Abend in Neu'siel

Nach einer sehr entspannten Fahrt bin ich auf dem Platz in Neuharlingersiel angekommen.
Mein Stellplatz (1115) liegt sehr schön zwischen dem Sanitärgebäude und dem Deich, sodass beides gut zuLeer más
Auf nach Spieke

Wo ich schonmal hier oben bin, muss ich doch auch in alten Erinnerungen schwelgen.
Also geht es heute trotz Regen und Sturm rüber nach Spiekeroog!
Morgen fahren gar keine Fähren mehr wegen einerLeer más
Nasse Insel

Bei strömendem Regen und Sturmböen bin ich über die Insel spaziert - erst durch den Ort auf alten Pfaden und dann am Utkieker vorbei an den Strand.
Dort war ich ganz alleine - bei dem Wetter gehtLeer más
Vorbereitung auf den Sturm

Aufgewärmt und satt ging es für mich zurück zum Hafen.
Die Überfahrt war ziemlich ungemütlich! Zurück am Wohnmobil habe ich dann erst einmal die wunderbar sauberen und warmen Duschen hierLeer más
Orkanböen in der Nacht

Was für eine Nacht!
Dass es stürmisch werden sollte, wusste ich ja. Aber das übertraf dann doch meine Erwartungen. Über Nacht baute sich der Sturm immer mehr auf, sodass hier schließlichLeer más
Flucht vor dem Sturm

Nach einer herrlichen Massage und anschließendem Saunabesuch wartete ich auf dem Campingplatz darauf, dass der Sturm endlich nachlässt.
Um 16:50 Uhr bekam ich die nächste Unwetterwarnung für dieLeer más
Hansestadt Lüneburg

Spontan und direkt nach einem Nachtdienst führte mich Findus heute nach Lüneburg. Der Wohnmobilstellplatz dort ist eigentlich auch nur ein größerer Parkplatz, aber immerhin nahe am Zentrum.
AlsoLeer más
SaLü Lüneburg

Zur Entspannung und um mich bei dem Wetter ordentlich aufzuwärmen, besuchte ich die Therme "SaLü". Große Empfehlung an dieser Stelle!
Das Erlebnisbad hat ein wunderschönes beheiztes AußenbeckenLeer más
Salzmuseum Lüneburg

Das deutsche Salzmuseum in Lüneburg erzählt sehr schön die Geschichte der Stadt und der Salzgewinnung. Außerdem kann man verschiedene Salzarten und ihre Verwendung sehen.
Beeindruckend ist dieLeer más
Schiffshebewerk Scharnebeck

Nur eine kurze Fahrstrecke von Lüneburg entfernt befindet sich das Schiffshebewerk - ein Fahrstuhl für Flusskutter.
Es ist bewundernswert, wozu die Ingenieurskunst in der Lage ist! Man kann von derLeer más
Burg auf Fehmarn

Angekommen auf Fehmarn!
Wieder bin ich direkt nach meinem Nachtdienst gestartet und kam jetzt gerade nach einer entspannten Fahrt auf dem Stellplatz in Burg auf Fehmarn an.
Gleich geht es dann losLeer más
Besuch des Seenotretters

In einem kleinen, liebevoll gestalteten Museum wird die Geschichte der Seenotrettung gezeigt.
Anschließend kann man einen original erhaltenen Seenotkreuzer besichtigen und sich dort in Ruhe umsehen.
Fehmarn - Südstrand

Weiter ging es für mich an den Südstrand Fehmarns. Wunderschön, endlich wieder den Sand zwischen den Zehen zu spüren und kurz ins kalte Wasser zu gehen 🥰
Zwischenstopp zur Reparatur

Leider ist mir gestern wohl die Tauchpumpe kaputt gegangen... Erst dachte ich, dass ich damit nun zur Werkstatt muss, aber zwei Youtube-Videos später wusste ich dann, dass ein Laden mitLeer más
Puttgarden

Auf dem Weg nach Norden muss natürlich auch ein Stop in Puttgarden sein!
Zunächst genoss ich den Blick von der Westmole mit der einlaufenden Fähre.
Anschließend bummelte ich durch den Bordershop -Leer más
Grüner Brink

Es muss ja auch Vorteile haben, außerhalb der Saison zu reisen.
Das Betreten des Naturschutzgebiets "Grüner Brink" ist vom 01.04. bis 31.10. verboten, also konnte ich dort gerade noch spazierenLeer más
Sonnenuntergang auf Fehmarn

Nach etwas Erholung im Auto ging in zum Sonnenuntergang noch einmal n den Strand. Da ich ja an der Nordseite der Insel stehe, erhoffte ich mir lieber keinen schönen Blick.
Mein ewiges Pech, dassLeer más
Steinlabyrinth auf Fehmarn

Zufällig hab ich das Labyrinth auf der Karte gefunden.
Nach einem wunderschönen Morgen fuhr ich also dort hin.
Ich hatte es mir etwas größer vorgestellt, aber auch so war es einen Besuch wert.
WerLeer más
Ostseestöpsel

Kein Wunder, dass das Wasser immer abläuft... Warum zieht auch immer wieder jemand den Stöpsel? 🤷♀️
Kellenhusen

Auf dem Weg zurück Richtung Süden machte ich einen Zwischenstopp in Kellenhusen. Bei gefühlten 30°C genoss ich hier die kalte Ostsee an den Füßen und ein kaltes Alster im Strandkorb.
Mit einemLeer más
Stellplatz in Lübeck

Der heutige Platz für die Nacht ist nicht sehr hübsch, aber dafür praktisch.
Außerhalb von Lübeck gibt es einen Gratis-Stellplatz neben einem Einkaufszentrum. Durch die angrenzenden Straßen istLeer más
Hansestadt Lübeck

Heute stand die Erkundung von Lübecks Altstadt auf dem Plan.
Noch bei fiesem Nieselregen ging es mir dem Fahrrad durch das Holstentor in die Stadt. Erstes Highlight was das Niederegger-Museum überLeer más
Bremen

Als ich am frühen Nachmittag schon genug von Lübeck gesehen hatte, entschied ich mich für einen ganz spontanen Abstecher nach Bremen.
Dort gab es nur einen ganz schnellen Rundgang durch dieLeer más
Questenberg - Harz

Wieder nach dem Nachtdienst los, ging es diesmal in den Harz.
Gegen 12 Uhr war ich dann im kleinen Questenberg und startete mit einer kleinen Wanderung. Zunächst ging es zu einem schönenLeer más
Bauerngraben - Harz

Nach einem Mittagessen und Mittagsschlaf auf dem Wanderparkplatz machte ich noch einen kurzen Spaziergang rund um den Bauerngraben und sammelte dort die HWN 212 ein.
Sehr schön, wie der FrühlingLeer más