• Tag 3: Schleswig bis Rammsee

    3 novembre 2024, Germania ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute bin ich ein bisschen früher aufgestanden. Sachen zusammen gepackt und gemütlich in der Hütte einen Kaffee gekocht und gefrühstückt. Und dann los. Direkt am Trail liegt sogar eine Bäckerei, die sonntags auf hat. Dort noch ein Milchkaffee und ein Kopenhagener eingeworfen und los marschiert. Die Wege nach Schleswig sind wunderschön. Gleich am Anfang kommt man nach Haithabu, das Wikingermuseum. Die Trails hier sind sehr ansprechend und schön. Kaum zu glauben, dass es sowas in Schleswig-Holstein gibt. Zwischendrin war der Wanderweg gesperrt, so dass ich einen kleinen Umweg laufen musste. In Brekendorf gibt’s einen 24/7 Laden. In diesem kann man nur mit einer Tante Emma Karte einkaufen. Ohne geht nicht. Also habe ich mich vor dem Eingang gestellt und gewartet, bis jemand bei Tante Emma einkaufen wollte. Dem habe ich dann zwei Euro in die Hand gedrückt und er hat mir ne Flasche Cola mitgebracht.
    Kurz vor der Schutzhütte am Ramsee ist das Forsthaus. Dort habe ich geklingelt, um meine Trinkflasche auffüllen zu lassen. Der Förster meinte kein Problem, wie weit ich denn noch laufen will. Als ich sagte, dass ich nur bis zur Schutzhütte laufen, will die 200 m entfernt entfernt ist, fragte er mich, ob ich einen Kaffee will. Na klar, hab ich geantwortet. Dann ginge er kurz rein und kam mit einer Tasse voll Kaffee wieder zurück. Er meinte, wenn ich ihm die morgen früh wieder zurückbringen, könnte ich gleich noch mal einen Kaffee haben……… Trailmagic.
    Dann in die Schutzhütte und mein Nachtlager aufgeschlagen was zu essen gekocht und dann ab in die Heia.
    Um 17:00 Uhr wird es schon dunkel. Zum wandern ist das echt gewöhnungsbedürftig. Die Zeitfenster sind echt kurz.
    Leggi altro