Entlang der Altmühl

september 2024
  • Iris-Charlotte Stüven
  • Heike V
Een 11-daags avontuur van Iris-Charlotte & Heike Meer informatie
  • Iris-Charlotte Stüven
  • Heike V

Lijst met landen

  • Duitsland Duitsland
Categorieën
Fiets
  • 184afgelegde kilometers
Transportmiddelen
  • Vlucht-kilometer
  • Lopen-kilometer
  • Wandelen-kilometer
  • Fiets-kilometer
  • Motorfiets-kilometer
  • Tuktuk-kilometer
  • Auto-kilometer
  • Trein-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Caravan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Zwemmen-kilometer
  • Peddelen/Roeien-kilometer
  • Motorboot-kilometer
  • Zeilen-kilometer
  • Woonboot-kilometer
  • Veerpont-kilometer
  • Cruiseschip-kilometer
  • Paard-kilometer
  • Skiën-kilometer
  • Liften-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Blootvoets-kilometer
  • 17Footprints
  • 11dagen
  • 235foto’s
  • 41Likes
  • Wundertüte

    12 september 2024, Duitsland ⋅ ☁️ 8 °C

    Das Schöne am Bahnfahren sind doch die vielen Überraschungen 😁. Einsteigen - Türen schließen und los geht die Fahrt mit der wilden Maus 🐭. Ich für meinen Teil kann heute zumindest mit dieser Wundertüte DB sehr gut leben. In Paderborn hat mir eine nette und entspannte Servicekraft der DB den letzten Stellplatz im ICE von Erfurt nach Nürnberg gebucht. Eigentlich wollte ich ja zielstrebig über Würzburg nach Rothenburg ob der Tauber, aber bei Bauarbeiten und Handwerkern muss man ja immer mit unkalkulierbaren Dingen rechnen😜. Erlebe ich ja selbst auf meiner täglichen Bürobühne. Also muss ich umplanen (lassen) und mache mal einen Abstecher gen Osten, um dann nach Süden zu gelangen.
    Fast hätte ich den Regional Express von Göttingen nach Erfurt noch verpasst, so beseelt schwelgte ich in den Göttinger Brötchenauslagen.

    Die Fahrrad-Transport-Strategie sieht im RE von Göttingen nach Erfurt etwas anders aus: Maximal 6 Räder im Radbereich, 3 auf jeder Seite. Gut, daß ich kurz vor Abfahrt reingeflutscht bin: 6 waren schon anwesend 😉. Wenn die Schaffnerin mich am Bahnsteig gesehen hätte, hätte sie mich nicht reingelassen erzählt sie mir wenig später. Wie nett ☺️.
    Der Zug ist voll und mit jeder Station näher an Erfurt steigert sich das noch. So stehe ich also 1,5h neben meinem Rad und lasse die Gedanken schweifen. Meinen Groll über die E-Biker, die auch noch ihre Satteltaschen drangelasen haben, veratme ich. Einer hat eine große Hupe am Lenker. Gute Güte. Der Herzinfarkt des Fußgängers ist vorprogrammiert.

    Beim Ausstieg in Erfurt hilft mir ein junger Mann (mit Migrationshintergrund!) sehr nett beim Satteltaschen reloading und ich rolle der nächsten Überraschungsetappe entgegen.
    Im ICE nach Nürnberg hat mein Bike einen Stellplatz bzw eher einen Hängeplatz . Der nette Schaffner hilft ungefragt beim Hochbocken und trägt mir anschließend noch das Gepäck zu einem freien Platz. Gerade kam er vorbei und bat um Verständnis, dass er mir in Nürnberg nicht beim Aussteigen helfen könne. Wow.
    Mal sehen, was noch kommt.

