• Ulrike Dous
  • Kurt Weißmann
mai – aug. 2024

Nordkap

Et 97-dagers eventyr av Ulrike Dous & Kurt Les mer
  • Reisens start
    12. mai 2024

    Oberhaid bei Bamberg

    12. mai 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir sind am 12.05. erst nachmittags losgekommen und haben dann gleich mal auf der Autobahn gevespert. Dann kam ein Stau und viel weiter als Bamberg sind wir nicht gekommen. Aber das Wetter ist genial und die Stimmung super!Les mer

  • Alte Eidner Schleusse

    14. mai 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute morgen sind wir nochmal um den Wūrmsee gelaufen und dann in Richtung Eckernförde gefahren. Unterwegs gab es noch Rühreier am Spargelfeld. Bei der alten Eidnerchleusse haben wir unseren Übernachtungsplatz gefunden. Bin dann erst mal der alten Eidnerkanal entlang gelaufen bis zum Nord-Osstsee-Kanal. Der ist richtig breit und in der Ferne könnte ich Überseeschiffe erkennen.Les mer

  • Hadersleben

    15. mai 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute morgen sind wir nochmal am alten Eidnerkanal gelaufen bis zum Nord-Ostsee-Kanal. Dann wollten wir uns Eckernförde anschauen, was aber nicht so ergiebig war. Ein kurzer Trip durch Kappeln und an Flensburg vorbei ging's dann über die Grenze nach Dänemark.Kurz hinter Hadersleben haben wir einen Platz zu um Kochen und Übernachten gefunden.Les mer

  • Dänemark

    16. mai 2024, Danmark ⋅ 🌬 20 °C

    Heute morgen gegen 09.30 sind wir losgekommen.Wir standen direkt an der 170 - aber spät in der Nacht gab es weniger Verkehr. In Dänemark sind wir nach Grenaa an der Ostküste gefahren. Ein schnuckeliges kleines Städtchen und ein Hafen für Hochseefischrei und große Überseeschiffe . Gegen Abend waren wir in der Nähe von Hirtshals. Hier pfeift der Wind - wir hatten ein geschütztes Plätzchen im Wald gefunden.Les mer

  • Úberfahrt Hirtshals - Kristiansand

    17. mai 2024, Danmark ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute bei strahlendem Sonnenschein auf der Fähre von Hirtshals nach Kristiansand ..ein starkes Erlebnis. Wir sind bis hinter Mandal gekommen und waren gleich begeistert von den schōnen Seen und FjordenLes mer

  • Mandal - Lindesnes Fyr - Farsund

    18. mai 2024, Norge ⋅ ☀️ 18 °C

    Zuerst nochmal zurück nach Mandal mit der beeindruckend großen Kirche im Empirestil und dem riesigen Friedhof. Dann wären wir am Lindesnes Fyr, dem ältesten Leuchtfeuer Norwegens. Geile Aussicht! Übernachtet haben wir direkt am See oder Fjord (so genau weiss man das nicht) bei Farsund. Ein Paradies!Les mer

  • Farsund - Flekkefjord - Plateau Ana Sira

    19. mai 2024, Norge ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir sind gegen 14.00 losgefahren.Vorher habe ich eine kleine Wanderung in der Nähe von Farsund gemacht und Kurt hat Gitarre gespielt. Unser erster Stop war Flekkefjord, ein schmuckes Städchen mit weißen Häusern und geschlossene Läden (Sonntag) - dafür mit Spaziergängern und Kaffeehausbesetzern. Danach sind wir über einen Pass aufs Plateau Ana Sira gekommen mit einer atemberaubenden Aussicht. Die nackten glatten dunklen Felsen wirken ein bisschen wie Mondlandschaft. Abends haben wir einen Übernachtungsplatz vor Egersund mit Blick aufs Meer gefunden.Les mer

