °C

    Eigentlich wollte Mr. Paul (ein Mitarbeiter im Hostel) mit uns Hampi unsicher machen, letztendlich hatte er aber doch einen anderen Rikscha Fahrer engagiert, der uns den Tag über noch mehr von Hampi zeigte. Nach einem Affentempel auf einem Felsen ( 525 Stufen hoch oder so) sind wir zu einem Stausee gefahren. Über die runden Steine konnte man ins kalte Wasser klettern was echt nice war, außerdem haben wir noch einige andere Backpacker da getroffen. Der letzte Tempel war nochmal besonders, da man ohne Schuhe ewig über Steine und Schotterwege laufen musste um dann zwischen Felsspalten hindurch in eine Höhle zu klettern in welcher ein kleiner Tempel war. (Zu diesem Zeitpunkt hatten wir leider eine Flasche Wasser weniger da erst ich und dann Katy von Affen angegriffen wurden die nach unserem Wasser gegeiert haben. Katy konnte sich dem Affe gegenüber leider nicht durchsetzten.) In dem Tempel wurden wir dann gesegnet, und obwohl keiner verstanden hat was genau wir machen mussten als der Priester (?) uns Kerzen und Blumen hingehalten hat, uns den roten Punkt auf die Stirn malte und wir meditieren sollten, war es echt spannend und schön.
    Der Tag danach war geprägt von mindestens 30 Indern (nicht übertrieben) die Bilder mit Pauli und mir machen wollten als wir nochmal an unserem Lieblingsplatz saßen und gemalt haben. Was btw laut einem Security-Typ, welcher zwei Mal vorbei kam, verboten zu sein scheint.
    Read more

  • Hampi-Liebe

    February 28, 2020 in India ⋅ ⛅ 25 °C

    Also erstmal zum Hostel namens "funky monkey": die Zimmer sind etwas ranzig, der Gemeinschaftsbereich aber mega schön und gemütlich (plus geiles Essen). Gestern wurden wir mit den Rikscha von Tempel zu Tempel gefahren, und trotz der knallenden Sonne war es wunderschön und zu viert in dem kleinen Rikscha schon fast abenteuerlich. Das Gesamtbild aus Tempel-Ruinen und Felsen zwischen Bananenplantagen, Reisfeldern und Palmen passt einfach. Wobei wir noch nicht herausgefunden haben warum diese Steine so abenteuerlich gestapelt und rund sind. Im Internet findet man lediglich die Erklärung, dass sich adelige Affen ein Machtduell im Steine werfen geliefert haben, wobei ich dass eher als Mythos abstempeln würde.
    Besonders war auch der Sonnenuntergang auf hohen Felsen mit unglaublichem Ausblick. Das Klettern auf den Felsen erinnert an das Felsenmeer, das Panorama ist aber nicht vergleichbar. War fast magisch, und wir waren alle einfach nur glücklich da zu sein:))
    Read more

  • Stabile Seitenlage

    February 26, 2020 in India ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach einem entspannten und verschwitzten Tag in Panjim sind wir abends auf die Suche nach der Nachtbus-Haltestelle gegangen. In einer kleinen Hütte mit Palmenblättern als Dach, warteten wir dann fast 2h da zum ersten Mal ein öffentliches Verkehrsmittel Verspätung hatte.
    Wir sind beim Bus wirklich vom Schlimmsten ausgegangen, und waren dann sehr begeistert von dem fast modern aussehendem Bus (auf jeden Fall fahrtüchtig) und den breiten Betten, es lagen sogar Kissen und Decken bereit. Wir lagen im oberen Doppelbett und da es natürlich keine Anschnallgurte gab war meine größte Angst während der Fahrt runter zu fallen. Aber sobald der Bus keine abenteuerlichen Kurven in Schieflage mehr hinlegte und auf der Schnellstraße war lag man in der stabilen Seitenlage tatsächlich sehr stabil. Klar war es laut, der Motor hat gebrummt und die ganze Fahrt fühlte sich an wie ein Flugzeug kurz vorm abheben, trotzdem könnte man fast entspannt schlafen.
    Schön waren auch die Begegnungen mit zwei anderen Backpackerinnen aus England und Frankreich.
    Weniger entspannt war der Ausstieg- wir hatten verpennt und und wurden von einem schreienden Inder geweckt, welcher uns innerhalb von Sekunden aus dem Bus scheuchte. Dort warteten dann mindestens 20 Rikscha Fahrer und Hunde, die irgendwas von uns wollten noch bevor wir unsere Rucksäcke hatten. Wir haben uns noch nie so belagert gefühlt, auch als uns diese Gruppe Inder dann noch ein Stück weit die Straße entlang verfolgt hat. Insgesamt war dieses erste Nachtbus- Erlebnissehr cool und der erste Eindruck von Hampi bzw. den Felsbrocken und Tempeln wunderschön :))
    Read more

