• Kleine Radtour zur Bucht von Scialmarino

    June 2, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute sind wir mit den Rädern nochmal an Molinella vorbei in die Bucht von Scialmarino gefahren. Hinwärts haben wir die Route am Meer entlang gewählt, das war landschaftlich sehr schön, aber einen Teil des Weges mussten wir schieben, weil es zu hoppelig und felsig war. Der Sandstrand von Scialmarino wird dominiert von Campingplätzen (große / kleine / mit und ohne Pools), Restaurants, Bars und Ferienanlagen, die direkt am Strand liegen, dahinter verläuft eine Straße, die normal befahren ist. Soweit wir sehen konnten gibts keine Promenade, aber einen Supermarkt haben wir gesehen.
    Wir haben uns 2 der ca. 10 Campingplatz näher angeschaut:
    ●Camping Oasi: Sehr schön bepflanzt und angelegt mit kleinem Pool. Plätze leicht oberhalb des Meeres gelegen, die meisten mit beigen halbdurchsichtigen Dächern beschattet, die in der ersten Reihe auch am Zaun damit abgeschottet. Plätze normal groß, die in der ersten Reihe mit sandigerem Untergrund als die weiter hinten. Aktuell 27 € alles inkl. + Kurtaxe. Dieser Platz hat echt nett ausgesehen.
    ●Camping Terrazza sul Mare: Die Dame an der Rezeption spricht deutsch. Stellplätze auch direkt am Meer, etwas oberhalb, durch einen weißen Holzzaun getrennt, manche auf Beton, Beschattung durch dünne Holzmatten.
    Der südlichere Teil der Bucht scheint windgeschützter zu sein, der nördlicher gelegene Teil hat mehr Wind, dort waren auch Massen von Surfern und Kitern zu sehen.
    Auf dem Heimweg über die Nebenstraße sind wir noch am Stellplatz Parking Zoe vorbei gekommen, der liegt etwas entfernt vom Strand und ist aktuell ein Agricamper-Platz und hat auf den ersten Blick durchs Tor großzügig und eher wie ein normaler Stellplatz gewirkt.
    Die Gegend hier ist bei Surfern und Kitern sehr beliebt, da immer Wind ist und daher anscheinend oft ideale Bedingungen für diese Wassersportarten herrschen.
    Read more