• RegierungspalaisStandbild von Zar Alexander II. steht direkt unten auf dem Platz vor dem Dom.

    Dom mit Senatsplatz

    August 12, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 20 °C

    Am Senatsplatz wird besonders deutlich, dass große Teile Helsinkis zur gleichen Zeit entstanden sind. Gegründet wurde die Stadt schon 1550 auf Befehl des schwedischen Königs Gustav Vasa, doch 1808 legte ein Großbrand fast alle Häuser der Stadt in Schutt und Asche. Das kam dem russischen Zaren Alexander der I. gerade recht, er machte Helsinki zur neuen Hauptstadt und ließ sie unter Leitung des Architekten Carl Ludwig Engel mit schnurgeraden Straßen und großen Plätzen neu aufbauen. Vom Senatsplatz führt eine breite Freitreppe hinauf zum Dom (Tuomiokirkko). Die 1852 fertiggestellte Kreuzkuppelkirche wurde von Engel in Anlehnung an die orthodoxe Architektur Russlands entworfen (Inspiration durch Isaakskathetrale St. Petersburg). Der Innenraum ist schlicht.Read more