• Fahrt durch den Kanal (abgesagt)

    15 Haziran, Yunanistan ⋅ ☀️ 29 °C

    Der Kanal von Korinth verbindet den Golf von Korinth mit der Ägäis und ermöglicht eine direkte Schifffahrtsroute zwischen dem Ionischen und dem Ägäischen Meer. So bleibt Seefahrern ein Umweg von etwa 600 Kilometern erspart. Jährlich durchqueren etwa 11.000 Schiffe, darunter Frachtschiffe, Kreuzfahrtschiffe und Yachten, den Kanal. Die Durchfahrt kostet je nach Schiffesgröße zwischen 100 und 300 €.

    Die Idee für den Kanal von Korinth stammt aus der griechischen Antike, doch Periander fehlten die Mittel für dessen Bau. Erst 1881 begannen die ungarischen Ingenieure István Türr und Béla Gerster mit dem Projekt. Der 12-jährige Bau erforderte das Graben eines bis zu 80 Meter tiefen Grabens durch das Felsgestein. Der Kanal ist heute 6 Kilometer lang und bietet Schiffen ein Fahrwasser von 24 Metern Breite und 8 Metern Tiefe.

    Wir warteten in der Bucht von Kalamaki darauf, dass die Schiffe aus dem Kanal herausfuhren. Jedoch war aktuell so viel Verkehr im Kanal, sodass wir nicht einfahren konnten und unverrichteter Dinge nach 1 Stunde warten wieder anlegten. Unser Reiseguide, Sohn des Camperstop, fuhr uns dann zu einer der Brücken über den Kanal, damit wir als Entschädigung wenigstens einen Einblick in den Kanal bekamen.
    Okumaya devam et