    Sicher ist nur, daß ich mir heute Abend ein Bier gönne 🍺
    Meer informatie

  • Röderbastei
    Geniale Station für alle BikerDie Stadtmauer ist 4km lang und führt einmal um Rothenburg herumDas PlönleinNo commentAussicht ins Taubertal und über WeinstöckeUnd schon wieder bin ich auf dem Camino 😄Am weißen TurmStadtuhr mit GlockenspielFleischerhaus mit Marien Apotheke

    Cosmopolitische Kleinstadt

    12 september 2024, Duitsland ⋅ ☁️ 12 °C

    Der Rest des Weges ratterte so dahin. Rothenburg empfängt mich mit Sonnenstrahlen und das Hotel Bayerischer Hof ist schnell erreicht. Ich nutze die Abendstunden noch für einen kleinen Stadtbummel durch das lieblich touristische Rothenburg.
    Ich frage mich, ob ich zwischen all den Asiaten, Amis, Engländern, Holländern und weiteren Urlaubern aus aller Welt hier wohnen wollte. Die Geschäfte und Restaurants sind darauf ausgelegt und die Preise in den Gaststätten natürlich auch. Aber die Häuser und Fassaden zwischen all den Fotoapparaten und Menschenmengen sind bezaubernd. Die Liebe zur Handwerkskunst und Detailfreude springt mich von allen Seiten an. Dennoch: den Charme einer mittelalterlichen Stadt kann ich hier nicht so wirklich spüren.

    Um 20h hat Iris den langen Weg von Sankt Peter Ording bis Rothenburg per DB auch gemeistert und wir beenden den Tag rothenburgisch mit überteuertem Essen und einem asiatischen Kellner 🤣
    Meer informatie

  • Die Quelle der Altmühl

    13 september 2024, Duitsland ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach einem netten Frühstück in zünftiger Gasthaus Atmosphäre starten wir in unseren ersten gemeinsamen Tourtag. Die Luft ist herrlich frisch und vor allem trocken. Ich bin begeistert, dass das Gewicht nicht auf den Schultern liegt, sondern mein treuer Drahtesel wacker trägt und dahingleitet als wäre nix.

    Die Herausforderung des Tages mit 16% Steigung liegt bereits auf den ersten Kilometern. Danach rollen wir durch ländlich, weitläufige Landschaften. Viele Ackerflächen und dementsprechend viele Trecker.
    Die Anzahl der Radler ist erstaunlich gering bzw wir sind überwiegend allein unterwegs. Die ausgebuchten Unterkünfte und Zugverbindungen hatten mich vermuten lassen, dass es hier deutlich voller ist.
    Im kleinen Dörfchen Windelsbach überrascht uns ein modernes Holzgebäude, was sich als familiäres Traditionsunternehmen für Kämme, Bürsten etc aus Holz und Horn entpuppt. Wer hier des Weges kommt, sollte einen Besuch des Ladens nicht verpassen. Herr Kost ist mit Herz und Seele dabei und ich um einen Haarstecker aus Holz reicher.
    Nach kurzer Zeit kommen wir an der unscheinbaren Quelle der Altmühl vorbei. Der kleine Bach nimmt hier also seinen Lauf.
    In Colmberg stoppen wir an der Tankstelle, da Iris' Rad dringend Luft braucht. Welch Glückes Geschick: Zur Tankstelle gehört die ortsansässige Fahrrad- und Landmaschinen Service Station. Eine Stunde später hat Iris' Rad eine Vollinspektion incl neuer Leuchte, Handgriffe etc. hinter sich und ich eine neue Hinterraddecke. "Leider" hat mein Schrauber in Bielefeld bei der Inspektion vor einer Woche übersehen, dass der Mantel schon bis zur Schutzschicht abgefahren war. 🥴
    Während wir drinnen dem Mann beim spontanen Arbeitseinsatz zuschauen, geht draußen der Nachmittagsregen runter. Gutes Timing.
    Anschließend feiern wir unseren unverhofften Glücksgriff im örtlichen Café (sehr zu empfehlen) und legen den Rest der Strecke bis Leutershausen gelassen zurück.
    Hotel Neue Post 📯 empfängt uns herzlich und die Räder mit einer großzügigen Garage.
    Alles perfekt.
    Meer informatie

  • Gustav Weißkopf, deutscher Pionier des Motorflugs, ist in Leutershausen geboren
    Bis heute wird kontrovers diskutiert, ob er den ersten bemannten Motorflug durchgeführt hatSt. Veit in NeunstettenDie Altmühl - das Volumen hat sich deutlich geändertDer Storchenturm in HerriedenKatholische Stadtpfarrkirche St. Veit in HerriedenSt. Laurentius in Großenried🤔Diebsturm in OrnbauBrücke über die AltmühlKiten auf dem Altmühl SeeAltmühl SeeAuge - auf dem Skulpturenweg