  • Egersund - Algard

    20. mai 2024, Norge ⋅ ☀️ 16 °C

    Eigentlich wollten wir heute einkaufen - aber irgendwann haben wir begriffen dass Pfingstmontag ist. Also blieb es bei einem Spaziergang durch Egersund. Interessantes Städtchen mit weissen, aber auch bunten Holzhäusern und schmücken Läden. Unterwegs haben wir an einem idyllischen See halt gemacht - Kurt hat sich die Haare gewaschen. Unser Ziel war ein ganz sportliches Plätzchen direkt steil ab von der Fv28 (nach Abzweigung von der 450). Runter sind wir gut gekommen und haben hier ein Paradies für uns allein - hoffentlich kommen wir morgen wieder rauf.Les mer

  • Preikestolen

    21. mai 2024, Norge ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute sind wir schon bald aufgebrochen und zunächst mit der Fähre von Lauvvik nach Oanes über der Lysefjord gefahren. Allein das war schon ein starkes Erlebnis. Aber dann haben wir den Preikestolen bestiegen eine saugeile Aussicht von dort oben! Gut er ist nur 604 m hoch - aber wir waren von maximal 100 m los gelaufen . Abends mit der Fähre zurück und an unserem Übernachtungsplatz gleich ein paar km dahinter gabes dann den ersten Outdoor - Fisch!Les mer

  • Stavager

    22. mai 2024, Norge ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute morgen sind wir gegen 10.00 an unserem Übernachtungsplatz am Tengesdalsvatnet (kleiner See) losgekommen. Unser Ziel war Stavanger. Nachdem wir eigentlich nicht so gerne in die großen Städte wollten, waren wir dann doch beeindruckt von den vielen bunten Holzhäusern und Geschäften. Immerhin ist Stavanger die viertgrößte Stadt Norwegens. Hier sieht man Streetart und Murals und bunte Häuser und riesige Passagierschiffe. Wenn wir mehr Zeit eingeplant hätten, wären wir in ein Erdöl- oder Konservenmuseum gegangen oder in eines für zeitgenössische Kunst. Stavanger hat einiges zu bieten. Wir haben es dann vorgezogen, unsere Nordroute auf der E 39 fortzusetzen und sind bis auf die Insel Renesoy gekommen, wo wir dann wieder einen Platz direkt am Meer gefunden haben. Hier fährt man viel durch superlänge Unterwasser-Tunnel ( über 20 km) und über viele Brücken und auf so manchen Fähren.Les mer

  • Vikivag - Haugesund - Forde

    23. mai 2024, Norge ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute morgen haben wir uns richtig Zeit gelassen. Wenn wir schon so einen Luxusparkplatz haben mit warmen Wasser auf den Toiletten, dann machen wir gleich große Wäsche. Habe in aller Frühe schon die Betten abgezogen und gestern meine gesamte Schmutzwäsche gewaschen. Dann bin ich nach Vikivag gelaufen. Ein kleiner Ort mit Badebucht und Grill. Hier gibt es auch überdimensional viele Schulen. Gegen 14.00 war alles getrocknet und wir sind nach Haugesund gefahren - auf Spurensuche nach den Wikingern. Hier gibt es ein sehr moderner Wikingermuseum, in dem man für 250 NK einiges digital gezeigt bekommt und eine Wikingerfarm Avaldsnes. Wir waren zuerst in der Altstadt und sind die Haraldsgata durchgeschlendert und dann haben wir Marylin Monroe besucht auf ihrem Denkmal. Dann sind wir zum Norwegischen Nationaldenkmal gefahren, dem Haraldshaugen. Das ist ein riesiges Monument zu Ehren des 1000 jährigen Geburtstags des Landes. Hier soll Harald Schönhaar begraben worden sein, der erste norwegische Wikingerkönig. Auf dem benachbarten Hügel, dem Krosshaugen, gibt es ein sehr altes Eisenkreuz und eine bombastische Aussicht. Unser Übernachtungsplatz ist kurz hinter Förde und heute hatten wir tatsächlich ein paar Regentropfen. Kurt hat mit einer riesigen Pläne hier im Wald ein Dach konstruiert und wir wären auch bei stärkeren Regen trocken geblieben.Les mer

