Historisches Rathaus

Die Stadt Münster ist mit 300 km² die größte Kommune des Münsterlandes und damit knapp zehnmal so groß wie die kleinste Gemeinde Beelen mit nur 31 km².
ursprünglich Nach der altenRead more
Osnabrück

Die mittelalterliche Altstadt von Osnabrück ist mit ihren zahlreichen Kirchen, schönen Fachwerkfassaden und den vielen Galerien sowie Kunsthandwerk-Läden definitiv einen Besuch wert. Ein guter TippRead more
Altstadt, Stadtplan

Bis ins 16. Jahrhundert hinein wurden statt der Löwen teilweise Bis ins 16. Jahrhundert hinein wurden statt der Löwen teilweise auch Greifen geführt. In anderen Darstellungen hielt nur einRead more
Stadtführung durch Münster

Nun zur Stadtführung und wir sind gespannt und hoffen auf gutes Wetter. Das Wetter ist leider nicht schön Münster ist eine Stadt im Westen Deutschlands. Ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist derRead more
Futtern im blauen Haus

Das “Blaue Haus” ist eine der ältesten Studentenkneipen Münsters. Erleben Sie eine herrliche Atmosphäre in einem traditionellen aber gemütlichen Ambiente. Eine junge Stadt für uns beidenRead more
Altes Gasthaus Drübbelken

Das Alte Gasthaus Drübbelken blickt auf eine lange Geschichte zurück, die 1906 mit der Eröffnung als Schankwirtschaft begann. Nach den Wirren des 1. und 2. Weltkriegs wurde das Lokal in den 1950erRead more
Münster Dom

Wochenmarkt

Wer mich kennt, weiß das ich Wochenmärkte liebe. Bin gespannt. Für Münsteraner ist er ohne Zweifel der schönste und beste Markt von ganz Deutschland und dem Rest der Welt. Gut, das ist vielleichtRead more
Kumo Kun Japanese, Hafen

Das Caffee ist ein Genusserlebnis pur. Die süßen Teilchen und der Matchacaffee mit Mandelmilch einfach lecker. Gestärkt geht es nun weiter....
Hafen Teil I

Aasee

Gerade einmal 15 Gehminuten vom berühmten Prinzipalmarkt entfernt, erstrecken sich die Ufer des Aasees. Der 2.300 m lange See ist für die Münsteraner ein unverzichtbares Naherholungsgebiet, FürRead more
Steinbergen u. Kaiser-W. Denkmal

Atemberaubender Blick ins Wesertal und die norddeutsche Tiefebene
Der Jahrtausendblick ist als dezentrales Projekt der EXPO2000 in Hannover entstanden. Er befindet sich inmitten der ehemaligenRead more