• Chicago Millenium Park

    May 25, 2022 in the United States ⋅ 🌧 19 °C

    Ab 1922 wurde Chicago zur Jazzmetropole. Louis Armstrong, Earl Hines oder Jelly Roll Morton belebten die schwarzen Clubs und prägten den Chicago-Jazz. Das ist eine eigenständige Musikrichtung, eine durch den New-Orleans-Jazz geprägten Nachahmung des schwarzen Jazz durch weiße Musiker. Kennzeichnend ist die stärkere Bedeutung von Soli und auch das Saxophon. Der Bass und die Gitarre lösten Tuba und Banjo ab. Außerdem wurde die 2. und 4. Zählzeit vor allem durch das Schlagzeug stärker betont. Benny Goodman zum Beispiel spielt Chicago-Jazz. Auch Syndikate und Gangster wie Al Capone machten sich die Prohibition zunutze und verkauften vor allem illegal Alkohol.
    Wir waren heute zunächst im Museum für zeitgenössische Fotografie und dann noch im Museum für Zeitgenössische Kunst. Eigentlich wollten wir dann auf den 360° Tower - aber oben auf 300 m war absolut keine Sicht. Stattdessen sind wir in den Milleniumpark gegangen und haben uns die Bohne angeschaut, die sehr reizvoll verspiegelt ist und die Muschel, die als Konzerthalle dient. Danach sind wir den Chicago River Walk gegangen und kamen an einer alten Brauerei vorbei.
    Read more