Izola

Nachdem wir eine ruhige Nacht auf dem Stellplatz vor der Tropfsteinhöhle Postojna verbrachten, konnten wir dank der gebuchten Online-Tickets zeitig das Höhlensystem erkunden. Warm angezogen (in denMeer informatie
Wir nutzten morgens das trockene Wetter, um den Bohinj-See zu erkunden, denn nachmittags soll es wieder regnen und gewittern. Sloweniens größter Gletschersee ist ca. 4100 Meter lang, ca. 1200 MeterMeer informatie
Das Bohinj-Tal befindet sich im Südosten des Triglav Nationalparks. Hier ist es wesentlich ruhiger als am Bleder See. Ein idyllisches Naturparadies. Wir hatten einen schönen Stellplatz in SrednjaMeer informatie
Leider zog wieder Regen auf. Wir nutzten den Tag, fuhren weiter durchs Soča-Tal, machten hier und da einen kurzen Stop und gelangten abends zum Bohijsko Jezero.
Über den Vršič-Pass, mit seinen 50 Haarnadelkurven, gelangen wir ins wunderschöne Soča-Tal. Leider ist das gesamte Soča-Tal ziemlich überlaufen. Freie Stellplätze zu finden, ohne reserviert zuMeer informatie
Die Wettervoraussichten waren heute nicht so sonderlich gut. Da wir uns für die Vintgar-Klamm online anmelden mussten und nur noch gewisse Zeitenfenster zur Verfügung standen, wäIhlten wir dieMeer informatie
Unsere Pläne, nach dem Jasna See über den Virsić-Pass ins Soća-Tal zu fahren, hat das Wetter durchkreuzt. GEWITTER waren angesagt und auch schon deutlich aus den Nebentälern zu hören. WirMeer informatie
Wir brachen auf, um uns das Naturschutzgebiet Zelenci anzuschauen. Zwischen Planica und Kranjska Gora liegt der kleine glasklare Quellsee Zelenci. Hier gibt es seltene Pflanzen, Schlangen, ForellenMeer informatie
Eine schöne Wanderung durchs Planica-Tal ließen wir uns nicht nehmen. Bei herrlichem Wetter genossen wir unseren ersten "richtigen" Uraubstag.