Königskrug

Stempelstelle 75. Die Hahnenkleeklippen (758 m ü. NN) liegen hoch über dem Odertals zwischen Braunlage und St. Andreasberg.
Der Name leitet sich her von der alten Flurbezeichnung „HoheRead more
Braunlage

Nun gehts zur 18. Stempelstelle. Am Fuss vom Wurmberg ist die Hexenrittalm. Der Grenzweg am Kaffeehorst ist ein Rastplatz, Wegen seiner Lage sowie Geschichte führt die Harzer Wandernadel diesen alsRead more
Thale

Hexentanzplatz, Stempelstelle 72.
Teufelsmauer - Blankenburg

Blankenburg; am Nordrand des Harzes, idyllisch eingebettet in die Berglandschaft des Mittelgebirges, befindet sich die Blütenstadt Blankenburg (Harz). Wir sind ganz gespannt, was uns der heutigeRead more
Blankenburg Teil II

... jetzt gehts zur Luisenburg. Am Ort gibt es einen Bulgaren, dort werden wir lecker essen. Frisch gestärkt. Das Essen war super lecker. Nach dem Essen sollst du ruhn oder 1000 Schritte tun. WirRead more
Blankenburg Teil III

Blankenburg Teil IV

Bad Lauterberg zum Bismarkturm

Heute geht es nach Bad Lauterberg. Hier war ich mal vor langer Zeit zu einer Kneippkur. Heute aber geht's auf den Hausberg zum 'Bismarkturm ' und natürlich gibt es einen Stempel für die WandernadelRead more
Osterrode

Zwischen der alten Stadtmauer wird Geschichte lebendig. Alte Fachwerkhäuser reihen sich in der idyllischen Altstadt aneinander. Über der Stadt ragen die Ruinen der alten Welfenburg und die St.Read more
Sösetalsperre

Unseren Tagesabschluss haben wir an der Sösetalsperre eingeläutet. Die Sösetalsperre hat eine Fläche von etwa 100 Hektar und eine maximale Tiefe von rund 30 Metern. Für heute sagen wir Tschüss.