Mit dem Auto und Dachzelt durch Namibia und Botswana Read more
  • Luisa Baschung
  • Sandro Sterchi

List of countries

  • Botswana Botswana
  • Namibia Namibia
  • South Africa South Africa
  • Switzerland Switzerland
Categories
Camping, Car, Couple, Nature, Wilderness, Wildlife
  • 22.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight18.7kkilometers
  • Train3,072kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 13footprints
  • 28days
  • 103photos
  • 65likes
  • Nata

    Jul 25–27, 2024 in Botswana ⋅ ☀️ 19 °C

    Die letzten Tage sind geprägt von langen Autofahrten und vielen Ortswechsel. Vor allem Luisa macht dies langsam zu schaffen. In der Nata Lodge können wir nun am Pool entspannen, Drinks schlürfen und lassen uns zu einem Sonnenuntergangsfahrt zu der Sowa Pfanne chauffieren....hach...
    Die Sowa Pfanne ist eine riesige Salzpfanne, halb so gross wie die Schweiz. In der Regenzeit füllt sie sich mit Wasser und lockt riesige Tiermengen an. Die Salzpfanne sieht man vom All und war früher ein riesiger See.
    Hier ein paar Facts zu Botswana:
    1. Das Land gilt als afrikanischer Musterstaat. Hat es doch seit der Unabängigkeit von Grossbritanien in der 60er Jahren ein stetiges Wirtschaftswachstum.
    2. Im Gegensatz zu anderen afrikanischen Ländern fliesst das Geld des Staates wirklich in die Infrastruktur und Aufbau des Landes.
    3. Sein Geld hat das Land vor allem durch den Abbau und Verkauf von Rohdiamanten und vom Tourismus.
    4. Leider ist Botswana unter den Top vier der am meisten betroffenen Länder der HIV / Aids Pandemie. 2018 war rund 20 % der Bevölkerung mit HIV infiziert. Vor allem junge und weibliche Menschen sind betroffen. Die Infektionszahlen sinken jedoch glücklicherweise von Jahr zu Jahr.
    Read more

  • Nxai Pan

    Jul 27–29, 2024 in Botswana ⋅ ☀️ 29 °C

    Weil es allen so gefallen hat: Hier nochmal viele Tierbilder.
    Wir befinden uns für die nächsten zwei Nächte im Nxai (x wird als Klickgeräusch ausgesprochen) Pan National Park. Der Park ist wilder als der Etosha. Unser Camping ist beispielsweise nicht umzäunt und es laufen Elefanten und Schakale hindurch. Dies sehen wir schon fünf Minuten nach unserer Ankunft als ein Elefant nur ein paar Meter neben uns durchläuft. Luisa flieht panisch ins Auto, Sandro nimmt es gelassener. Mit der Zeit gewöhnen wir uns an den Elefanten, der nun wenige Meter neben uns Blätter frisst und uns immer wieder beäugt. Erst als er direkt auf uns zu kommt wird es uns wieder zu brenzlig und wir suchen wieder Schutz in unserem Fahrzeug. Der Elefant bleibt direkt vor unserem Auto stehen und schaut uns an...was er wohl will?
    Am nächsten Tag machen wir einen Game Drive durchs Gelände. Von netten Belgiern und ihren Guides erhalten wir einen Wegbeschreibung zu einem Löwenrudel. Nichts wie hin! Leider verfahren wir uns zwei Mal und geben auf...
    Nachmittags machen wir uns auf zu den berühmten Baobab Bäumen, die Thomas Baines vor über 150 Jahren gemalt hatte. Nach über einer Stunde Fahrt über die mühsamsten Strassen erreichen wir diese. Diese Bilder sind hochverdient!
    Am Abend treffen wir nochmals die Belgier die uns nun fast direkt zu den Löwen fahren! Hartelijk dank, dierbaren!
    Am Tag darauf geben wir etwas schweren Herzens unser Auto ab.
    Read more

  • Maun / Okawango Delta

    Jul 29–Aug 1, 2024 in Botswana ⋅ ☀️ 19 °C

    Hier kommt unser letzter Step! Freitag um 06.00 werden wir wieder auf schweizer Boden sein.
    Wir verbringen die letzten drei Tage in Maun und machen Tagesausflüge. Am Dienstag gönnen wir uns einen Helikopterflug über das Okawango Delta. Wunderschön❤️. Am Mittwoch dann einen Tagesausflug im Kanu im Moremi Gebiet im Delta. Die Kanufahrt gestaltet sich teilweise als ziemlich gefährlich. Wir passieren nämlich viele Flusspferde. Luisa, die sich zuerst noch darüber freut muss sich eingestehen, dass diese Tiere doch ziemlich agressiv und unglaublich misstrauisch sind. Jedes mal wenn wir eine Gruppe kreuzen schauen sie alle in unsere Richtung und machen grunzende Geräusche. Als wir ein Männchen ziemlich nah passieren müssen und unser Guide beschwörerisch von hinten murmelt, dass wir im Notfall aus dem Boot an Land springen sollen hat Luisa bereits ihren Rucksack fest im Griff und ist bereit zu rennen. Später kreuzen wir einen alten Wasserbüffel. Auch der sei agressiv. Wir können nicht weiterfahren, müssen das Kanu am Land schleppen und an einem anderen Ort weiterfahren.
    Dieser letzte Ausflug hat aber sehr viel zu unseren Zielen beigetragen:
    1. Wir haben alle Big five gesehen!🦁 2. Sandro hat 100 Vogelarten entdeckt!🐦
    Unser Fazit: Namibia und Botswana ihr seid wunderschön. Wir kommen definitiv wieder!!
    Read more