Henningsvær

Nachdem wir die Nacht schon auf einem Parkplatz in der Nähe verbracht hatten, machten wir einen Ausflug in den schönen Ort Henningsvær. Das Fischerstädtchen (mit 507 Einwohnern) blieb aufgrundLæs mere
Nachdem wir die Nacht schon auf einem Parkplatz in der Nähe verbracht hatten, machten wir einen Ausflug in den schönen Ort Henningsvær. Das Fischerstädtchen (mit 507 Einwohnern) blieb aufgrundLæs mere
Unser nächstes Ziel war ein wunderschöner weißer Sandstrand an türkisfarbenem Meer, eingebettet zwischen hohen Bergen. Ein Traum - fast wie in der Südsee.
Wir wagten uns mit den Füßen in dasLæs mere
Bergwanderung auf den Offersøykammen.
Ein zunächst abwechslungsreicher, dann vor allem steiler, felsiger und anstrengender Aufstieg.
Immer die Hoffnung: nach der nächsten Kuppe sind wirLæs mere
Auch das gehört zu einem Sommerurlaub: ein Strandspaziergang bei herrlichem Wetter!
Zum Waschen unserer Klamotten steuerten wir den Campingplatz in Ramberg an. Dort gingen wir dann auch bei blauemLæs mere
Bei diesem herrlichen Wetter wollten wir gar nicht ins Bett - und bei so viel Sonne wird man auch einfach nicht müde. Also gingen wir spät noch einmal an den Strand, um die Mitternachtssonne zuLæs mere
Nach dem Besuch in Reine fuhren wir weiter zum Fährkai in Moskenes, um von hier aus die Fähre nach Bodø zu nehmen.
Da wir nicht vorgebucht hatten, mussten wir uns in die Warteschlange einreihen.Læs mere
Gleich am Morgen besuchten wir die Domkirche von Bodø:
Die alte Kirche war während eines deutschen Angriffs am 27. Mai 1940 vollständig zerstört worden. Der Grundstein für die neue Kirche wurdeLæs mere
Wir erreichten den Saltstraum gerade noch zur rechten Zeit, da das ablaufende Wasser gerade noch so stark drängte, dass wilde, beeindruckende Strudel entstanden.
Der Saltstraum südöstlich derLæs mere
Für den Weg zum nächsten Ziel (Blodveimuseet) wählten wir eine wunderschöne Straße: den "Kulturstieg". Gefühlt alle paar Meter gab es liebevoll gestaltete Rastplätze: auf allen Tischen standenLæs mere