  • Bjørnafjorden

    24. mai 2024, Norge ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute war es kalt und bewölkt - aber Regen nur sehr wenig. Über Leirvik sind wir dann mit einer Fähre von Jektevik nach Hodnannes gefahren. Von dort über Vage nach Eikelandsosen und am Bjørnafjord entlang bis zu dessen nördlicher Spitze. Da fanden wir unseren Übernachtungsplatz.Les mer

  • Bergen

    25. mai 2024, Norge ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute wieder Sonne und es ist warm. Ideal für einen Stadtbummel durch Bergen. Zu Beginn haben wir uns Tyske Brüggen, den Deutschen Kai angeschaut und die vielen originalen Holzhäuser, die die Hanse hinterlassen hat. Seit dem 12. Jahrhundert wurden sie nicht verändert. Von Weitem sahen wir das Bergenhus, eine trutzige Festung. Wir sind über den Markt geschlendert und haben schöne Parks gesehen. Dann sind wir auf der E 16 weiter Richtung Voss gefahren immer am Fjord entlang mit bombastischen Blick auf die teils nach schneebedeckten Berge und den riesigen Fjord. Bei Delgarden am Fluss Faleelva haben wir in einem Felsdurchbruch unseren Platz für die Nacht gefunden.Les mer

  • Dalegarden - Voss

    26. mai 2024, Norge ⋅ ☀️ 23 °C

    Einen herrlichen Übernachtungsplatz hatten wir heute. Bin morgens nochmal ein Stück gelaufen nach Dalegargen. Gegen Mittag sind wir losgefahren und haben uns einen idyllischen Platz zum Vespern gesucht. War auch gut zum Füßewaschen. In der Nähe gab's dann einen alten verlassenen Tunnel den ich ein Stück durchlaufen bin Stockdunkel! Und dann wieder offene Bögen. Ein schönes Abenteuer! Unseren Platz für die Nacht haben wir kurz vor Voss gefunden. Der Blick auf die hohen Berge mit Schneeresten und das in der Sonne glitzernde Wasser ist der Hammer!Les mer

  • Voss - Tvidefossen

    27. mai 2024, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute regnet es leicht und es ist kühl, aber noch nicht kalt Vormittags haben wir einen gemütlichen Bummel durch Voss gemacht - ein bisschen Einkaufen und Kaffeetrinken - und dann staunten wir in diesem Kaff über einen Strafzettel über umgerechnet 55 EUR. Wir hatten den Parkautomat digital gefüttert und uns dann aber verspätet. Für diesen Ārger würden wir dann mit dem Anblick eines gewaltigen Wasserfalls belohnt. Er heißt Tvidevossen und wir haben uns in der Touristentrubel gestürzt und unzählige Fotos gemacht. Danach sahen wir noch sehr viele Wasserfälle, die man von ganz ob runterfallen uns sprudeln und spritzen sah. Auf den relativ hohen Bergen liegt noch Schnee und die Seen und Fjorden und Flüsse sind bereits ein bisschen aus ihren Betten gestiegen. Das sieht man, wenn Tisch und Bānke und Bāume und Sträucher unter Wasser stehen. Am frühen Abend sind wir durch lange Tunnel gekommen, einer ûber 11 km, ein anderer 7 km. Einen Platz am rauschenden Bach hinter einer Gerõllhalde müsen wir mit einem Franzosen teilen. Die Schneezungen sehen hier zum Greifen nahe aus.Les mer

  • Aurlandsfjord ( Sognefjorg) - Flamsbana

    28. mai 2024, Norge ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute war es morgens relativ kühl, aber trocken. Wir hatten unser Zelt an einem einsamen Platz aufgestellt und konnten es trocken einreißen Leider konnten wir gestern Abend für die Flamsbaba nicht online buchen und heute bekamen wir nur Tickets für 16.15. 2 Stunden dauert das hin und zurück - 20 km und 20 Tunnel von Flam nach Mydral. Diese Strecke zählt zu den spektakulärsten Europas. Durchschnittliche Steigung 5,5 % von O bis 865 m vorbei an gewaltigen Wasserfällen wie den 390 m hohen Rjoaderfoss und den 225 m hohen Kjosfoss.Les mer