  • Touri-Hüte

    February 24, 2020 in India ⋅ ☀️ 27 °C

    Den Vormittag haben wir in old Goa verbracht- die ehemalige Hochburg der Portugiesen in der Kolonialzeit. Die katholischen Kirchen waren schön zu besichtigen, was auch hunderte andere Touristen dachten. Wir sind dann noch zu anderen abgelegenen Kirchen gelaufen und weil die Sonne so gebrannt hat gab's zwischendurch noch ne Limo in einem kleinen Restaurant. Danach haben sich Pauli und Philly Kopfbedeckungen gekauft- definitiv ein Highlight an diesem Tag. Allein der Gedanke Phillys asiatischen Damen-Hut bringt uns alle zum schmunzeln. Den Rest der Tour durch old Goa haben wir kichernd zurück gelegt und wurden noch von einigen Indern gefragt ob wir Bilder mit ihnen machen können, vermutlich wegen unseres jetzt seeehr touristischen "Styles".
    Die Rückfahrt mit dem Bus ist mit einer Achterbahnfahrt vergleichbar. Während der Fahrer nicht so vertraut mit der Bremse war, taten wir im hinteren Teil des Busses unser Bestes nicht von der schmalen Rückbank zu rutschen bzw. sich im stehen an den Stangen festzuhalten. Trotzdem war der Blick hinten raus über die Binnengewässer und Palmen wunderschön und die Fahrt sehr lustig.
    Der Supermarkt bei uns um die Ecke hatte leider kein Obst mehr, weshalb wir durch halb Panjim gelaufen sind um Essen zu finden. Vor Erschöpfung haben Katy, Philly und ich uns dann für die Rückfahrt zu Pauli ins Hostel ein Rikscha gegönnt :)) Den Abend haben wir mit indischem Curry (medium spice? -no, no spice) und dann auf dem Straßenfest wieder ausklingen lassen.
    Read more

  • Spicy Obst

    February 23, 2020 in India ⋅ 🌙 25 °C

    Wir haben heute morgen verschlafen und gerade noch so Frühstück im Hostel bekommen, wobei es das süße Rührei auch nicht wert war. Danach sind wir durch Panjim spaziert auf der Suche nach dem Goa Museum, von welchem aber leider nicht Mal mehr das Gebäude übrig war. Die Laune war trotzdem gut und es hat uns dann auf den Markt verschlagen wo in engen Gängen Taschen, Saris, Tücher und mehr verkauft wurden. Besonders beeindruckend war eine versteckte Halle voller Obst- und Gemüsestände (hier wurden wir ziemlich abgezockt, aber aus Fehlern lernt man ja) und der Fischmarkt. Den Geruch kann man sich denken, in der Halle waren etliche kleine Stände wo in Schüsseln Fische und vereinzelt Krebse oder Tintenfische angeboten wurden. Der Anblick hat einem nochmal klar gemacht dass man hier wohl eher keine Fisch essen sollte.
    Später gab es in einem Restaurant das wohl schärfste Essen, das ich bis jetzt gegessen habe, das war nicht "medium spicy", das tat weh xD aber mit ein paar Tränen vom Lachen und 2 Liter Wasser später sind wir in den gegenüberliegenden Park gegangen wo anlässlich des Carevals ein Straßenfest ist, mit Live Musik und Cocktails. Zwischen den aufwändigen Dekorationen und Einheimischen (hier waren kaum Touristen) haben wir noch entspannt die Sommer-vibes genossen :))
    Read more