    With a little help from the wind

    14 september 2024, Duitsland ⋅ ☁️ 8 °C

    Das Highlight vom Hotel Post ist definitiv die Küche des Hauses. Lt Chef liegt das alles in den Händen seiner Frau, die viel Wert auf Frische und Regionalität legt. Der Frühstücksraum ist zwar sehr groß, aber durch viele Sitzecken mit hohen Lehnen in gemütliche Inseln eingeteilt. Und das Buffet bietet alles, was das Herz begehrt. So beginnt der Tag köstlich entspannt und um 11h machen wir uns auf den Weg nach Gunzenhausen.
    Das Streckenprofil ist eben und von hinten werden wir freundlich unterstützt vom bayerischen Wind. Von Weitem erblicken wir interessante Kirchtürme, die uns zum Abbiegen und Besichtigen animieren.
    Auch heute kommen die meisten Radler uns entgegen. Teils mit Ganzkörper Regenmontur und alle mit Antrieb. Vielleicht fahren sie extra entgegen der Richtung, damit sich der Antrieb lohnt.
    Kurz vor Gunzenhausen liegt der
    Altmühl See mit grosser Vogelfreifläche im Flachwasserbereich. Ein großartiges Naherholungsgebiet für die Region. Im Sommer stept hier bestimmt der Bär. Aber auch heute, bei 12 Grad Außentemperatur, vergnügen sich etliche Kiter mit Wind und Wellen. Für unser Auge ungewohnt: von der grünen Wiese ab ins Wasser 🤔😀.
    Vorbei an kreativen Skulpturen rollen wir hinein nach Gunzenhausen, wo bis morgen noch die Kirchweih gefeiert wird (10 Tage lang 👍)
    Meer informatie

  • Rundum zufrieden
    Alles abgeladen und verstaut - und die Sonne ☀️ scheint❤️Nette Plauderecke - links steht eine Getränkekühlschrank zur SelbstbedienungDie Poststube im Posthotel ArnoldViel Kunst zu bestaunenDer StolpererDas Wassermännchen - ich bin schockverliebtMarktplatz Gunzenhausen4mal am Tag spielt das Glockenspiel auf dem MarktplatzEvangelische Stadtkirche St. MarienSie liegt am Jakobsweg, der von Nürnberg kommend über Abenberg weiter nach Nördlingen + Ulm führtIch find's cool.Der heilige Christopherus. Schutzpatron der Reisenden👍Färber TurmAn der Seekiste😄

    Bummeln in Gunzenhausen

    15 september 2024, Duitsland ⋅ ⛅ 9 °C

    Das Posthotel Arnold empfängt uns mit Kaffee, Tee, Teilchen und Kekse. Viel Charme in den Stuben und Herzlichkeit am Empfang. Das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen ist der Knaller. Gut, daß ich nicht E-Bike fahre.
    Den Vormittag verbummeln wir in der Fußgängerzone. Es ist verkaufsoffener Sonntag, da ja heute letzter Tag der Kirchweih ist 😄.
    Vom Färber Turm haben wir einen schönen Blick auf das idyllische Städtchen.
    Erst nach Mittag machen wir uns auf nach Treuchtlingen. Wie schön, dass die kurzen Etappen so viel Kurzweil zulassen.
    Meer informatie

  • Ort der Erkenntnis
    Evang.-luth. Pfarramt St. Michael und St. MariaWas soll mir die Kunst am Haus des Steuerberaters sagen?Karlsgraben beim Ort GrabenFossa Karolina

    Eins der schönsten Geotope Bayerns

    15 september 2024, Duitsland ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Strecke nach Treuchtlingen ist eben und führt entlang vieler Wälder, Felder und immer wieder Mais. Über uns kreisen die Greifvögel, von denen wir nur den Falken zu 100% zuordnen können. Auf den Wiesen stehen Graureiher, Störche, Gänse und manchmal pirschen die Hoftiger durchs hohe Gras.

    In Graben machen wir einen kleinen Abstecher zum Karlsgraben. Ich was eigentlich nur neugierig auf den großen "See". Es entpuppt sich dann als ein historisches Highlight.

