• Stellplatz im Wäldchen
    Mushroom StonesSouvenierstände vor dem KlosterKloster BatschkovoSie kann nicht vorbeigehen ohne...Restaurant heute abendÜbernachtungsplatz beim Kloster

    Popovets-Mushroom Stones-Kloster

    Jun 23–24, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach einem gemütlichen Morgen im Schatten des Wäldchens fuhren wir über kleine Strässchen zu den Mushroom Stones. Die sehen lustig aus. Speziell, was die Natur für ein Bildhauer sein kann.
    Danach gings weiter ins Landesinnere über tolle, kurvenreiche Strassen in einem Flusstal zum Kloster Batschkowo. Es liegt etwas erhöht über einem Fluss. Der Parkplatz war kostenpflichtig. Aber leider nur cash. Wo gibts denn sowas? Bis jetzt hatten wir die Notwendigkeit zum Geldwechseln noch nicht gesehen.
    1 Lew = 0.51 €. Eine nette Parkwächterin beim 3. PP war dann so lieb und wechselte uns Euro. So konnten wir auch gleich für die Nacht bezahlen. 6 Lew.
    Einzige Auflage: Wir müssen morgen vor 08.00 uhr weg sein. Dann gingen wir uns das wunderschöne Kloster anschauen. Das Kloster Batschkowo (bulgarisch Бачковски манастир Batschkowski manastir, georgisch პეტრიწონის მონასტერი Petrizonis monasteri, gegründet als Theotokos-Kloster Petritzos) liegt etwa 30 km südlich der zweitgrößten Stadt Plowdiw, direkt neben der Stadt Assenowgrad (ca. 8 km südlich) am Nordrand des dicht bewaldeten Rhodopen-Gebirges am rechten Ufer des Asseniza-Flusses, der in den kleinen Fluss Tschaja mündet. Das bulgarisch-orthodoxe Kloster Batschkowo ist das zweitgrößte Kloster in Bulgarien und direkt dem bulgarischen Patriarchen unterstellt.
    Um 18.00 uhr machte sich ein bestimmter Ort in Bauchgegend bemerkbar. Bald sassen wir in einer Gartenwitschaft. Die erste Kostprobe eines bulgarischen Essens. Das hat noch etwas Luft nach oben. Ein Fleischspiess alleine auf dem Teller. Pommes mit Reibkäse drüber. Es war ok. Nächstes Mal versuchen wir was anderes. Es hat ja auch nur 21 Lew gekostet = 11€ inkl 2 🍺. 😉
    Read more