- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 43
- Tuesday, June 11, 2024 at 6:00 PM
- ☁️ 24 °C
- Altitude: Sea level
ItalyDefensola41°53’59” N 16°9’18” E
Fazit Camping Punta Lunga Vieste

Heute steht Einpacken und Aufräumen auf dem Plan und natürlich nochmal das Meer genießen, deshalb heute unser Fazit zum Campingplatz Punta Lunga:
Am Anfang war Michi nicht so begeistert: das Meer war zu laut 😉 die Wege zu weit und zu bergig 😉
Deshalb haben wir uns auch die umliegenden Campingplätze mal angesehen, da haben wir gemerkt, dass die Strandlage mit privatem Strand und megakurzem Weg ins Meer und der Ausblick von unserem Platz doch nicht so schlecht ist 😉 Das Meer wurde ruhiger, wir haben uns an die Hanglage gewöhnt und lernten den Platz immer mehr zu schätzen:
* super Sandstrand direkt am Platz
*viele Stellplätze mit Meerblick bzw. direkt am Sandstrand oder auf Landzungen am Meer, teilweise mit eigenem Trampelpfad zum Meer, unterschiedliche Größen je nach Baumbestand und Lage, frei wählbar, Umzug kein Problem
*bei Anreise müssen keine Angaben zu Dauer des Aufenthalts gemacht werden
*immer warme gleichmäßige große Duschen inkl. / Strom inkl. / warmes Wasser an den Spülbecken, Waschmaschinen (4-5€)
*Fitnessraum
*tolle Surfschule mit netten Surflehrern
*tolles Restaurant mit Holzofenpizza, aber auch großer Auswahl an anderen regionalen Gerichten, Minimarkt
*super Bäckerei, weiterer Supermarkt und Fischgeschäft in Gehweite
*schöner Küstenwanderweg direkt ab Platz, nah an Vieste
*in beide Richtungen sind weitere Sandstrände und Restaurants in Gehweite
*unaufdringliche Animation
*in den Pfingstferien viele Familien jetzt aber angenehme Auslastung
Negativ:
- Je nach Stellplatz evtl. weiter Weg zu Sanitärgebäude, Supermarkt...
-keine Radwege in der Nähe, Radfahren auf Haupt-/Nebenstraßen
-Sehr viel Deutsche, uns wäre gemischtes Publikum lieber... 😉
-keine Reservierung möglich, was in der Hauptsaison vielleicht nicht so toll ist, jetzt wars kein Problem und zur Not kann man jederzeit den Platz wechseln, wenn was frei wird
-fraglich, ob in der Hauptsaison die Infrastruktur ausreichend ist, aber auch das ist ein generelles Problem an vielen Campingplätzen
-Wenn das kostenlos Wifi mal geht, dann nur im Bereich des Restaurants bzw. an der Animation, dann ist es aber kaum zu gebrauchen. Auch unsere mobilen Daten, gingen nicht immer, stört uns aber im Urlaub nicht wirklich...
-typisch für Süditalien: kein Toilettenpapier, keine Seife keine Klobrillen, aber immerhin viele Sitzklos, nicht nur Stehklos und immer sauber!
-Bei hohen Wellen sind die Plätze auf den Landzungen laut, weil das Wasser gegen die Felsen klatscht.
-Wer überhaupt keinen Wind mag, ist hier fehl am Platz, aber das gilt bestimmt auch für einige andere Campingplätze hier, weil in dieser Region viele Surfspots sind. Der "böse" Wind kommt aus Richtung Vieste, wen man sich die richtigen Plätze aussucht bzw. sich richtig positioniert, dann kann man auch auf den Landzungen windgeschützt stehen. Wir haben in 13 Tagen nicht einmal die Markise einfahren müssen, hatten allerdings zeitweise unser Seitenteil als Windschutz eingezogen, wenn der Wind frisch war.
Alles in allem haben wir uns hier sehr wohl gefühlt, sonst wären wir auch nicht fast 2 Wochen geblieben 😀
Ach ja und gezahlt haben wir aktuell in der Zona Mare inkl. Kurtaxe und irgendeinem Rabatt, zu dem ich natürlich nicht nein gesagt habe: 27,06 € pro Nacht. Die Plätze, die nicht direkt am Meer liegen sind 2 € günstiger.
Morgen früh fahren wir langsam mit noch 2 Zwischenstopps Richtung Heimat...Read more