• Naturkundemuseum - Exponate

    July 7, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 23 °C

    "Das Naturhistorische Museum in Wien ist eines der bedeutendsten Museen Österreichs und befindet sich im Herzen Wiens. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 30 Millionen Objekten, die von Dinosaurierskeletten über Meteoriten bis hin zu prähistorischen Kunstwerken reicht. Besonders bekannt ist es für die Venus von Willendorf und seine umfassende Mineraliensammlung. Das Museum bietet faszinierende Einblicke in die Erdgeschichte und die Vielfalt des Lebens."
    -ChatGTP
    Ergänzungen von Beate:
    In den Mineraliensälen konnte man uns Freiberger natürlich NICHT beeindrucken, es gab sogar Gesteine aus Freiberg und Gold aus Rumänien. Im Sauriersaal sahen wir einen 25 Mio. Jahre alten Terrorvogel, das Skelett eines Hauer-Elefanten, eine riesige Meeresschildkröte aus der Kreidezeit. die größte der bekannten Schildkröten und Schädel von Triceratops und T-Rex, ein Dino-Modell bewegte sich sogar. Für das wichtigste Ausstellungsstück gab es ein eigenes Kabinett, in dem sahen wir die "Schwestern" der Venus, da es mehrmals weltweit Funde solch kleiner Figuren gab. Außerdem gab es einen Hallstattsaal mit mehreren Grabfunden vom Hallstätter Friedhof, z.B. von 2 erwachsenen Keltinnen. Und es ging um das Leben von Millionen von Winzlingen im Boden und Insekten, die durch große Modelle veranschaulicht wurden, z.B. eine räuberische Milbe und eine Stubenfliege. Im Saal der Haie und Rochen ging es um Vorurteile und entsprechend gefakter Beweise, z.B. wenn ein Surfbrett extra mit Fleisch eingeschmiert wurde, damit der Hai reinbeißt.
    Für mich hat die Zeit im Museum wieder mal nicht gereicht und wir wurden auch gnadenlos 15 Minuten vor Schließzeit zusammen- und hinausgetrieben! 😕
    Read more