• Die Jerusalemsynagoge

    May 20, 2022 in Czech Republic ⋅ ☁️ 25 °C

    Nachdem wir was zu trinken gekauft hatten (noch waren wir nicht bereit für das nächste Bier), stand sie vor uns, die Jerusalemsynagoge. Errichtet 1905 - 1906 dient das Gebäude bis heute für Gottesdienste und Konzerte.
    Dank Ralf haben wir uns dann den Eintritt (100 Kronen pro Person) mal gegönnt und konnten das Innere beschauen, wo auch zwei Dauerausstellungen untergebracht sind.
    Als Mann ist es verpflichtend, innen eine Kippa zu tragen, also auf mit dem Teil und rein ging´s.
    Irgendwie wurden wir dort sofort von einer jüdischen jungen Frau in Beschlag genommen, die uns dannn lang und breit alles über die Synagoge erzählte und Fragen, die wir stellten, beantwortete und Fragen, die wir nicht stellten, ebenfalls beantwortete. Auch die Geschichte der Beschneidungen hörte sich nach einer Geschichte voller Missverständnisse an.
    Letztendlich hatte der Besuch sich aber gelohnt und nach unserem katholischen Abenteuer gestern konnten wir nun ein jüdisches Erlebnis hinzufügen.
    Wir hatten den Eindruck, dass insbesondere Tenky als neuer Mensch nach Deutschland zurückkehren würde.
    Read more