• Sankt Knud

    November 5, 2022 in Denmark ⋅ ☀️ 11 °C

    Die Sankt Knuds Kirche ist Odenses Domkirche, die wir auch von innen besichtigt haben. Sie ist nach Knud II benannt, der von ca. 1040 bis 1086 lebte und von 1080 bis 1086 König von Dänemark war. Wie viele Kirchen in Dänemark ist sie innen in Weiss gehalten, was einen schönen Kontrast zu den Holzbänken, der Kanzel und dem Altar bildet und das Ganze sehr hell erscheinen lässt. Auch das Deckengewölbe ist sehr schön.

    Draussen neben der Kirche befindet sich eine Statue des Namensgebers der Kirche. Knud II wurde während einer unruhigen Periode in der Landesgeschichte von aufständischen Bauern in Odense am 10. Juli 1086 in der Skt. Albani Kirche getötet, nachdem er versucht hatte, sie zum Krieg zu zwingen. Nach seinem Tod wurde König Knud heiliggesprochen und erhielt den Namen Knud der Heilige. Die Skt. Albani Kirke ist nur gut 100 m von der Statue entfernt, weshalb wir auch ihr einen Besuch abstatteten. Auch diese ähnelt den Kirchen, die wir bisher in Dänemark gesehen haben, ist jedoch zusätzlich mit Backsteinen an den Rändern der Fassade und der hohen Decke verziert.
    Read more