  • Aurland - Segastein - historische Straße

    29. mai 2024, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Wir waren am selben Übernachtungsplatz gestanden wie gestern. Heute Nacht hat es geregnet. Wir sind gegen 11.00 nach Aurland gefahren - Friedhof - Supermarkt - und ganz zentral im Ort auch Tisch und Bänke zum Picknicken. Hier war der Ausblick auf den Aurlandfjord schon gigantisch - aber oben von der Aussichtslattform Segastein auf über 650 m war der Blick absolut spektakulär. Der Aurlandfjord wie auch der Nærøyfjord sind Seitenäste des Sognefjords. Der Nærøyfjord zählt zu den engsten mit 1000 m hohen senkrechten Felswänden. Anschließend sind wir durch das längste Tunnel der Welt gefahren, den Lordæltunnel mit 24,5 km. Dann haben wir kurz vor Borgund die historische Straße gefunden, die früher statt der E16 West- mit Obstnorwegen verbinden hat. Die bin ich ein paar km entlang gelaufen und war von wilden Bächen und Wasserfällen sowie Alten Tunneln und Straßenführungen beeindruckt. Wir übernachten an einem Platz am Anfang dieser Straße und haben auch wieder das Heckklappenzelt aufgestellt.Les mer

  • Stabskirche in Borgund - Borlo Bygdetun

    30. mai 2024, Norge ⋅ ☁️ 9 °C

    Es war heute viel Regen gemeldet - aber es ist tatsächlich wenig runtergekommen - aber je nach Höhe war es kalt. Morgens sind wir den Kōnigsweg gefahren - da gibt es Wasserfälle, sprudelnde Flüsse, interessante Felsformationen und - durchbrüche und vor allem wenig Verkehr. Dann haben wir uns die Stabskirche aus dem 12. Jahrhundert in Borgund angeschaut und im dortigen Museum viel über Stabkirchen gelernt. Später sind wir an einem Freilichtmuseum Borlo Bygdetan vorbeigekommen und könnten die ländliche Kultur der letzten Jahrhunderts in alten Gebäuden bestaunen. Nachmittags führen wir dann ein bisschen hoch rauf ,- also über 1000 m und haben dort tatsächlich Schnee gefunden. Unseren Übernachtungsplatz haben wir am Parkplatz einer Kriegsgedenkstätte bei Tonsåsen gefunden.Les mer

  • Tonsåsen - Lillehammer - Ojer

    31. mai 2024, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute bin ich vormittags auf einen Berg bei Tomåsen gestiegen, der "Himalaya" hieß und es gab sogar ein Base Camp. Der Weg schien lange Zeit nicht mehr benutzt worden zu sein und die Gegend hatte wahrscheinlich länger keine Menschen mehr gesehen - nur Elche, deren frischen Kot und Fußabdrūcke ich fand. Ja - hab's fotografiert und gegoogelt : von Elchen. Hab aber keinen angetroffen - dafür eine grandiose Aussicht. Später waren wir noch in Lillehammer. Die Stadt reißt einen jetzt nicht vom Hocker. Diese ganzen Skischanzenmuseen haben wir uns gespart und auch Maihaugen mit s einen 150 historischen Häusern. Dafür waren wir einkaufen - verdammt günstige Hemden und Hosen aus Merinowolle. Unseren Übernachtungsplatz fanden wir hinter Ojer - ein bisschen weg von der E 6.Les mer

  • Vinstra - Gudbrandsdate - Lågen ( Fluss)

    1. juni 2024, Norge ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute Vormittag bin ich am Lågen ein Stück gelaufen - von unserem Übernachtungsplatz ein Stück hinter Oyer aus , immer weiter die FV 419 nach Norden. Der Ausblick war gigantisch über diesen gewaltigen Fluss Lågen - das Tal heißt Gudbrandsdale. In Vinstra wollten wie das Haus von Henrik Ibsens Peer Gyant anschauen, haben es aber nicht gefunden. Nur ein kleines Denkmal. Wir haben unseren Übernachtungsplatz gesucht ca ,700 m hoch über Vinstra an einem winzigen Wehr.Les mer