    Zwischen Altmühl und Rezat liegt beim Dorf Graben eines der größten technischen Kulturdenkmäler des frühen Mittelalters: Diese Fossa Carolina, auch Karlsgraben genannt, gehört zu den „100 schönsten Geotopen Bayerns“, ausgesucht vom Bayerischen Landesamt für Umwelt. Sie war der erste Versuch, Rhein, Main und Donau durch eine Wasserstraße zu verbinden – davon zeugen noch heute eine 500 Meter lange Wasserfläche und die daran anschließenden Erdwälle.

    Kurz bevor es feucht vom Himmel tröpfelt, erreichen wir unsere Unterkunft in Treuchtlingen: eine ehemalige Stuterei, die heute ein Ort für Seminare und Veranstaltungen ist. Zwischen den alten Wänden und Möbeln wird bei uns wieder der Geist der 70er und 80er wach und wir schwelgen ein wenig in aufflackernden Erinnerungen.
    Die abendliche Pizzeria ergänzt das Bild von früher perfekt. Aber die Pizzen sind frisch 😁
    Meer informatie

  • Wasser Wasser Wasser

    16 september 2024, Duitsland ⋅ 🌧 10 °C

    Auf allen Kanälen wurde für heute Regen angesagt und exakt das tritt auch ein. Schon in der Nacht schüttete es ausgiebig und der Morgen ist nass, grau und kalt 🥶

    Aber wir genießen das Frühstück mit raten von Songtitel aus den 70/80er. Toll. Wir freuen uns schon auf das morgige Frühstück.
    Und danach planen bzw buchen wir die Hotels für die nächsten Tage. Das dauert etwas und ist zäh. Wenn wir aber zu Hause alles vorgebucht hätten, hätten wir heute evtl radeln müssen.

    Ab Mittag entscheiden wir uns, die örtliche Altmühltal Therme zu besuchen. Mit Regenhose, Regencape und wasserfesten Schuhen machen wir uns auf den kurzen Weg. Endlich kommen diese Teile auch mal aus den Satteltaschen.

    Die Therme war eine weise Entscheidung. Wir sind aufgrund des Wetters zwar nicht alleine dort, dass tut dem Genuss bis zum Schluss um 21 Uhr keinen Abbruch.
    Meer informatie

  • Bei der Arbeit im Kaminzimmer des Stadthofs - Der Stuterei
    Weidenkirche bei PappenheimDie 12 Apostel - SolnhofenPetri HeilTrain Spotting kurz vor DollnsteinWir fahren beide Werbung für Bielefeld 😁. Kapelle St Antonius, HagenackerWillibaldsburg, Eichstätt

    Angler's Glück und himmlische Ruh

    17 september 2024, Duitsland ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Himmel ist immer noch feucht und verhangen, aber gegen Mittag starten wir dennoch gen Eichstätt. Heute pustet der Wind aus Osten und uns ins Gesicht.

    Der Weg ist überwiegend eben und schlängelt sich durch das satte Grün. Maisfelder in Hülle und Fülle, Obstbäume an jeder Ecke, dichte Hecken mit Hagebutten, Schlehe, Brombeeren, abgeerntetem Holunder und vielem mehr. Die Gärten sind gefüllt mit allerlei Herbstblumen in lila, orange, gelb und manchmal rot.
    Auch heute ist der Radweg wenig gefüllt und meist kommen die anderen Gruppen von vorne.
    Ab Solnhofen begleiten uns die typischen Felsformationen. Ich muß grinsen, da ich berufsmäßig vor Jahren Solnhofer Platten organisieren sollte. Jetzt schließt sich der Kreis und ich weiß diesen Stein endlich zuzuordnen.
    An einer Brücke dürfen wir einen Angler bei der Arbeit beobachten und bringen ihm anscheinend Glück. Er wolle heute auf Hecht gehen. Und 5 Minuten später hat er einen an der Angel. Gar nicht so einfach, den Prachtkerl erst müde zu machen, dann ans Ufer zu dirigieren und dann an der Böschung aus der Altmühl zu sichern. Der frische Fisch landet morgen auf dem Teller.