  • Techno in den Straßen Panjims

    February 22, 2020 in India ⋅ 🌙 25 °C

    Uiuiui wo soll ich anfangen, die Parade war echt ein Highlight für sich. Das Prinzip war ähnlich wie in Deutschland, bunte Wagen die durch eine Menschengasse fahren. Jedoch wurden keine Süßigkeiten geworfen, das Augenmerk lag vielmehr auf den Artisten und Tänzern sowie den Wägen, welche künstlerisch Handwerke und lokale Betriebe darstellten. Viele Darsteller wirkten sehr erschöpft, was wahrscheinlich an der prallen Sonne lag (der Zug ging direkt an der Küste entlang) aber auch daran dass sie sehr stupide Tätigkeiten ausgeübt haben um die Scenen darzustellen oder getanzt haben. Es lief tatsächlich sehr viel Techno und die indischen Jugendlichen haben sehr ambitioniert den Drop gefeiert. Was mir zudem positiv aufgefallen ist, ist dass viele Wägen ähnlich wie bei FFF Transparente mit dem Aufruf weniger Plastik zu nutzen/wegzuwerfen und die Umwelt zu schützen dabei hatten. Generell findet man hier in Panjim öfters Schilder auf denen die Nutzung von Plastiktüten verboten wird und Obst wird in Zeitungspapier und Kordel eingepackt verkauft (das Problem mit Plastikmüll ist dennoch offensichtlich). Zurück zum Umzug: es war auch einfach schön die Einheimischen zu beobachten wie sie zusammen feiern. Aber am besten geben wohl die Bilder die Atmosphäre wieder...:Read more

  • Local Bus Abendteuer

    February 22, 2020 in India ⋅ ☀️ 35 °C

    Entgegen dem Motto "irgendwie, irgendwo, irgendwann" kam dem lokale Bus mit dem wir von Vagator in die Hauptstadt Panjim in Goa wollten pünktlich und es gab sogar so eine Art Bushaltestelle. Für insgesamt 3 € (120 Rupie) sind wir alle mit einmal umsteigen sicher angekommen. Wenn das minütliche Hupen Mal nicht genug war wurde auch zur Trillerpfeife gegriffen und auch beim Umsteigen wurde ordentlich Tempo gemacht. Die Fahrt im überfüllten Bus (tatsächlich auch viele Russen und asiatischen Touristen obwohl die Busse gar nicht auf Touristen ausgelegt sind), mit nettem Fahrer und Conductor war auf jeden Fall eine coole Erfahrung und definitiv eine Option um weitere Strecken zu überbrücken, abhängig vom Bundesstaat.
    Jetzt sind wir alle sehr glücklich dass es so gut geklappt hat und der erste Eindruck von Panjim und dem Hostel ist auch sehr schön.
    Read more

  • MANGOS

    February 20, 2020 in India ⋅ ☁️ 31 °C

    Ein kratziges Geburtstagsständchen am Morgen für Philly und indische, glutenfreie Pfannkuchen zum Frühstück (nicht lecker, vor allem im Vergleich zu dem perfekten indischen Abendessen gestern). Viel Sonne später beim Chapora Fort und jetzt sechs Mangos :))Read more

  • Strand, SIM Karte und überall Kühe

    February 19, 2020 in India ⋅ ☀️ 30 °C

    Mückenstich zum glutenfreien Frühstück. Danach sind wir durch Vagator spaziert mit dem Ziel SIM Karte zu finden. Die Stadt sieht aus als wäre sie einfach in den Dschungel gebaut worden und hinter jeder Ecke und jedem Touri-shop stehen Kühe. Der Strand ist wunderschön und das Wasser hat die perfekte Temperatur (mein erstes Mal schwimmen im indischen Ozean). Neben den üblichen Kühen waren hier vor allem Frauen die Schmuck und Tücher verkaufen wollen indem sie Gespräche mit einem beginnen und ein paar hängengeblieben Hippies aus den 80er, die im Männertanga am Strand mit Poi spielen.
    Wir hatten echt erwartet, dass das Sim Karte kaufen ein Spießroutenlauf wird, wie im Internet beschrieben. Aber wir sitzen jetzt im einem Reisebüro, einer nach dem anderen bekommt eine indische Handynummer und dazu frei telefonieren und 1,5 GB am Tag, für Schlappe 900 Rupie jeder.
    Read more