  • Kvam - Nordsel - Kongsvoll - Oppal

    2. juni 2024, Norge ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute sind wir auf der E6 weiter gefahren mit dem Ziel in Dombås links abzubiegen um auf der E 136 Richtung Trollstigen zu fahren. Das ist die berühmteste aller nordischen Bergstraßen die sich in elf schwindelerregenden engen Haarnadelkurven an einer fast senkrechten Felswand in fast 800 m windet. Gottseidank haben wir noch rechtzeitig raus gekriegt dass die noch bis 08.06. Wintersperre hat. Also sind wir auf der E6 weiter gefahren durch den Dovrefjell Nationalpark auf über 1000 m vorbei an den schneebedeckten Riesen. Wir kamen durch Kongvoll, wo einst Könige ùbernachtet haben auf ihrem Pilgerweg von Oslo nach Trondheim. Das Dovregebirge wirkt karg und beschwerlich. Eine dieser Pilgerherbergen haben wir uns angeschaut und sind noch durch ein Moor gelaufen auf einem präparierten Naturkundepfad. Hier hätte es auch Moschusochsen gegeben - aber wir haben nur unendlich viele Schafe gesehen mit ihren putzigen Lämmern. Unseren Übernachtungsplatz haben wir uns bei Ulsberg mit den Mücken geteilt. Wir sind ausgerüstet mit Autan und keine Mücke sticht uns.Les mer

  • Berkåk - Støren - Hovin

    3. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute war es kalt, nicht mehr als 10 - 12 Grad. Das härtet uns ab. Bin morgens wieder gelaufen bis zu einem alten Gehöft - da schienen Wege und Zivilisation zu enden. Nachmittags waren wir wieder on the Road -eigentlich sind wir schon kurz vor Trondheim gewesen, aber die Rezensionen zu den Übernachtungsplätzchen erzählten von Überfällen und Terror durch die Einheimischen. Da sind wir lieber wieder ein Stück zurück gefahren Richtung Süden wo die Gegenden dünner besiedelt sind. Hier mitten im Wald an einem rauschenden Bach fühlen wir uns sicher. Es ist Regen gemeldet und wir haben das Heckklappenzelt aufgestellt.Les mer

  • Trondheim - Kloster Munkeby bei Levanger

    4. juni 2024, Norge ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute morgen wurden wir mehrmals von netten Schafen besucht. Am liebsten wären sie wohl zu uns ins Zelt gekommen, aber der Kurt hat uns davor beschützt. Gegen 11.00 sind wir nach Trondheim gefahren. Erst mal haben wir den berühmten gotischen Niderosdom bestaunt, der an Stelle einer ersten Steinkirche von 1090 dann 1152 - 1320 gebaut wurde. Hier steht der Schrein vom heiligen Olav (Olav Haraldson) - zu dem viele Könige und ungekrönte Norweger pilgern, weil er der erste Wikingerkönig war, der sich taufen ließ. Dann sind wir zum Kanalhafen gegangen und über die Skansenbrücke, eine hölzerne Klappbrücke. Auch die Fußgängerzone anschließend direkt am Fjord haben wir gesehen. Anschließend sind wir an Levanger vorbei zu den Ruinen des ehemals nõrdlichsten Zistersienserkloster der Welt gefahren, auf dessen Parkplatz wir heute auch nächtigen werden.Les mer

  • Kloster Munkeby

    5. juni 2024, Norge ⋅ 🌧 10 °C

    Heute hat es den ganzen Tag geregnet. Wir haben unser Zelt so stehen gelassen und einen Pausentage eingelegt. Kurt hat Gräben gezogen, damit wir nicht absaugen und ich war in strömenden Regen gelaufen und war dann irgendwann durchweicht. Aber es hat Spass gemacht. Morgen soll es aufhören, dann fahren wir weiter.Les mer