    In Eichstätt nächtigen wir im Gästehaus der Benediktinerabtei St. Walburg. Eine atmosphärische Suit! mit zwei hellen Zimmern und knarzendem Holzfußboden. Tolle Stimmung. Die Altersstruktur der Schwestern ist analog zu meinen Erlebnissen in Indien. Nachwuchs kommt aktuell vermehrt aus Afrika. Die Damen bzw Schwestern beeindrucken mich sehr mit ihrem Einsatz, inneren Kraft und Herzlichkeit.
    Meer informatie

  • Fürstbischöfliche Residenz. Der Platz besticht durch seine barocke Einheitlichkeit
    Dom Mariä HimmelfahrtKreuzgang im Dom Mariä HimmelfahrtDer Marienbrunnen auf dem Platz vor der Fürstbischöflichen ResidenzDer gute Hirt" Steinplastik, Hof des Eichstätter DomsAuch eine Art Rezension - und jeder wusste sogleich, wo er keine Brötchen kaufen sollteSkulptur Netzwerk des Bildhauers Wieland Graf, auf einer Brücke über die AltmühlWillibaldsbrunnen ☠️LeckerSt WalburgSt Walburg - von außenUnd von innenUnsere Räder standen doppelt geschützt im klösterlichen RaumKleine Rast an der AltmühlDie Altmühl lädt sehr zum Bootswandern einBurg KipfenbergIndianer

    Blauer Himmel - Sonnenschein 🔆

    18 september 2024, Duitsland ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einem leckeren Frühstück mit hausgemachter Konfitüre und Säften im klösterlichem Gewölbe machen wir bei strahlendem Sonnenschein noch einen kleinen Stadtrundgang.
    Trotz etlicher Baustellen hat das Städtchen einen unverkennbaren italienischen Flair.

    Fürstbischöfliche Pracht? Ein einfaches Leben im Jurahaus? Oder moderne Bauten aus Meisterhand? Eichstätt punktet bei allem. Die kleine, feine Universitätsstadt verfügt über eine außergewöhnliche Fülle an beeindruckender Architektur.

    Vor allem der Barock prägt das Stadtbild bis heute. Nach den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges ließen die Eichstätter Fürstbischöfe ihre Residenzstadt wie Phoenix aus der Asche steigen. Dank genialer Baumeister wie Jakob Engel, Gabriel de Gabrieli und Mauritio Pedetti verwandelte sie sich in ein Schmuckstück von eleganter Leichtigkeit. (Nun ja, Barock würde ich nicht gerade mit Leichtigkeit verbinden.)

    Die bischöfliche Universitätsstadt Eichstätt kann aber auch schlicht: Das zeigen die Jurahäuser, die zum „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO zählen. Sie wirken, als wären sie direkt aus der Landschaft geschnitten: Aus den Steinbrüchen des Naturparks Altmühltal stammen die Bruchsteine für die Mauern sowie die Kalkplatten, die als tonnenschwere Last auf dem Dachstuhl ruhen.

    Eichstätt strahlt durch die Kombination von barockem Prunk und moderner Geradlinigkeit

    Nach einer goldenen Milch und Zitronen-Mohn Kuchen geht es auf nach Kehlheim.
    Der Radweg führt nah an der Altmühl lang, die Sonne strahlt vom blauen Himmel und ich bin froh, wieder im Sattel zu sitzen und Fahrtwind zu spüren. Das Dahinrollen durch diese Natur pur ist wirklich toll.
    Meer informatie

  • St WalburgaUnsere romantische Unterkunft für heute NachtRomantik Hotel 'Der Millip'Stilvoller Empfang der Gäste"Kleines" WohnzimmerUnser Nest für heute NachtDer ehemalige Buchladen wird umgenutztEin ganzer Laden nur für die Räder

    Abendstimmung in Beilngries

    18 september 2024, Duitsland ⋅ ☀️ 19 °C

    In der untergehenden Sonne rollen wir über Kopfsteinpflaster nach Beilngries ein.
    Wie auch in den zurückliegenden Städtchen strahlen die Fassaden wie frisch saniert. Ich mache mich sofort zu einem kleinen Abendspaziergang auf.
    Immer entlang der Stadtmauer, durch enge Gässchen und begleitet vom letzten Sonnenlicht. Idylle pur.
    Meer informatie